Neue Türgriffe im Konfigurator!
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen zwar schon in 2 Wochen, hindert mich aber nicht daran, den immer wieder neu zu konfigurieren... Aber was sehen dabei meine müden Äuglein?
Die Innentürgriffe wurden gegen Alu / Chrom Optik ausgetauscht?
Dazu habe ich noch nichts gelesen oder gefunden, hat jemand Infos, ob die Möglichkeit besteht, dass mein neuer ebenfalls bereits die schönen Türgriffe bekommt? Notfalls muss ich dann entscheiden, ob die wirklich so schlimm sind wie alle schreiben und ggf. einfach neue bestellen... sollte ja machbar sein.
Gruß
28 Antworten
Die paar kleinen Änderungen kann man m.M.n. vernachlässigen, besonders beim M50.
Was gerne nicht gesagt wird ist der vermutete Wegfall der Datenfähigen USB Ports und des 2. Schlüssels im Modelljahr 2026.
Von daher bin ich froh einen 2025er zu haben.
Zitat:
der vermutete Wegfall der Datenfähigen USB Ports im Modelljahr 2026.
? Wie sicher ist das?
Das wäre schon krass, dann reicht es mir mit den Einsparungen und überlege dann evtl. abzubestellen.
Zitat:
@ultracool schrieb am 18. Juli 2025 um 17:32:11 Uhr:
? Wie sicher ist das?
Das wäre schon krass, dann reicht es mir mit den Einsparungen und überlege dann evtl. abzubestellen.
Tja, wurde hier wie auch in US Foren schon mehrfach gesagt und beim X1 war es auch schon so, dass die beim Modelljahreswechsel ich glaube letztes Jahr schon weggefallen sind.
Aber sicher kann das nur jemand sagen, der die Details bei BMW einsehen kann.
Wann hast Du denn bestellt und wann soll Deiner gebaut werden?
Hab bestellt für März 2026.
Mich nervt auch noch mehr, z.B. gibt es den Modellschriftzug Entfall nicht mehr (in Amerika abbestellbar), den Garagentoröffner kann man nicht bestellen (ist in Amerika Serie) und der M50 mit voller Hütte ist drüben ungefähr 20000 € billiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ultracool schrieb am 18. Juli 2025 um 19:48:24 Uhr:
Hab bestellt für März 2026.
Mich nervt auch noch mehr, z.B. gibt es den Modellschriftzug Entfall nicht mehr (in Amerika abbestellbar), den Garagentoröffner kann man nicht bestellen (ist in Amerika Serie) und der M50 mit voller Hütte ist drüben ungefähr 20000 € billiger.
Das mit dem niedrigeren Preis in den USA liegt aber nur an der deutschen (europäischen) Mehrwertsteuer. Sowas gibt es in den USA in der Höhe nicht. Davon sieht BMW keinen €, das Geld geht direkt an den Sozialstaat.
Ob das wirklich nur an der Steuer liegt?
Z.B. Tansanitblau in Amerika 650 $, bei uns als "Individual" für schlappe 1920 € ...
In USA ist es nicht viel günstiger.
Die zahlen auf den Preis viele Extras (Sales Tax, Documentation, Dealership Prep usw. und die bekommen weniger Rabatt.
Ich kenne jemand der für ein M50 (custommade) 92k bezahlt hat. Ich habe hier volle Hütte (alles angekreuzt) 81k bezahlt. Einziger Unterschied: er hatte Service Inklusive.
Stock cars (auf dem Hof) sind etwas günstiger. Kannst aber nichts mehr konfigurieren.
Zu Beginn war Rabatt 0... maximal 1000-2000.
Aber da der Verkauf offensichtlich nicht gut verläuft, scheinen die höhere Rabatte zu gewähren. Aber so groß ist das Delta nicht (20k). Da bin ich sicher.
Dann ist der Preisunterschied vielleicht halt nur 10k.
Aber was mich halt am meisten stört sind der Wegfall von SA`s, die in anderen Ländern zu ordern sind und es gibt keine Einstiegsleisten mehr, der Kofferraumbereich ist jetzt Filz, dann soll der Wegfall der Datenschnittstelle von USB kommen, wenig Auswahl an Leder (farben) ...
Mir gefällt aber der G45 trotzdem gut; einfach moderner, der aufgeräumte Innenraum usw.
Angeblich ab 1.8. Produktion US und ab September Produktion Südafrika.
Bei mir steht einer 1:1 wie ich ihn bestellen würde ums Eck. Bin aber unschlüssig, ob ich nicht MY 2026 nehmeb sollt. Wobei viel hat sich nicht verändert oder? Abgesehen von den türleisten und Einstiegsleisten.
Zitat:
@Zahl0s schrieb am 19. Juli 2025 um 07:09:12 Uhr:
Angeblich ab 1.8. Produktion US und ab September Produktion Südafrika.
Bei mir steht einer 1:1 wie ich ihn bestellen würde ums Eck. Bin aber unschlüssig, ob ich nicht MY 2026 nehmeb sollt. Wobei viel hat sich nicht verändert oder? Abgesehen von den türleisten und Einstiegsleisten.
Beim M50 nicht wirklich. Nur noch etwas mehr Hochglanzplastik am Türgriff um die Fensterheberschalter rum. Würde mich eher stören, da es dann immer voller Fingerabdrücke ist.
Türschwellen kann man ja selber für 140,- nachbessern: https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-m-einstiegsblende-aluminium-10294374
Dafür hat man dann beim MJ25 wenigstens noch 2 Schlüssel und MP3 fähige USB Ports. Wäre mir immer wichtiger als die paar kosmetischen Kleiniigkeiten.
ab MJ 2026 gibts noch ein neues BMW Reifenpannenset PLUS (71105B4B027).
Kann man aber für 129€ auch einzeln kaufen.