neue stoßdämpfer und federn
muß auf grund von Federbruch mir neue besorgen was sind denn so gut und günstige federn und stoßdämfer!
21 Antworten
@ aix
habe schon nen Paar eingebaut. Da die Leuts aufs Geld achten mussten habe ich in 3 VR schon das Supersport eingebaut. Bei einem war der Dämpfer defekt, sofort ausgetauscht worden. Durfte selber fahren und muss sagen für 260 euro keine schlechte Wahl...
klar gibt es Bessere, habe selber Koni mit H&R gefahren, für richtig Asche, aber das ist auch an Härte net zu übertreffen. das wollen die meißten ja net...
du weißt nie was das vorher mitgemacht hat und bevor du die Arbeit doppelt machst mit Spureinstellung usw, dann lieber neu mit Garantie...
Hab im Winterauto ein TA-TEchnics drin. Ist auch gut zu fahren und nicht übertrieben hart. Über die Langlebigkeit kann ich noch keine Auskunft geben. Ist erst 5 Monate verbaut und im Moment steht er sich die Reifen unrund. 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
ok dann muß ich nur noch rausbekommen was von den nicht ganz so teuren zu empfehlen ist !
trotzdem erstmal danke
Zitat:
Original geschrieben von Wester
@ aixhabe schon nen Paar eingebaut. Da die Leuts aufs Geld achten mussten habe ich in 3 VR schon das Supersport eingebaut. Bei einem war der Dämpfer defekt, sofort ausgetauscht worden. Durfte selber fahren und muss sagen für 260 euro keine schlechte Wahl...
klar gibt es Bessere, habe selber Koni mit H&R gefahren, für richtig Asche, aber das ist auch an Härte net zu übertreffen. das wollen die meißten ja net...
ja nun nur die harten kommen in den garten aber stimmt schon das H&R ist schön übel für alte Männer .
und die supersport dinger funktionieren gut solange sie funktionieren 😁
ein freund hatte die im G3 VR6 und fuhr sich angenehm nur bei ganz langen Autobahnkuren und hoher geschwindigkeit fingen die an sich aufzuschauckeln 😁 weiß der Teufel warum die waren da noch neu und Gummis auch alle neu
von den Ta technics white habe ich bisher viel gutes gehört und preisleistung scheint zu stimmen und wenn der "Wahnsinnige aus Zwickau " darauf klarkommt und damit sogar nen Syncro driften lässt sollte es allemal reichen .😁😁
ansonsten bei normal Fahrwerk würde ich fast ins VW regal greifen und nen schönen Dämpfer einbauen
ansonsten günstige festfahrwerke kayaba bilstein und KW Vogtland oder KAW Tieferlegungsfeder inder Reihenfolge
Bis jetzt sieht es nach Originalfahrwerk aus.
Monroe (evtl Reflex) Gasstoßdämpfer und Federn von VW in Originallänge.
Wie gesagt sitzt jetzt schon ab und zu auf beim rausfahren von Garage🙁
Werd aber rein schreiben, wenns drin ist (was auch immer).
Gruß Nadine