Neue Unsitte auf unseren Strassen entdeckt?
Hallo Elchtreiber,
nach dem man das Übel der notorischen Linksfahrer grade so verdaut hat, scheint es mir in letzter Zeit eine neue Unsitte auf Deutschland Strassen zu geben, zumindest fällt mir das seit ca. 2 Jahren vermehr auf: Das Überholen von 2-Rad Fahrern und geparkten Fahrzeugen trotz Gegenverkehrs.
Schon mehrfach hatte ich Angst um meine Aussenspiegel. Kommt mir das nur so extrem vor, oder beobachtet ihr das auch?
Wenn man die Leute dann mit Lichthupe oder Hupe auf sich und ihr Fehlverhalten aufmerksam macht, gucken sie nur wie eine Kuh, wenn's donnert.
Was meint ihr dazu?
Übrigens, wenn wir schon dabei sind: sich zu bedanken, wenn man jemanden vorlässt oder in eine Lücke lässt, ist wohl auch nicht mehr zeitgemäss... 🙁
Gruss,
Dirk
der noch in der Tanzschule gutes Benehmen gelernt hat...
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murcs
meines erachtens reden wir hier eher allgemein ueber deutsche mentalitaet. was in bestimmten bereichen eine unserer groessten tugenden ist - beharrlichkeit, verkommt auf der strasse zur puren rechthaberei gepaart mit ruecksichtslosigkeit.
Applaus!!! Nur würde ich sogar soweit gehen, und die Verkommenheit noch über den Strassenverkehr hinaus auszudehnen! Aber wir sind ja hier kein Philosophie-Forum!
Nur was ich mich auch frage: Sind alle die, die sich hier so vorbildlich zu Wort melden, wirklich immer so tolerant und fürsorglich? Wenn ich mal bei mir selbst anfange, stelle ich je nach Gemütslage bei mir mitunter auch Verhaltensweisen fest, die ich eigentlich ablehne ...
Noch ein Wort zur Ossi-Wessi-Thematik:
Als Wessi, wie es westlicher kaum geht (rein geographisch betrachtet), bin ich auf eine solche Idee noch nie gekommen!
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Nur was ich mich auch frage: Sind alle die, die sich hier so vorbildlich zu Wort melden, wirklich immer so tolerant und fürsorglich? Wenn ich mal bei mir selbst anfange, stelle ich je nach Gemütslage bei mir mitunter auch Verhaltensweisen fest, die ich eigentlich ablehne ...
😁 😁
Na, ja.... manchmal handele ich auch so nach dem Prinzip "Wie du mir, so ich dir...". D.h. wenn mich einer auf der Autobahn bedrängt, obwohl ich noch nicht am LKW vorbei bin und ich auch nicht nach rechts fahren könnte, selbst wenn ich wollte, dann lasse ich ihn auch noch ein paar Meter länger hinter mir schmoren als es vielleicht sein müsste.
Wenn ein schnellerer hinter mir ist und er sich fair verhält (d.h. nicht nötigt) blinke ich vorab schon einmal kurz rechts an um ihm zu zeigen, dass ich nach dem Überholen gleich rechts rüber fahre. So kann er sich darauf einstellen und zügig an mir vorbei fahren.
So ist jedem geholfen, er ist ohne Probleme schnell an mir vorbei und ich kann hinter ihm wieder zügig nach links fahren und die nächsten LKW überholen.
Es gibt wirklich zig Situationen wo man sich gegenseitig das Leben erleichtern kann.
An einer großen Steigung, wenn die AB nur zweispurig ist (z.B. A3 von Würzburg nach Aschaffenburg) lasse ich oft LKW vor mir auf die linke Spur, damit sie einen anderen LKW oder einen PKW (!!!) überholen können.
Gruß
Stefan (der die Ossi/Wessi Diskussion nicht nachvollziehen kann)
@ cayos
Hi,
um mal aus enem ganz alten Buch zu zitieren
.....wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein....
ich glaube schon, daß die meisten sich hier bewusst sind, das sie nicht immer Engel sind 😉
Ich für mein Teil, ägere mich am meisten über mich selbst, wenn ich mich zu einer Sache habe hinreisen lassen die eigentlich nicht richtig war. In diesem Moment stelle ich mich nur auf die gleiche Stufe wie der Idiot hinter, vor oder neben mir.
Auch machen wir alle mal Fehler.
Leider können manche diese nicht zugeben. Eine Geste der Entschuldigung wenn man jemand übersehen hat oder von sonst was geritten war, wirkt Wunder. Leider wird man in solchen Situationen - wenn das Adrenalin eh schon am kochen ist - nachdem man fast über den Haufen gefahren wurde noch zusätzlich beleidigt oder zumindest ignoriert
Ich kann hier nur von mir sagen: Gottseidank siegt bei mir am Ende bisher immer die Vernunft.
cu
pp
Hat jemand hier zu dem Thema schon im Amerikanischen Fernsehen die TV-Übertragungen gesehen, wenn amerikanische Cops Verbrecher jagen, oder Rowdies, oder Raser, oder Jugendliche in Fahrzeugen???
Ziemlich "nette" Angelegenheit, "Action beim Frühstück", Mutti in Lockenwickler, Vati, die Aktentasche in der Hand, die Kids noch mit vollem Mund kurz vor ins Schule gehen -starren auf den Bildschirm.
Krasse deutsche Mentalität ??
Die Ossi/Wessi-Diskussion ignoriere ich, weil sie zeigt, daß ICH schnell einen Schuldigen suche um von mir abzulenken. So ist der MENSCH
geartet, jeder Mensch .
Cayos, es stimmt was du sagst, denn wir machen oft die selben Fehler, die wir bei anderen entdecken und sehr gerne bei denen kritisieren, anstatt uns selbst an die Nase fassen und zuerst bei uns anfangen! Das wäre dann Toleranz üben, und ohne Diese geht irgendwo nichts!
Gruß
funky moose
Ähnliche Themen
Rücksicht Rücksicht Rücksicht
Stimmt es eigentlich das die "Ossi`s "den Volvo XC 90 bevorzugen????...wegen den gewohnten langen Lieferzeiten😁
Also ich rechne mitlerweile immer mit dem Supergau!
Egal ob ich mit dem Fahrrad oder dem PKW unterwegs bin!
Die Radwege sind hier im "Westen" von Gladbeck links neben den Parkstreifen auf die Strasse gezeichnet!
Super wenn man als Radfahrer :
a: auf den Gegenverkehr achten muß und
b: wegen dem rückwertigen Verkehr so weit rechts wie möglich fährt(obwohl ich als Radfahrer ja auch 1,5 Meter zum Straßenrand abstand haben darf)
C: kannte ich bis letzten Sommer nur aus dem Fernsehen😉
Der Mann(war ein "Westdeutscher" Skodafahrer aus dem Landkkreis Borken) .
Und Er macht als ich a und B unter voller Konzentration im Auge habe auf den oben erwähnten Parkstreifen die Türe auf!!!!
Die Magura Bremse verurschacht einen kurzen lauten Aufschrei und dan schlägt mein Vorderrad mit ca. 15 KM/H in die Fahrertür ein!
Und ich lerne wieder etwas über Hebelgesetze und Masse die mit Geschwindigkeit über eine Türe fliegt!
Zum Glück hatte ich einen Helm auf ,der wirklich im Schläfenbereich von einem Kantenstein zerbrochen war!
Als ich mich langsam wieder aufgerappelt war der "Bauer" mich wüst am beschimpfen.
Er hörte jedoch zu seinem Glück schnell nach der Gegenüberstellung damit auf😉
Es wurde trotzdem wegen Uneinsichtkeit die Polizei herbeigerufen(auch wegen dem Schäden an meinem Knochen(Prellungen Schürfungen....)
Ich bekahm schon sofort vor Ort Recht und er das Knöllchen.Fahrrad und Schmerzensgeld wurden von seiner Versicherung getragen!
Was wollte ich damit jetzt eigentlich sagen?
Wir sollten wirklich mal versuchen uns in die "gegnerische" Person hineinzuversetzen!!!
Ob Kind,Fahrradfahrer,PKW,oder Wessi Ossi Fussgänger oder der gemeine Audi Allroadfahrer😉
Nehmt Rücksicht lasst einfädeln,und verzichtet auch mal auf euren "Vorrang" dan wird alles viel einfacher.
Aber wir sind ja eh alle ausgeglichene Volvofahrer......
Gruß Martin alles wird gut....
Re: Rücksicht Rücksicht Rücksicht
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wir sollten wirklich mal versuchen uns in die "gegnerische" Person hineinzuversetzen!!!
Ob Kind,Fahrradfahrer,PKW,oder Wessi Ossi Fussgänger oder der gemeine Audi Allroadfahrer😉
Nehmt Rücksicht lasst einfädeln,und verzichtet auch mal auf euren "Vorrang" dan wird alles viel einfacher.
Aber wir sind ja eh alle ausgeglichene Volvofahrer......Gruß Martin alles wird gut....
Danke! Genau das versuche ich in letzter Zeit, da mich alles andere wohl 5 bis 15 Jahre eher ins Grab bringt, als mein unsolider Lebensstil.. 😁
Leider klappt das nicht immer so gut. Ausserdem geht die allgemeine Entwicklung im Moment in eine andere Richtung, und da liegt in Deutschland allgemein das Problem.
Wenn sich jeder an die eigene Nase fassen würde und nicht immer nur an sich denken würde (was an Sich und in Massen vernünftig ist), könnte sich Deutschland wie Münchhausen an den eigenen Haaren aus dem Dreck ziehen und es müsste Montags nicht mehr demonstriert werden....
Gruss,
Dirk
Der Egoismus pflegt, aber nicht, oder nur selten, auf Kosten anderer...
P.S.: Martin: Wir müssen dem Helmhersteller noch danken, da Du ohne ihn nicht am Treffen hättest teilnehmen können, oder?
😁 😁
Ich mochte dich schon immer Jörg, du Wetterfrosch!
Nebelschlußleuchten: Sind doch wichtig, für den Hintermann, wenn der im dichten Nebel oder Schneegestöber den Vordermann nicht mehr sieht.
Aber nur dann.
Nebelscheinwerfer:Toll wirds beim Gegenverkehr, am Tag, beim schönsten Sonnenschein, da blendet
einer dich und du siehst nix mehr, außer Nebelschein-WERFER, vergleich wie Flammenwerfer!
Leider gehört das auch zum Tuning, wie manch andere Accessoires, die im Grunde genommen am Fahrzeug unnütz sind, so unnütz, wie der Dreck am Rad!
Und dann noch die Datteligen, die mit "Koffer auf Rädern" fürsorglich die Nebenschlußleuchte immer eingeschaltet lassen oder garnicht wissen, daß so ein Teil an ihrem "Heilixbleche" existiert.
Die mag ich ganz besonders, hab sie zum "Fressen" gern. Da siehst du dann nur das rote Lämpchen leuchten, da sind Bremsleuchten im Heckfenster noch harmlos.
Tja, so gehts halt zu auf Deutschlands Straßen.
Wer wird da je was ändern?
Gruß
funky moose
Re: Re: Rücksicht Rücksicht Rücksicht
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Danke! Genau das versuche ich in letzter Zeit, da mich alles andere wohl 5 bis 15 Jahre eher ins Grab bringt, als mein unsolider Lebensstil.. 😁
Leider klappt das nicht immer so gut. Ausserdem geht die allgemeine Entwicklung im Moment in eine andere Richtung, und da liegt in Deutschland allgemein das Problem.
Wenn sich jeder an die eigene Nase fassen würde und nicht immer nur an sich denken würde (was an Sich und in Massen vernünftig ist), könnte sich Deutschland wie Münchhausen an den eigenen Haaren aus dem Dreck ziehen und es müsste Montags nicht mehr demonstriert werden....Gruss,
DirkDer Egoismus pflegt, aber nicht, oder nur selten, auf Kosten anderer...
P.S.: Martin: Wir müssen dem Helmhersteller noch danken, da Du ohne ihn nicht am Treffen hättest teilnehmen können, oder?
Helm war von Cannondale,die wohl bei Giro einkaufen😉
Zur Montagsdemonstration sage ich jetzt lieber nix,sonst Pn´t mich der Eric wieder zu😁😉
Grüsse aus dem Westen Martin
Zitat:
nebenbei bemerkt: ich finde es zum kotzen (um ganz deutlich zu sein), dass diese elende mauer im kopf von einigen immernoch so derart gepflegt wird.
Zitat:
Die Ossi/Wessi-Diskussion ignoriere ich, weil sie zeigt, daß ICH schnell einen Schuldigen suche um von mir abzulenken. So ist der MENSCH
geartet, jeder Mensch.
Wenn ich das richtich mitgekriegt hab, hat sich noch keiner von "denen" geäußert.😉 Ich möchte murcs und funky das ausdrücklich zustimmen. Selbst hier in einer Stadt (und Umgebung) is die Mauer aus Beton zwar vor fast 15 Jahren verschwunden, aber die in den Köpfen immer noch präsent. Im Stadtverkehr sind meist die Umlandkennzeichen (OHV, BAR, MOL, LOS, HVL, LDS etc.) "schuld" an den genannten Verkehrsproblemen.
Vielleicht liegt die zunehmende Rücksichtslosigkeit ja auch an den immer größer und stärker werdenden Automobilen. Als ich meinen Führerschein neu hatte, vor 12 Jahren, bin ich mit Papas 50-PS-Golf 120 auffer Autobahn gefahren und war schnell! Heute bist du mit 160 teilweise langsam. Und die Überholmanöver, Beschleunigungen und Reindrängelungen in der Stadt sind auch nur mit mehr Drehmoment und stärkeren Motoren machbar. Was da ist, wird meist ausgefahren, ich schleiße mich da selbst nich aus. Immer wenn ein neues modell rauskommt hat es eine stärkere Basismotorisierung und nach oben wird die Grenze immer weiter verschoben.
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
. Immer wenn ein neues modell rauskommt hat es eine stärkere Basismotorisierung und nach oben wird die Grenze immer weiter verschoben.
Also ein Astra Fuhr vor qo Jahren auch schon über 230KM/H 😉
Die Motoren werden stärker weil die Masse der Fahrzeuge ständig steigt!
Die Fahrleistungen sind heutzutage ja zum Glück nicht mehr so ausschlaggebend wie (bei mir) noch vor 10 Jahren.
Aber das haben die Hersteller (besonders auch Volvo) begriffen und machen den Panzer immer sicherer und somit auch schwerer.
Wer von uns fühlt sich mitlerweile nicht schon unsicher wenn er in ein Fahrzeug ohne Sips,mindestens 6 IC Airbags,DSTC und ....einsteigt😉
Gruß Martin
Thema: Reissverschlußverfahren:
Ist das nicht seit 2 Jahren gesetzlich verankert?
Und wie viel wissen das?
Gruß
funky moose
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Thema: Reissverschlußverfahren:
Ist das nicht seit 2 Jahren gesetzlich verankert?
Und wie viel wissen das?
der vorrang von fussgaengern am gleichnamigen ueberweg ist schon deutlich laenger gesetzlich verankert. ebenso die schrittgeschwindigkeit (deutlich unter 20 sachen) in spielstrassen. ... und wieviele wissen das? das ist ja das verrueckte. auf der einen seite wird auf das gesetz gepocht, auf der anderen seite wird es mehrheitlich gebeugt oder gar gebrochen. eben immer so, wie es gerade in den kram passt.
<der sich gerade auch mal wieder an die eigene nase fassen muss!>
keine neue Unsitte, aber trotzdem ...
Wenn die Strassenbreite es erlaubt, kann man meines erachtens trotz Gegenverkehr an einem Hindernis vorbei fahren. Ob die Strassenbreite es wirklich erlaubt, bleibt natürlich im eigenen ermessen. Bis hierhin alles im grünen Bereich.
Was mich jedoch wirklich stört, ist die Tatsache, dass diejenigen, die sich für das Weiterfahren trotz Hindernis entscheiden, nahezu nie ihren Blinker benutzen um den Gegenverkehr ihre Weiterfahrt anzukündigen). Dieser kleine, rechtzeitige Hinweis würde so manche Situation extrem entschärfen.
Gruß
Ralf
PS.: Was die obige Diskussion angeht, so hilft da nur Kant's kategorischer Imperativ. Man schafft es nicht immer, danach zu leben, vielleicht sogar nur selten, aber alleine der Versuch es zu tun hat mich schon so manches mal weiter gebracht.
Leider ist es so, das viele Autofahrer so tun als gäbe es diese Vorschriften nicht. Wenn man Sie darauf anspricht kann es passieren das man eine patzige Antwort bekommt.
Nachdem die Führerscheinprüfung erfolgreich abgelegt wurde meinen viele sie können nun fahren wie sie wollen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Wenn ich ehrlich bin passierte mir das hin und wieder bis vor ein paar Jahren auch noch, aber wie schon öfters hier bemerkt " mit dem Alter wird man ruhiger" 😰.
Gruß Uli
Rücksicht (= Schonung, Nachsicht)
auf Andere würde ja bedeuten man kann seinen Willen gerade mal nicht durchsetzen und akzeptiert das Verhalten eines anderen.