Neue Steuergeräte-Software für DSG und Motor

Audi Q5 8R

Beim Freundlichen kann man sich ab sofort verbesserte Softwarestände für das DSG sowie für den 2.0 TFSI und 2.0 TDI aufspielen lassen. So wie ich es verstanden habe, handelt es sich um ein normales Update, dass ansonsten automatisch beim nächsten Werstattbesuch eingespielt wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Qnibert


Habe ab und zu das Problem beim (automatischen) Schalten vom 1. in den 2. Gang (habe keine Wippen) - aber nur dann, wenn man mittelstark bis stark Gas gibt und kurz danach wieder ganz oder teilweise vom Gas gehen muss ...... dann dreht der Motor bis ca. 4.000 U/min hoch (auch bei verringerter Gasstellung!), verharrt dort ca. 1 sec (ohne Beschleunigungszuwachs) und erst dann wird hart geschaltet. Gerade so, als wäre die Elektronik überfordert mit wechselnden Gas-Stellungen im 1. Gang.

Ich habe mich dran gewöhnt und weiß, wie ich eben nicht Gas zu geben habe ..... aber schee is annerschd. Hoffe einfach mal auf das nächste Update.

Ja das Problem habe ich auch gelegentlich. Tritt aber nur auf, wenn man in den niedrigen Gängen unschlüssig auf das Gas und wieder runter geht. Man biegt z.B. mit Schwung und ordentlich Gas ab und dann sieht man ein Hindernis, lupft kurz das Gas für einen kurzen Moment, um danach wieder drauf zu treten.

In so einem Fall scheint das DSG gar nicht mehr zu wissen, was man eigentlich will, wechselt die Gänge blitzschnell rauf und runter und irgendwann schließt dann die Kupplung unabhängig davon, ob die Drehzahl auch passt. Das hat dann den Effekt, dass der Wagen entweder einen Riesensatz macht oder man mit dem Kopf an der Windschutzscheibe hängt, weil der 3.0 TDI eine enorme Motorbremse im zweiten Gang bietet!

Aber das kommt maximal einmal pro Woche vor und auch nur im hektischen Stadtverkehr. Ich habe mich zwischenzeitlich an die Gesichter der Passanten gewohnt, die dann zu glauben scheinen, dass man nicht schalten kann. Am Anfang bin ich jedoch ausgestiegen, um zu schauen, ob irgendwelche Zahnräder aus dem Endtopf gefallen sind bei der Aktion. 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Qnibert


Gestern hatte ich einen A3 mit dem 2.0 TDI (140 PS). Ich war überrascht, wie dynamisch der A3 damit ist. Und trotz strammer Fahrt (wollte ja mal testen) einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 l! *Grübel-grübel*
Empfindest Du ihn dynamischer als den Q5? Ich fahre nämlich momentan einen A3 TDI mit 140 PS und habe mir einen TFSI bestellt. Da ich letzteren nicht probegefahren bin, interessiert mich der Vergleich. Zum Verbrauch des A3 kann ich nur sagen, dass ich 5,4 nur auf der Stadtautobahn (ohne Stau natürlich 😉) erreiche. Im besten Fall geht er runter auf knapp unter 5. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,3. Aber es ist halt ein Diesel und das Gewicht liegt weit unter dem des Q5. Daher verwundert mich der Unterschied nicht.

Spartako

Nee, beim Umstieg dann zurück auf die Q war das dann schon ein deutlicher Unterschied - zu Gunsten der Q natürlich. Ich hatte einfach vom 2.o TDi weniger Spritzigkeit erwartet. Der A3 ist zwar ein gutes Auto, aber die Q ist in allem schon mind. 2 Klassen höher. Auch wenn ich mich im A3 nicht unwohl gefühlt hatte - es war dann beim Umstieg ein richtiges Aufatmen und Lockerwerden. :-) Die Q ist einfach ein geiles Auto.

Qnibert

Zitat:

Original geschrieben von Qnibert



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Wenn Du etwas zum Update "Dämpferregelung" weißt, würde ich mich über eine Info freuen. Da wäre u.a. wichtig, was das Update bewirkt und welche Fahrzeuge (Motor/Getriebe?) bzw. Alter dies gilt.

Gruß und Dank

Stefan

Hi,

hab jetzt das Update drauf. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, sagte die Dame am Empfang interessanterweise "Ah ja, die Rückrufaktion" ...... da war vorher aber keine Rede von. Auch beim Meister nicht. Wie auch immer ......

Man konnte mir nicht sagen, was alles gepatched wurde .... es müsse aber mehr als die Dämpferregelung gewesen sein, weil der Vorgang ziemlich lange lief. Es wird dabei grundsätzlich jede Software im Auto geprüft - und wenn es was Neues gibt, wird online aufgespielt. Irgendwann ist dann halt fertig .......

Nun zu den Eindrücken ..... das ist so ne Sache ..... da ich ja weiß, dass was geändert wurde, habe ich vielleicht eine bestimmte Erwartungshaltung. Normal müsste man das unbefangen beurteilen. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass die Abstimmung Comfort jetzt weicher bzw. eben komfortabler ist. Auch kommt mir das Schaltverhalten in Comfort dymamischer vor. Bei Auto und Dynamic konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Was mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen ist ..... Kurzstrecke (13 km), teilweise Kaltfahrt, kühl, nasse Straße - und dann beim 2.0 TFSI einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l ...... hatte ich auf dem Weg noch nicht. Werde ich mal weiter beobachten.

Auf diesem Weg auch mal ein Lob an das Autohaus in Bensheim - total nett, gehen auf alle Fragen ein, ich bekomme immer ein Ersatzfahrzeug.

Gestern hatte ich einen A3 mit dem 2.0 TDI (140 PS). Ich war überrascht, wie dynamisch der A3 damit ist. Und trotz strammer Fahrt (wollte ja mal testen) einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 l! *Grübel-grübel*

Salut, Qnibert

Zitat:

Original geschrieben von Q5-freak



Zitat:

Original geschrieben von Qnibert


Hi,

hab jetzt das Update drauf. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, sagte die Dame am Empfang interessanterweise "Ah ja, die Rückrufaktion" ...... da war vorher aber keine Rede von. Auch beim Meister nicht. Wie auch immer ......

Man konnte mir nicht sagen, was alles gepatched wurde .... es müsse aber mehr als die Dämpferregelung gewesen sein, weil der Vorgang ziemlich lange lief. Es wird dabei grundsätzlich jede Software im Auto geprüft - und wenn es was Neues gibt, wird online aufgespielt. Irgendwann ist dann halt fertig .......

Nun zu den Eindrücken ..... das ist so ne Sache ..... da ich ja weiß, dass was geändert wurde, habe ich vielleicht eine bestimmte Erwartungshaltung. Normal müsste man das unbefangen beurteilen. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass die Abstimmung Comfort jetzt weicher bzw. eben komfortabler ist. Auch kommt mir das Schaltverhalten in Comfort dymamischer vor. Bei Auto und Dynamic konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Was mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen ist ..... Kurzstrecke (13 km), teilweise Kaltfahrt, kühl, nasse Straße - und dann beim 2.0 TFSI einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l ...... hatte ich auf dem Weg noch nicht. Werde ich mal weiter beobachten.

Auf diesem Weg auch mal ein Lob an das Autohaus in Bensheim - total nett, gehen auf alle Fragen ein, ich bekomme immer ein Ersatzfahrzeug.

Gestern hatte ich einen A3 mit dem 2.0 TDI (140 PS). Ich war überrascht, wie dynamisch der A3 damit ist. Und trotz strammer Fahrt (wollte ja mal testen) einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 l! *Grübel-grübel*

Salut, Qnibert

Hallo Qnibert,

ich hatte bereits bei der Abholung in Neckarsulm am 21.03. dieses Problem und war deshalb am 28.04. beim freundlichen AH. Man hat dort das Getriebeöl nachgefüllt (bei einem Neuwagen !!!???) und die Q war offensichtlich am Zentralrechner - Ergebnis war, dass das Ruckeln zwar besser, aber noch nicht restlos beseitigt ist. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt zeigte der Computer zwischenzeitlich einen Verbrauch von 8,2 l/100km - war noch nie da. Am 19.05. soll es beim AH weiter geh'n. Mal sehen was Audi noch im Köcher hat.

Gruß q5-freak

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich lesen schon eine ganze Weile mit und bekommen meine Kuh in rund 2 Wochen .....
Ab welcher Produktiinswoche muß das UPDATE eingespielt werden bzw. ist dieses noch nicht werksseitig vorhanden ...?!?

Ich weiß eine Glaskugel wäre hilfreich ...

Gruß
Baden_Q5

Zitat:

Original geschrieben von Q5-freak


Hallo Qnibert,

ich hatte bereits bei der Abholung in Neckarsulm am 21.03. dieses Problem und war deshalb am 28.04. beim freundlichen AH. Man hat dort das Getriebeöl nachgefüllt (bei einem Neuwagen !!!???) und die Q war offensichtlich am Zentralrechner - Ergebnis war, dass das Ruckeln zwar besser, aber noch nicht restlos beseitigt ist. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt zeigte der Computer zwischenzeitlich einen Verbrauch von 8,2 l/100km - war noch nie da. Am 19.05. soll es beim AH weiter geh'n. Mal sehen was Audi noch im Köcher hat.

Gruß q5-freak

Hi, q5-freak (sind wir das nicht alle?),

mein Verbrauch ist seit dem Update permanent niedriger (im Schnitt ca. 0,5 l). Weiß aber nicht genau, was genau gepatched wurde. in 2 Monaten müsste ja dann (wenn die Postings hier stimmen) auch ein Update für Motor und DSG kommen ..... schaunwermal ....

Salut, Qnibert

Zitat:

Original geschrieben von baden_q5


Hallo zusammen,

ich lesen schon eine ganze Weile mit und bekommen meine Kuh in rund 2 Wochen .....
Ab welcher Produktiinswoche muß das UPDATE eingespielt werden bzw. ist dieses noch nicht werksseitig vorhanden ...?!?

Ich weiß eine Glaskugel wäre hilfreich ...

Gruß
Baden_Q5

Hi,

ich denke (hoffe) doch mal, dass frisch-gekalbte Kühe immer mit der aktuellen Software ausgeliefert werden!!

Im übrigen kann dir dein Dealer immer anhand der Fahrgestellnummer online abklären, ob deine Q nach neuer Software lechzt.

Salut, Qnibert

Hat jemand das Problem auch schon mal bei einem recht aktuell ausgelieferten 2.0TDI mit s-tronic beobachtet?

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Hat jemand das Problem auch schon mal bei einem recht aktuell ausgelieferten 2.0TDI mit s-tronic beobachtet?

Ich habe meinen 2.0TDI mit S-tronic am 16. April in IN geholt. Ich kenne das Problem nicht, habe jetzt 2100 Km drauf, Durchschnitts-Verbrauch 7,8 Ltr. - 100 KM/h

Gruß

Gerhard

Hallo Qnibert.
Es wäre schön wenn du endlich mal das Update der S-Tronic real benennen könntest. Wenn dieses Update tatsächlich von Audi gekommen ist frage ich mich, warum bei meiner Audiwerksvertretung dieses Update immer noch unbekannt ist. Von einer Rückrufaktion ist denen gänzlich überhaupt nichts bekannt und das obwohl die sich wegen dem Problem nicht nur die Beine ausreissen. Wo soll dieses Update zu finden sein ? Oder kann es sein dass dein Autohaus auf den sog. Placeboeffekt setzt 😰🙄?
Gruß q5runner🙂

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Wenn dieses Update tatsächlich von Audi gekommen ist frage ich mich, warum bei meiner Audiwerksvertretung dieses Update immer noch unbekannt ist.

Also wenn die Werkstatt mit der Fahrgestellnummer meiner kleinen Kuh bei Audi die Updates prüfen lässt, dann spuckt der Computer sowohl ein Update für das DSG als auch für die Motortronik raus. Wenn diese Überprüfung für Deine Kuh nichts ergibt, dann ist doch alles in Butter.

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Hallo Qnibert.
Es wäre schön wenn du endlich mal das Update der S-Tronic real benennen könntest. Wenn dieses Update tatsächlich von Audi gekommen ist frage ich mich, warum bei meiner Audiwerksvertretung dieses Update immer noch unbekannt ist. Von einer Rückrufaktion ist denen gänzlich überhaupt nichts bekannt und das obwohl die sich wegen dem Problem nicht nur die Beine ausreissen. Wo soll dieses Update zu finden sein ? Oder kann es sein dass dein Autohaus auf den sog. Placeboeffekt setzt 😰🙄?
Gruß q5runner🙂

Hi,

tatsächlich bestätigt wurde lediglich das Update für das Dämpfersystem (war für meine Kuh auch anhand der Fahrgestellnummer direkt gelistet). Wegen der Gesamtzeit des Updates ist die Werkstatt davon ausgegangen, dass noch mehr gepatched wurde - konnte aber nicht benennen, was.

Und das Wort "Rückrufaktion" kam lediglich von der Dame am Tresen (aber ohne, dass ich danach gefragt hatte) - sonst nicht mehr. Könnte mir vorstellen, dass der Meister das so eingegeben hat, damit nix bezahlt werden muss (hatte vorher nach möglichen Kosten gefragt).

Was auf jeden Fall Fakt ist - ich habe seitdem einen niedrigeren Benzin-Verbrauch. Bin im Speicher 2 (Langzeit) jetzt bei 10,7 l. Im normalen Tagesbetrieb (gleichmäßiges Mitfahren im Verkehr, ab und zu Überholen im Dynamic-Modus .... weil es Spaß macht) liege ich um die 10,0l (mit 2.0 TFSI), auch schon mal darunter. Anfänglich hatte ich auch das Gefühl, dass das DSG im Komfort-Modus anders schaltet - aber da habe ich mich vermutlich getäuscht.

Ich werde im Juni mal wieder die Lage checken lassen anhand der Fahrgestellnummer - ein Anruf beim Händler genügt ......

Salut, Qnibert

Ich habe heute auch angerufen. Für meinen (Fertigung 10/08) gibt es auch eine neue SW. Was darin alles neu ist, weiß ich aber auch noch nicht. Der Termin ist am 26.5.09.

Ich habe 2 Dinge die mich stören und hoffe dass sich damit evtl was bessert: Die Anfahrschwäche mit dem Schaltübergang von 1 nach 2 und der, trotz sehr gemäßigter Fahrweise, kaum unter 13 Liter zu bringende Spritverbrauch.

Das Drehzahlschwanken habe ich auch, aber trotz sensiblem Popometer kann ich bisher kein Ruckeln feststellen.

Ich werde berichten.

gruesse

Zitat:

Original geschrieben von aq5000


Ich habe heute auch angerufen. Für meinen (Fertigung 10/08) gibt es auch eine neue SW. Was darin alles neu ist, weiß ich aber auch noch nicht. Der Termin ist am 26.5.09.

Ich habe 2 Dinge die mich stören und hoffe dass sich damit evtl was bessert: Die Anfahrschwäche mit dem Schaltübergang von 1 nach 2 und der, trotz sehr gemäßigter Fahrweise, kaum unter 13 Liter zu bringende Spritverbrauch.

Das Drehzahlschwanken habe ich auch, aber trotz sensiblem Popometer kann ich bisher kein Ruckeln feststellen.

Ich werde berichten.

gruesse

Hi,

den etwas unharmonischen Übergang vom 1. in den 2. Gang habe immer noch ab und zu (aber nur selten) - auch nach dem Update. Meine Kuh ist Fertigung 11/08. Man gewöhnt sich irgendwie daran und weiß, wie man eben nicht Gas geben sollte.

Aber trotz gemäßigter Fahrweise kaum unter 13l ..... das ist schon heftig. Bist du sicher, dass du keinen Q7 hast?

Salut, Qnibert

Zitat:

Original geschrieben von Rebell49



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Hat jemand das Problem auch schon mal bei einem recht aktuell ausgelieferten 2.0TDI mit s-tronic beobachtet?
Ich habe meinen 2.0TDI mit S-tronic am 16. April in IN geholt. Ich kenne das Problem nicht, habe jetzt 2100 Km drauf, Durchschnitts-Verbrauch 7,8 Ltr. - 100 KM/h
Gruß
Gerhard

Danke - hole meinen nächste Woche und bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen