Neue Varianten

Mercedes

Am 6. Oktober sollen neue Varianten bestellbar sein...350d, aber auch 200d und 220d als 2WD bzw. mit Handschaltung.
Kann das jemand bestätigen ?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@woutex schrieb am 27. Dezember 2016 um 23:08:06 Uhr:


Das finde ich überhaupt nicht. Automatik hat seinen Reiz, aber der Spaßfaktor (wenn man es denn auch richtig kann) überwiegt m.E. beim Handschalter, wo ich mich nicht dauernd zwischen Comfort und Sport Modus entscheiden muß. Selbst mit Paddles ist mir die Reaktionszeit zu langsam, oder ich muss zweimal den Paddle antippen, dass endlich geschaltet wird. Ich fahre also beide Varianten inzwischen gerne, oft aber wünsche ich mir den Handschalter in gewissen Situationen zurück.

Stehst du nicht oft im Stop and Go? Das rumgerühre nevt micht sehr, gerade mit einem Drehmomentstarten Diesel muss ich dauernd auf der Kupplung stehen und zwischen ersten und zweiten Gang schalten und kann den Leerlauf kaum richtig nutzen (wobei das bei 9 Gängen besser klappen sollte als bei 6). Den "Sitzanpressdruck" beim schnellen Gasgeben kannste auch mit einer Automatik und entsprechender Motorisierung bekommen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

hier wird man immer gut informiert
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Die neuen Preislisten sind online

Coupe und SUV

Zitat:

@EESSI schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:02:32 Uhr:


hier wird man immer gut informiert
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Wow. Mercedes gibt jetzt eine Warnweste im Wert von 1€ kostenlos zu jedem Neuwagen. Der Hammer, hoffentlich bricht die Aktie jetzt nicht ein bei soviel Spendierfreudigkeit. 😁

Spaß beiseite, warum wird so etwas überhaupt erwähnt, fällt denen nichts mehr ein?? Würde mir wünschen, dass der GLC 63 endlich an den Start geht.😉

Eine Warnweste gab´s ja schon seit Einführung der Verpflichtung zum Mitführen serienmäßig. Vielleicht gibt es jetzt die für den Beifahrer on Top...🙂

Ähnliche Themen

kein 2 WD....Satz mit x....das war wohl nix...

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:50:39 Uhr:


Wow. Mercedes gibt jetzt eine Warnweste im Wert von 1€ kostenlos zu jedem Neuwagen.

Ja, das ist die Sicht des Kunden dazu.

Aus Anbieter Sicht ist es in Wirklichkeit keine Zugabe im Wert von 1€, sondern von mehreren Hunderttausend Euro, da der GLC u. andere Modelle jeweils mit einer Warnweste ausgestatt werden. Das erklärt auch warum Daimler nicht 4 Warnwesten "kostenlos" zu jedem Auto dazu gibt.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:04:16 Uhr:


Vielleicht gibt es jetzt die für den Beifahrer on Top...🙂

Nein, die Warnweste für den Beifahrer gibt's nur als Option u. kostet entsprechend extra. Daimler verlangt umgerechnet €5,95 pro Warnweste u. bietet die nur als Paket für jeden Sitzplatz an (€29,75)

Mich ärgert,
daß nun seit inzwischen ein halbes Jahr seit W213 Launch vergangen ist, auch weiterhin das LTE Modul immernoch nicht für den GLC lieferbar ist (nur UMTS Modul).
Ebenfalls ärgerlich, daß alle, die nach der neuesten "6. Okt. 2016 Preisliste" einen TV Tuner in ihrem GLC bestellen, nicht gewarnt oder davon abgehalten werden. Denn der €1.178,- teure TV Tuner ist bei Fahrzeugübernahme gar nicht funktionstüchtig, da er weiterhin noch den alten TVB-T Standard hat. Ein TV Tuner ohne Bild u. ohne Ton für knapp €1.200,- Bravo Daimler !

Hallo Protectar,

habe durch einen reinen Zufall vorhin folgendes im Konfigurator beim TV-Tuner gelesen:

" Ab Produktion April 2017 wird der DVB-T2-Standard unterstützt. "

Falls das schon bekannt sein sollte, entschuldige bitte.

Zitat:

@GLK-Liebhaber schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:39:39 Uhr:


Hallo Protectar,

habe durch einen reinen Zufall vorhin folgendes im Konfigurator beim TV-Tuner gelesen:

" Ab Produktion April 2017 wird der DVB-T2-Standard unterstützt. "

Danke für den Hinweis,
dann sind zumindest aber noch alle diejenigen betroffen, die in den letzten 10-12 Monaten einen GLC bestellt haben. Diejenigen, die jetzt erst den TV Tuner mitbestellen, werden aufgrund der Lieferzeit dann das neue HEVC bekommen.

Aber blöd ist es schon, dass bis März 2017 noch Geräte ausgeliefert werden, die kurz danach zumindest in Deutschland unbrauchbar werden.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:28:26 Uhr:


Aber blöd ist es schon, dass bis März 2017 noch Geräte ausgeliefert werden, die kurz danach zumindest in Deutschland unbrauchbar werden.

Ja genau
u. bei der S-Klasse u. E-Klasse heißt es auch, der DVB-T2 Tuner sei nicht nachrüstbar, auch nicht mit einem SW Update, das wird beim GLC wohl nicht anders sein. Bleibt noch zu hoffen, daß Daimler für den DVB-T2 nicht noch H.264 verwendet, um beim Display zu sparen, sondern schon den aktuellen H.265 Code.

Na zumindest bekommt man jetzt ganz neue Varianten im GLC, den 13 Jahre alten 6-Zylinder Diesel, sowie Warnwesten. 😉

Die können ihre neuen Varianten behalten: Ich nehme den alten GLC 43AMG 😁

Nur 3000€ Aufpreis bei meiner Konfiguration, da fällt die Entscheidung leicht. Wehrmutstropfen sind noch Garantieverlängerung und Winterräder beim 43er.

Zitat:

@Protectar schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:07:31 Uhr:



Na zumindest bekommt man jetzt ganz neue Varianten im GLC, den 13 Jahre alten 6-Zylinder Diesel, sowie Warnwesten. 😉

Warum so sarkastisch? Der verbaute Motor ist konstruktiv keine 13 Jahre alt, es wird die letzte Entwicklungsstufe mit Stahlkolben in der EU 6 Konfiguration verbaut. Ich bin froh dass es ihn endlich gibt, da er für mich der ideale Antrieb des GLC ist - nur leider habe ich frühestens in 2-3 Jahren etwas davon.

wenn ich das GLC Coupe 250 (Benziner) mit dem neuen 300 vergleiche
und für 34 PS mehr 5.355 € zahlen muß, finde ich das schon sehr happig.

Oder wie seht ihr das ?

Ist das der gleiche Motor? Nur andere Software? Da wäre ja ein Blick zu Brabus nicht verkehrt und billiger??

Zitat:

@lulesi schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:53:05 Uhr:


Wir werden es ja in 3 Tagen wissen, wahrscheinlich schon früher. Mir hat man erzählt dass diese Versionen auf Ende 2017, teilweise sogar 2018 verschoben wurden.

Ich habe aus einer gut informierten Quelle erfahren, dass es erst zur MOPF (Mj. 2019) Dinge wie Handschalter, 2WD (z.B. für 220d) und 200d geben wird. Grund: der GLC läuft auch ohne diese Varianten sehr gut. Die gute Nachricht: wie vermutet, wird zur MOPF auch der neue Dieselmotor (OM 654) eingeführt...für mich ist das leider alles zu spät.

Das deckt sich mit der Aussage im MB Passion Blog "Kein weiterer Motorenanlauf im Jahr 2016, als nächstes kommt der GLC 63."

Deine Antwort
Ähnliche Themen