Neue Varianten
Am 6. Oktober sollen neue Varianten bestellbar sein...350d, aber auch 200d und 220d als 2WD bzw. mit Handschaltung.
Kann das jemand bestätigen ?!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@woutex schrieb am 27. Dezember 2016 um 23:08:06 Uhr:
Das finde ich überhaupt nicht. Automatik hat seinen Reiz, aber der Spaßfaktor (wenn man es denn auch richtig kann) überwiegt m.E. beim Handschalter, wo ich mich nicht dauernd zwischen Comfort und Sport Modus entscheiden muß. Selbst mit Paddles ist mir die Reaktionszeit zu langsam, oder ich muss zweimal den Paddle antippen, dass endlich geschaltet wird. Ich fahre also beide Varianten inzwischen gerne, oft aber wünsche ich mir den Handschalter in gewissen Situationen zurück.
Stehst du nicht oft im Stop and Go? Das rumgerühre nevt micht sehr, gerade mit einem Drehmomentstarten Diesel muss ich dauernd auf der Kupplung stehen und zwischen ersten und zweiten Gang schalten und kann den Leerlauf kaum richtig nutzen (wobei das bei 9 Gängen besser klappen sollte als bei 6). Den "Sitzanpressdruck" beim schnellen Gasgeben kannste auch mit einer Automatik und entsprechender Motorisierung bekommen.
107 Antworten
Hallo Beat,
zuerst einmal braucht Du Dir keine Sorgen machen. Der c43 ist echt ein tolles Auto und macht tierisch Spaß! Es ist jedoch vollkommen anders als der normale GLC.
Nun zu Deinen Punkten:
Lärm: Wenn Du den e fährst, dankst Du Du sitzt in einer S klasse! Vollkommen geräuschlos und wenn der Motor mal anspringt, dann ist er kaum zu hören, dass macht große Freude! Das ist für mich der einzige Grund, warum ich den e nehmen werde, da es in Summe sehr komfortabel ist. Habe aber sehr lange überlegt ob extrem Komfort oder Sportlichkeit. Da ist noch über einen Sportwagen verfüge, dachte ich mir, dann kann es auch mal was ganz anderes sein. Der AMG ist nicht laut, nur man hört ständig den Motor, auch wenn beim gleiten nur gering, aber es brummt immer leicht bis stark. Dann kommt mir der Sound künstlich rüber bzw. mit aller Gewalt aufgesetzt. Ich meine damit, die wollten auf teufel komm raus einen aggressiven Sound kreieren. Es klingt nicht frei, wie die V8 AMGs (habe noch einen E63 mit 6.2L). Aber trotzdem macht er Spaß! Mach Dir keine Sorgen.
Fahrwerk: Er ist schon härter als der normale glc und dass soll ja auch so sein, schließlich steht AMG drauf. Er federt ähnlich wie die E AMG klasse. Nicht unmöglich, aber großer Unterschied zum normalen, der sehr gediegen federt und ohne Luftfederung! Ich bestelle den Wagen auch ohne, da er so bereits sehr komfortabel ist. Ich habe zur Luftfederung keine Unterschiede gemerkt.
Sitze: Ich hatte im AMG die normalen Sportsitze drinn, nicht die Performance und fand diese im Vergleich zu den normalen sitzen schon enger und deshalb für mich auch unkomfortabeler. Bin aber auch breiter gebaut, also nicht fett aber breit.
In Summe ist der AMG wirklich toll und wenn ich keinen Sportwagen hätte und ich Komfort mit Sport verbinden müsste, würde ich warscheinlich den AMG nehmen. Da ich aber verschiedene Fahrzeuge mit verschiedenen Konzepten fahren möchte, habe ich mich vorläufig für den e entscheiden. Sollte es jedoch bald einen 400er mir 6 Zylinder Benziner geben, würde ich eher den nehmen, da er Komfort mit Power verbinden würde!
Viel Freude mit Deinen AMG, Du wirst bestimmt Spaß damit haben!
Gruß
Matze
Zitat:
@outlowz schrieb am 6. Januar 2017 um 15:48:51 Uhr:
Hallo Beat,zuerst einmal braucht Du Dir keine Sorgen machen. Der c43 ist echt ein tolles Auto und macht tierisch Spaß! Es ist jedoch vollkommen anders als der normale GLC.
Hallo Matze
Herzlichen Dank für Dein schnelles und ausführliches Feedback, ich komme im Laufe des Wochenendes noch darauf zurück.
Viele Grüsse
Beat
Hallo Matze
Danke nochmals für Deine Ausführungen, bin wirklich beruhigt und sicher, dass ich den Richtigen genommen habe.
Bis jetzt fuhr ich BMW X1 mit M-Sportpaket, da kann man nicht wirklich von einer Federung sprechen. Deshalb wollte ich etwas Sportliches mit mehr Komfort und habe mit nicht zuletzt wegen der AIR-BODY-CONTROL für den GLC entschieden. So wie Du das beschreibst, passt das. Als Zweitwagen fahre ich im Moment noch einen Mustang GT 2015er, den ich aber im Frühjahr verkaufen werde. Es stresst mich zwei Autos zu fahren und zu pflegen. Auch deshalb habe ich mich für den AMG 43 entschieden, um auch im Alltag etwas Sportliches fahren zu können.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, so wird die Zeit bis zur Lieferung ca. Ende März einigermassen erträglich.
Viele Grüsse
Beat