Neue Textar Bremsscheiben gleich verzogen, wie ist das möglich?

BMW 5er E60

Guten Tag liebe Community,

ich habe am Samstag vorne und hinten neue Textar Bremsscheiben + Epad Beläge verbaut, vorne und hinten alles neu gemacht.

Die Radnabe selbstverständlich sauber und alles drum herum auch. Also bitte nicht hier mit Einbaufehler kommen, ich habe schon viele Bremsen verbaut und das nicht nur einmal.

Schon nach 100 km fahrt kommt ein flattern im Lenkrad beim bremsen, das lenkrad vibriert sehr stark, das war vorher nicht so. fahrwerksteile sind i. O und die Räder wurden heute alle 4 gewuchtet, hat nichts gebracht, beim bremsen zittert das lenkrad sehr stark. n

die bremsen haben kaum 150 km runter. stark gebremst habe ich aber nicht, nur leichte bremsungen.

Bezahlt habe ich insgesamt 350 Euro inkl. Mwst. Der Verkäufer sagte, es sind originale Bremsscheiben von BMW, aber das ist wohl eine falschung? Denn meine originalen Scheiben hatten das Problem nicht, hatten rund 150.000 km hinter sich und die beläge und scheiben waren einfach verschlissen.

wie kann man sich das erklären?

Beste Antwort im Thema

Ich habe dir damals den tipp gegeben das du original bmw kaufen sollst um eventuelle Ärgernisse zu vermeiden. Waren sogar 20 prozent rabatt bei lebmann. Hast du drauf bestanden das du deine kombination einbauen willst.

50 weitere Antworten
50 Antworten

dann ist er ausgeschlagen. die sache hat nur einen hacken. du hättest beide seiten tauschen sollen

Bremsscheibe i.O
Weiterfahren und beobachten.. 🙂 haha

Zimmermann?

lol

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 25. September 2015 um 20:53:46 Uhr:


Zimmermann?

Was sonst?

😁

k-hm

Nur für den Fall, dass es noch weitere Leidensgenossen gibt:

ab 150.000 KM Laufleistung beim e39 und e60 ist es zwingend erforderlich, den Bremssattel-Reparaturkit zu verwenden! Alles andere führt zu leerem geldbeutel und keinem Ergebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen