Neue Vectra 2.9 cdti V6 mit Allrad?

Opel Vectra C

Weißt Ihr wie viel PS den neuen V6 cdti Motor leisten wird, ich habe zwischen 200-250 PS alles gelesen, kommt mit Allrad und auch im OPC? Vectra wäre für mich nur mit Power Diesel und 4X4 interessant.

125 Antworten

Mit Sicherheit kann man ihn auch mit 8 l/100km bewegen. Artgerecht und im Mischbetrieb jedoch nicht. Ich hatte neulich einen neuen 530d LCI mit Sportautomatik als Leihwagen. Ein sehr schönes Auto. Vom Hotel bis zur Arbeit waren es 12km Stadtverkehr. Das ganze 2x Täglich und 3 Tage lang. Schnitt nach 3 Tagen 15,X l/100km.

Danach folgte eine Autobahnfahrt durch Deutschland (500km) und anschließend durch die Tschechei (250km oder so, k.A.). Gesamtschnitt waren dann 11,X l/100km, bei zügiger, aber legaler Fahrweise. Ein 530i hätte wohl um die 13 l/100km genommen...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Wundermotor?
 
Schon mal daran gedacht,dass der große Diesel evtl. bald garnicht mehr gewünscht sein wird?!?Bei mir im Umkreis "brechen" die ganzen Dieselfahrer fast täglich,wenn sie die preise an der Tanke beobachten.
 
Im PKW brauche ich definitiv niemals einen Diesel und ich hoffe sehr,dass Opel lieber das Geld und die Manpower in die Entwicklung Leistungsstarker,Heckgetriebener Limousinen steckt.
Aber ich kann schon förmlich das Geschrei hier im Forum sehen,wenn der "Wundermotor" mit Allrad plötzlich im Alltag um oder über 10l frisst.Hoffentlich wird der Dieselpreis bald dem Bleifrei angepasst,dann erledigt sich diese "Russhysterie" von alleine.
 

Also das kommt doch wohl immer noch auf deine gefahrenen Km an.

Und bei mir rechnet sich der Diesel auf jeden fall, da ich im Schnitt zw. 20.000 und 25.000 Km fahre.

Und wenn der Diesel auch soviel kostet wie Super. Wenn ich rechne das ich im Schnitt ca. 8,5 Liter brauch.

Und was ich mit einem benziner brauch.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Vom Hotel bis zur Arbeit waren es 12km Stadtverkehr. Das ganze 2x Täglich und 3 Tage lang. Schnitt nach 3 Tagen 15,X l/100km.

Das ist für mich nicht "Artgerecht".😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Danach folgte eine Autobahnfahrt durch Deutschland (500km) und anschließend durch die Tschechei (250km oder so, k.A.). Gesamtschnitt waren dann 11,X l/100km, bei zügiger, aber legaler Fahrweise. Ein 530i hätte wohl um die 13 l/100km genommen...

Was bedeutet bei dir "zügig"? Im Schnitt(etwas schnellere Autobahn) kann ich einen 535d mit ~9l bewegen. Wenn ich natürlich ständig und immer die Leistung fordere, dann komme ich auch auf deutlich über 10Liter - möchte aber nicht Wissen was sich ein gleichwertiger Benziner dann nimmt.

Original geschrieben von HOFFI

Zitat:

Und ich kann mir nicht vorstellen, das Opel Zusatzkosten hat wenn man zum Beispiel einen Vectra Sport mit beigem Leder hätte angeboten (bis MY 08), was ja beim Vectra Edition und Cosmo erhätlich war.
Oder die von PD03 angesprochene Dekorleisten "Problematik". Völlig sinnfrei sowas, weil nicht Kosten verursachend.

Gruß Hoffi

Ich hatte einmal aus Sicht des Produktmanagers das zweifelhafte Vergnügen, genau so ein Konfigurationsprogramm konfigurieren zu dürfen. Die Kosten für zusätzlich mögliche Varianten sind nicht zu unterschätzen, auch wenn alle Teile sowieso da sind, Alleine das theoretische Verfügbar machen ist ein enormer Aufwand. Vom Prospekt-Update mal ganz zu schweigen - dann wird es richtig teuer.

Aber das ist nicht der Punkt. Ein Produktmanager bestimmt, wie das Produkt aussehen soll und wie nicht. Solange ein Hersteller dann keine Individualiesierungs-Abteilung hat, die dann natürlich so was für viel Geld macht - siehe Porsche - musst du das selbst machen.
Ich persönlich hätte auch liebend gerne beiges Leder gehabt, mit schilfgrünem Lack aber als "Direktionswagen" ist so was zu ausgefallen. Das würde niemand kaufen. Ich bin die Kombi schwarz/schwarz oder silber/schwarz so leid 😠
Ich bin froh, dass meiner wenigstens die grauen Ledersitze hat.

Ähnliche Themen

aber gerade die vielen individualisierungsmöglichkeiten (was für ein wort!!! 😁) ist doch DER vorteil der deutschen autobauer - eben nicht diese zwangspakete aus fernost.
naja, aber was opel da abzieht - das wenigste gibts einzeln und wenn, dann nicht kombinierbar mit dem anderen.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


aber gerade die vielen individualisierungsmöglichkeiten (was für ein wort!!! 😁) ist doch DER vorteil der deutschen autobauer - eben nicht diese zwangspakete aus fernost.
naja, aber was opel da abzieht - das wenigste gibts einzeln und wenn, dann nicht kombinierbar mit dem anderen.... 😕

Rechne dir doch mal aus, wieviele Varianten eines Vectra/Signums denn angeboten werden. reicht eine 5-stellige Zahl?

ja das ist mir schon klar - aber trotzdem gibts viele sachen nur in paketen - und da opel genauso viel wie zb vw kostet, erwarte ich auch, dass ich ähnle auswahmöglichkeiten bzw ausstattungslines habe, wie bei vw. da kannste zv beim passat zig sachen wählen, bei bmw sogar die zierleisten auswählen (ok, andere preisklasse).
bei den japsen ist es ja noch schlimmer - fast nur pakete.
 
leider springt ja mercedes auch auf den paketwahn auf - da gibts beheizte sitze nicht ohne beheizte spiegel, lederlenkrad nicht ohne wippen (bissl übertrieben dargestellt, aber ihr wisst was ich meine 😉)

Zitat:

Also das kommt doch wohl immer noch auf deine gefahrenen Km an.

Und bei mir rechnet sich der Diesel auf jeden fall, da ich im Schnitt zw. 20.000 und 25.000 Km fahre.

Und wenn der Diesel auch soviel kostet wie Super. Wenn ich rechne das ich im Schnitt ca. 8,5 Liter brauch.

Und was ich mit einem benziner brauch.

@Vogel-Blitz,

schau Dir mal bitte den Anhang an und dann rechnest Du noch einmal neu,mit identischen Preisen an der Tanke!!!mal sehen,ob der Diesel dann immernoch so reizvoll ist!?!
Da gibts wesentlich günstigere und vorallem bessere Möglichkeiten beim fahren zu "sparen" als einen Diesel zu kaufen.

Bis denne...

Und Nr.2

Ganz bestimmt.

Dann rechne bitte mal was du mit einem Benziner mit Wohnwagen brauchst und mit nem Diesel.
Wir fahren sehr viel mit rum. Deshalb rechnet sich der Diesel bei mir auch noch.

Ich habe schon gerechnet. Deshalb fahre ich auch einen 3.0er Diesel. da hab ich Fahrspaß.

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Und Nr.2

Ich staune über die 49% bzw. 51% Restwert nach 4 Jahren beim Schrägheck-Vectra.

War doch in einem anderen Threat das Thema!

Hi

@saharaman

OK mag sein, das auch das theoretisch verfügbar machen von Extras (auch wenn in anderen Varianten angeboten) Kosten verursacht.

Aber ich denke eher das es Opel nicht primär um die Kosten geht. Sondern schlicht darum, das es nicht "aussieht", "passt", wie immer man es auch nennen will.

Denn anders kann ich es mir nicht erklären, das es im Vectra Cosmo beiges Leder gibt, im Vectra Sport aber nicht .
Oder im Astra, dort gibt es im 5-türer und Caravan Cosmo 2 verschiedene Sitze in Teillederausführung. Im GTC aber nicht....warum nicht?? Weil irgendein Produktbetreuer meint, im GTC macht sich das nicht sonderlich.
Für wen hält der sich??

Denn wenn es nur um die Kosten gehen würde, könnte man sich das ganze auch beim 5-türer/Caravan sparen, oder?

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Vogel-Blitz


 
Ganz bestimmt.
 
Dann rechne bitte mal was du mit einem Benziner mit Wohnwagen brauchst und mit nem Diesel.
Wir fahren sehr viel mit rum. Deshalb rechnet sich der Diesel bei mir auch noch.
 
Ich habe schon gerechnet. Deshalb fahre ich auch einen 3.0er Diesel. da hab ich Fahrspaß.

Hi,

immer schön mit der Ruhe.
Am Anfang war nichts vom Wohnwagen zu lesen und natürlich rechnet sich jeder Dieselfahrer alles schön.Aber wenn man mal über den Tellerrand hinweg sieht,findet man zum Mehrpreis des Diesel auch einen vergleichbaren Benziner incl. Umrüstung auf LPG und das alles zu ( steuerbegünstigten ) Preisen,die bis 2018 (min.) fest geschrieben sind.

Vom Kostenaufwand wäre also ein 3,2er oder 2,8er V6 günstiger und ich sag einfach mal,die haben wesentlich mehr "Fun"potential wie ein "Trecker".

Aber EU sei Dank,hört in D die Begünstigung von Diesel gegenüber Bleifrei ja hoffentlich bald auf und dann steigen viele,auch wenn sie es öffentlich nicht zugeben,vom Diesel wieder ab.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@saharaman

OK mag sein, das auch das theoretisch verfügbar machen von Extras (auch wenn in anderen Varianten angeboten) Kosten verursacht.

Aber ich denke eher das es Opel nicht primär um die Kosten geht. Sondern schlicht darum, das es nicht "aussieht", "passt", wie immer man es auch nennen will.

Denn anders kann ich es mir nicht erklären, das es im Vectra Cosmo beiges Leder gibt, im Vectra Sport aber nicht .
Oder im Astra, dort gibt es im 5-türer und Caravan Cosmo 2 verschiedene Sitze in Teillederausführung. Im GTC aber nicht....warum nicht?? Weil irgendein Produktbetreuer meint, im GTC macht sich das nicht sonderlich.
Für wen hält der sich??

Denn wenn es nur um die Kosten gehen würde, könnte man sich das ganze auch beim 5-türer/Caravan sparen, oder?

Gruß Hoffi

Das kuriose ist doch, dass es in jedem Land unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten gibt. Gabs nicht mal nen Fall hier im Forum, wo einer irgendne Kombi von Paket und Lederfarbe haben wollte, die man nicht in Deutschland, aber in Polen bestellen konnte?

Um mal ein anderes Beispiel zu nennen. Den Saab 9-7X gibt es offiziell (d.h. regulär bestellbar) eigentlich nur in den USA und Nahost. Aber: Es gibt ihn auch in Griechenland. Warum? Und warum dann nicht auch in Deutschland?

Es gibt Leute, die einfach entscheiden, was welchen Landesgeschmack entspricht und demnach ein Produkt- und Kombinationsgefüge für den entsprechenden Markt festlegen. Für den individualisierungswütigen Kunden scheint das dann recht willkürlich und wahllos.

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

immer schön mit der Ruhe.
Am Anfang war nichts vom Wohnwagen zu lesen und natürlich rechnet sich jeder Dieselfahrer alles schön.Aber wenn man mal über den Tellerrand hinweg sieht,findet man zum Mehrpreis des Diesel auch einen vergleichbaren Benziner incl. Umrüstung auf LPG und das alles zu ( steuerbegünstigten ) Preisen,die bis 2018 (min.) fest geschrieben sind.

Vom Kostenaufwand wäre also ein 3,2er oder 2,8er V6 günstiger und ich sag einfach mal,die haben wesentlich mehr "Fun"potential wie ein "Trecker".

Aber EU sei Dank,hört in D die Begünstigung von Diesel gegenüber Bleifrei ja hoffentlich bald auf und dann steigen viele,auch wenn sie es öffentlich nicht zugeben,vom Diesel wieder ab.

Bis denne...

Dann zeig mir bitte bei mir auf dem Land wo ich meine Gas tankstelle finde ohne Umwege.

Aber ist ja egal, es soll ein jeder fahren was er will. Und ich will Diesel und brauch mir nichts schön reden.

Und wenn die Begünsigung weg ist kostet dann der Diesel ja wenigstens auch nur noch soviel Steuer wie ein Benziner.

Da haben wir ja wieder glück.

Eine Frage noch?
Bist du schon mal Diesel gefahren?

Ich will dir ja nur sagen ich fahr auch noch einen Benziner, nehm aber lieber meinen Diesel.
Das einzige was ich mir noch Kaufen würde wäre ein Opc mit Gas, aber da stehe ich wieder vor dem Problem das ich jedes mal zum Tanken ca.50km Umweg fahren muß bis zur nächsten Tankstelle.
Und ob sich das dann noch rechnet weiß ich nun wieder nicht.

Und tschü...

Deine Antwort
Ähnliche Themen