Neue Wasserpumpe G31 530D Thermostattausch notwendig?

BMW 5er G31

Hallo,

ich war gestern bei meinem Freundlichen und da wurde bei meinem 5er die Wasserpumpe getauscht, da diese angeblich undicht war.

Ich hatte hier die Info bekommen, dass mir die neue Pumpe 170 Euro kosten, würde ohne Einbau.
Daraufhin sagte ich OK machen.

Als ich dann die Rechnung gesehen haben waren es auf einmal nicht mehr 170 Euro sondern 460 Euro.
Ich habe nachgefragt da dies ja nur das Material war.

Die Antwort ja die 290 Euro sind das Thermostat welches Lt. BMW mit getauscht werden muss.
Das hatte mir aber keiner gesagt.

Mir stellt sich jetzt die Frage ist das wirklich, so dass dieses mit getauscht werden muss. Ich das alte war ja total OK und hatte nichts. Das hätte aus meiner Sicht weiterverwendet werden können, vor allem weil es mehr kostet als die Pumpe an sich....

Vielen Dank für eure Infos im Voraus.

lg.
Eliottk

24 Antworten

Ja korrekt aber das wurde verringert aufgrund der technischen Aktion mit dem AGR da hier anscheinend schon einiges abgebaut wurde daher nur 16 AW

Da haste jetzt wohl leider etwas Pech. Wer die Kapelle bestellt....
Und BMW hat Preise in den Werkstätten, dass is ne Frechheit.
Für unseren I3 nehmen die für ne Normale Inspektion 480€. Für nen Microfilter und Bremsflüssigkeit!

Das hört man immer wieder von Werkstätten. Egal welcher Marke. Du warst da leider zu Blauäugig und hast denen Vertraut.
Besser wäre gewesen, erstmal alles zusammenbauen und dann weiter sehen. Aber Hinterher is man immer schlauer und wir als Forumsnutzer können jetzt auch gut dummschwätzen. Ärger dich nicht weiter und nimms als Lehrgeld. Das passiert Dir so schnell nicht wieder.

Also ich vergleiche vor Reparaturen immer BMW Niederlassungen mit Vertretungen in meinem Umfeld und lasse mir Angebote zusenden.

Der jetzige Service der Bremsflüssigkeit kostet mich z.B. €90,- bei ProCar.

Ist der Preis 90€ , Mit dem original BMW Aktivkohle Pollenfilter der ja zum Umfang Bremsflüssigkeitswechsel bei BMW immer dazu gehört?

Ähnliche Themen

Nene, der Filter kommt beim Ölwechsel nur dabei. Beim Bremsflüssigkeitsservice kommt nur dieser sinnlose Standardservice noch hinzu...Serviceeintrag ins AOS ;o) für €30,- (gesonderte Position)!

Zitat:

@markan1980 schrieb am 9. Januar 2025 um 11:48:08 Uhr:


Na dann is des in meinen Augen eine Abzocke.

Nicht nur in DEINEN AUGEN, das IST Abzocke, wie bereits geschrieben! Es gibt keinerlei technische Notwendigkeit, einen einwandfrei funktionierenden Thermostat zu ersetzen, einfach mal so ....

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 10. Januar 2025 um 07:32:26 Uhr:


Da haste jetzt wohl leider etwas Pech. Wer die Kapelle bestellt....
Und BMW hat Preise in den Werkstätten, dass is ne Frechheit.

Naja, irgendwas scheint hier nicht zu stimmen. Ich habe gerade nachgeschaut:

Der vergoldete Mikrofilter für den G31 kostet bei zwei BMW Werkstätten hier ca. 155Euro, ich habe Kostenvoranschläge für die Wartung. Bei Leebmann steht eine UVP von 140Euro (aktuell rabattiert auf 104Euro).

Also gar kein sooo großer Unterschied. Das hier ein Vielfaches vom UVP verlangt wird kann nicht sein.

Deswegen frage ich vorher bei solchen Produkten nach, ob man diese aus dem freien Handel (Mahle € 46,- / Mann €58,- bzw. €73,- aktuell b. Autodoc) ins Fahrzeug legen bzw selbst verbauen kann. Die NL Düsseldorf und auch ProCar Düsseldorf gehen da mit.

Man kann ja Premium fahren wollen, aber über den Tisch ziehen lassen muss man sich nicht.

Hallo Elliottk,

m.E. wär's gut gewesen, vorher einen Kostenvoranschlag zu verlangen. Ansonsten würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Es tut mir leid für Dich dass diese Werkstatt Dich über den Tisch gezogen hat. Eine mail an den Vorstand mit der Bemerkung persönlich soll laut Aussage eines Bekannten der bei BMW tätig war abhelfen...

LG Roland

So wie es das Schicksal will ist mir die kühlwasserpumpe auch kaputt gegangen bei 128.000km und haben eben den Anruf vom freundlichen bekommen BMW Saarlouis das es bei mir mit der Diagnose und der neuen Pumpe und zwar nur die Pumpe 700€ kostet und da sind schon 20% rabatt mitgerechnet , wahrscheinlich eine krankheit bei den fahrzeugen ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen