Neue Starterbatterie - Wo ist das richtige Entlüftungsloch?
Ich habe eine neue Starterbatterie von BSA gekauft. Wir wollten nach dem Versand den Transportstopfen entfernen. Da war ein Aufkleber am Pluspol nach außen zeigend auf dem steht, dass man den Stopfen entfernen solle. Allerdings haben wir da keinen Stopfen gefunden nur ein Loch. Heißt das der Stopfen ist schon weg?
Zweites Problem, bei unserer alten Batterie war der Gasauslass auf der Seite des Minuspols und unser alter Schlauch würde von der Länge nicht reichen um von der Pluspolseite zum Auslass zu zeigen. Die Batterie sitzt beim Fiat Ducato im Fußraum.
Könnt ihr euch mal die Fotos anschauen?
Wir würden gerne wissen, ob das am Minuspol auch ein stopfen ist (das Loch scheint größer zu sein als auf der anderen Seite) und ob die immer beidseitig bei den Batterien sind oder ob wir uns einen längeren Schlauch organisieren müssen um die neue Batterie anschließen zu können. Falls das am Minuspol ein Stopfen ist, müsste ich dann die andere Seite wieder "verstopfen"?
10 Antworten
Die Seiten kann man problemlos tauschen. Entweder mit dem Fingernagel oder wenn der Stopfen sehr fest sitzt mit einem Schraubenzieher rausklicken. Da eine Seite schon offen ist, sollte auch kein Druck mehr drauf sein. Wenn beide Seiten zu sind, ist das ähnlich wie eine Sektflasche entkorken.
Danke für eure Rückmeldungen.
Das das aktuell geschlossene Loch ca 1cm groß und auf der anderen Seite nur 0,7 cm ist unerheblich? Passt dann überhaupt der Stopfen auf der anderen seite?
Ähnliche Themen
Für mich sieht Bild1 ohne Stopfen und Bild 2 mit Stopfen aus...und wenn dem so ist, dann den Stopfen Minusseitig entfernen und Plusseitig einstecken, anschließend den Schlauch minusseitig anbringen.
Vielleicht ist der Propfen ja konisch. Liegt da keine Info bei? Notfalls Hotline vom Hersteller anrufen.
Zitat:
@FTCK schrieb am 2. Juli 2025 um 23:29:09 Uhr:
Vielleicht ist der Propfen ja konisch. Liegt da keine Info bei? Notfalls Hotline vom Hersteller anrufen.
Telefonisch sind die wohl nicht zu erreichen da nie einer dran geht. Hab den per Mail angeschrieben. Scheinbar haben die den Stopfen vergessen und das offene ist das Entlüftungsloch. Ob man wechseln kann konnte man mir nicht sagen nur das ich es "gerne ausprobieren kann".
Hab jetzt das andere Loch offen gehabt. Der Stopfen passt weil größer nicht in die andere Seite. Der Schlauch sollte jedoch passen meine ich. Jetzt brauche ich wohl scheinbar nen anderen Stopfen für die andere Seite oder nen längeren Schlauch. Muss ich mal schauen wo ich das her bekomme. Gefühlt unnötige 10€ wieder. Verstehe nicht warum sowas nicht mit auf der Produktseite steht.
Mach ein Stück Klebeband drüber. Es soll ja nur verhindert werden, dass Dreck eindringt. Du wirst die Batterie doch nicht mehr auf den Kopf stellen.