Neue stärke Batterie vermutlich nicht angelernt

BMW 5er E61

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir einen E61 535d gekauft. Der Vorbesitzer sagte es wurde eine neue stärkere Batterie eingebaut. Was auch so stimmen wird. Den Kaufbeleg hat er mir mitgegeben.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich die Batterie nach längerer Standzeit scheinbar entlädt. Jedenfalls springt das Auto nur schlecht an.

Ich vermute er hat die Batterie nicht angelernt.

Wie kann ich das nachholen? Einfach voll laden und dann anlernen oder muss ich etwas beachten?

Ich danke euch für eure Antworten.

18 Antworten

Zitat:

@bmwrolfi schrieb am 2. November 2021 um 13:36:52 Uhr:


ich wechsle immer die batterie bei BMW oder Audis ohne registrieren !! geht ganz einfach--vorne einen booster rein--strom drauf und alte batterie raus---neue rein..vorne alles weg und gut ist--hatte in 20 jahren nie ein problem .............

Der „Booster“ vorne ist hierbei völlig unerheblich.
Und ja, der Batterie und der Ladung der Batterie ist es absolut egal, ob man es registriert oder nicht.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Nur eines, je neuer das Auto, desto mehr Kundenerlebbare Dinge können auftreten, wenn das Bordnetz noch glaubt, die alte Batterie wäre drin (Reduzierung Sitzheizung, Heckscheibenheizung, … und die Klassiker wie Kombi und Navi über Nacht abschalten).
Da ist ein ein F30 schon sensibler geworden, als zB E6x oder E9x. G20 dann ne andere Hausnummer.

Hier mal ein ganz gutes Video zum Thema Batterie codieren ist beim 5er leider wirklich sehr wichtig wenn man den Batterietyp (AGM/Blei Säure) oder die Kapazität ändert.
https://youtu.be/JIJ-CYqU5eQ

Selbst ich habe das neulich hinbekommen. 95ah rein, und auf 90 codiert. War schon so. Dann die neue Batterie noch registriert. Ging ohne Probleme.

Wahrscheinlich hast du irgendwas, was die Batterie leer zieht. Das habe ich aktuell auch, muss aber ein Bauteil sein, was nicht 100% defekt ist. Deswegen muss ich jetzt mal warten, bis es endgültig ausfällt. Habe mal wieder den Komfortzugang im Verdacht.

Danke für die weiteren Antworten. Ich habe den Fehler noch nicht gefunden.

Ich muss weiter suchen. Ich habe aber mittlerweile eine 80ah Batterie eingebaut aus einem anderen Auto von mir, welches gerade nicht genutzt wird, weil ich die von meinem BMW aufgeladen habe. Und mit der läuft es besser. Zumindest mit meinem Streckenprofil.

Aber wenn ich den Wagen zu lange unabgeschlossen stehen lassen, dann geht auch da die Batterie leer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen