Neue Starterbatterie - Empfehlungen?

Opel Vectra B

Hi!
Leider gibt der Akku nach knapp 4 Jahren langsam den Geist auf (war ab Werk verbaut).
Wie lange hält eigentlich so ein Akku?
Ich schaue mich grad nach einem neuen um aber ich will kein Baumarkt Akku einbauen.
Welchen könntet ihr mir empfehlen (Bosch etc.) und worauf muss ich achten?
Oder soll ich einen stinknormalen 0815 Akku einbauen und gut ist?

Bin dankbar für jeden Tipp. 😉

Gruß

silverminer

25 Antworten

Vielen Dank für die zahlreichen Antowrten!
Wieviel ah sollte man jetzt nehmen?

Zitat:

Wenn man eine dicke Musikanlage drinhat und des öfteren am Baggersee die Gegend beschallt, ist eine starke Batterie nötig

Hab zwar keine dicke Anlage aber ich hätte schon ganz gern ne höhere Kapazität.

Wieviel ah macht (noch) Sinn?

Danke!

@silverminer

Zu viel Kapazität (also Ah) geht nicht. Nimm mindestens das, was von Opel vorgeschrieben ist, alles was darüber hinaus geht ist nicht unbedingt nötig.Sicher hat man gerne ein wenig Luft nach oben, aber mehr Kapazität kostet soweit ich weiß auch mehr Geld 😉

Viele Grüße

Marco

Hi!
Werde jetzt Bosch Silverstar kaufen.
Hab zur Zeit 55ah drin, von Bosch gibt es aber bis 74ah.
Was sollte ich mir jetzt holen? 60, 62, 74???
Wie gesagt, Preis/Leistung sollte stimmen und die höhere ah Zahl sollte auch in der Praxis merkbar sein.
Will jetzt nicht nur weil 74ah draufsteht 30€ mehr zahlen wenn sich das am Ende gar nicht bemerkbar macht.
Mit 60ah und mehr ist man doch auf der sicheren Seite, oder? 😉

Vielen Dank!

Wie schon des öfteren zu lesen war, mit der Original-Ah-Zahl bist Du ausreichend bestückt. Wenn Du mehr willst, solltest Du darauf achten, daß der Anlaßstrom entsprechend hoch ist, da gibt es nämlich gewaltige Unterschiede, und das ist es, was die Qualität einer Autobatterie ausmacht. Ob sie 44 oder 74Ah hat ist eher nebensächlich. Das ist nur die Kapazität, nicht das Leistungsvermögen. Und es geht mit Sicherheit auch weiter als nur bis 74Ah.
Ich persönlich halte Bosch für nix besonderes. Da zahlt man viel den Namen mit. Hoppecke, Deta oder Sonnenschein dürften bei vergleichbarer Leistung sicherlich günstiger sein. Ich halte auch nicht soo viel von wartungsfreien Batterien.

Dirk

Ähnliche Themen

Ohne Zusatztaggregate oder dicke Anlage

Provokationsmodusan:
Wenns für PS vorn nicht reicht, brauchts halt ein paar Extrawatt im Kofferraum 😉
Provokationsmodusaus.

bist Du mit der Serienbatteriegröße am besten bedient. Eine größere macht sich in der Praxis nicht bemerkbar.

Ich kaufe übrigens auch immer die Originalbatterie vom FOH. Bis jetzt hat jede mindestens 5-6 Jahre gehalten, sie hat 3 Jahre Garantie und der Preis war meist auch OK. Wenn ich alle 6 Jahre 20€ spare, macht mich das auch nicht reich.

Warum sollte ich da experimentieren? 🙂

Gruß Softi

Zitat:

Original geschrieben von softi


Ich kaufe übrigens auch immer die Originalbatterie vom FOH. Bis jetzt hat jede mindestens 5-6 Jahre gehalten, sie hat 3 Jahre Garantie und der Preis war meist auch OK.
Warum sollte ich da experimentieren? 🙂

Vielleicht weil das zu wenig ist? Batterien haben bei mir durchweg >6J gehalten. Allerdings war auch keine vom FOH, und Nonames waren auch nicht dabei. Am schlechtesten abgeschnitten hat vor Jahren so eine schwarze Bosch wartungsfrei, die war erstaunlich schnell hinüber.

Dirk

Wie gesagt, mindestens. Klar kenne ich die Testergebnisse, Banner ist sicher nicht schlecht. Die schwarzen Bosch aus dem Baumarkt scheiden meist nicht so gut ab - bestätigt Deine Erfahrung.

Mit 6 Jahren Lebensdauer kaufe ich pro Auto eine Batterie. Wenn die 2. dann nach 12 Jahren und über 260.000km im Eimer ist, habe ich hoffentlich ein neues Auto.

Gruß

Softi

Meine originale hielt 15 Jahre. Nach der neuen Batterie muss ich alle 2 bisn3 Jahre einen neuen verbauen. Halten einfach nicht mehr lange... Malteser Schrott was mam kaufen kann..

Kauf eine Markenbatterie!
Wenn dein Fahrzeug keinen Defekt hat, der die Batterie schrottet, halten die auch 6 + Jahre. Die 15 Jahre glaube ich dir ganz einfach nicht, denn alles war über 10 Jahre geht, gleicht einem kleinen Wunder.
Und wer glaubt schon an Wunder . . . 🙄

@schrotti
Meine originale Batterie hat damals im Vectra B 2,2 dti 11,5 Jahre geschafft. War ich schon stolz drauf :-)

Zitat:

@boy1981 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:53:47 Uhr:


Meine originale hielt 15 Jahre. Nach der neuen Batterie muss ich alle 2 bisn3 Jahre einen neuen verbauen. Halten einfach nicht mehr lange... Malteser Schrott was mam kaufen kann..

Und dafür hast du nen 18 Jahre alten Beitrag ausgegraben!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen