Neue Sommerreifen + Felgen
Hallo,
Da die Temperaturen ein bisschen besser werden, sollten bei mir pünktlich zum frühling schicke Alu's da sein🙂
Ich hab mich schon ein bisschen informiert, trotzdem
versteh ich noch nicht ganz alles.
Zunächst: Ich fahre einen Corsa Bj. 01 58PS mit Serienfahrwerk
-Was ist das maximal machbare ohne irgendwas anzupassen?
-Welche Reifen sind zu empfehlen (Würde gerne welche mit ordentlich Grip haben, da ich auch mal zügig durch Kurven fahre und die Allwetterreifen nicht viel grip haben!)
-Internetseite mit Felgenauswahl.
-500€ stehen zur Verfügung, reicht das oder lieber noch was sparen?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lenny1234
Nochmal zu diesem Thema, brauche ich ja keinen neuen Thread aufmachen:Habe mir jetzt diese Felgen ausgeguckt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../k0
da steht was von ET 42mm 84V.
84V ??????????
Geht das mit der Einpresstiefe noch gut? Möchte nichts am Radhaus/-kasten verändern. Oben wurde ja von maximaler ET von 38mm geredet..mfg
Sind sicherlich schöne Felgen, aber mal ehrlich... meinst nicht das manchmal weniger was mehr ist ? 🙄
Du hast 58 PS und möchtest 195er 16zoll reifen bzw Felgen drauf machen ? Wenn schon wie gesagt hast, gerne was zügiger durch die Kurve fährst, so würde ich eher gute REIFEN holen und was bei der Breite und zoll sparen. Denn mit 195er und 16 zoll kommst garnicht in der nähe schnell zu fahren. Viel zu schwer und zu groß für den kleinen Motor. In der Basis braucht er ja schon 17 sekunden für 100 km/h. Wäre mir was peinlich an der Ampel sogar von Panda stehen gelassen zu werden. Nimm 185/55 R15 und es passt.
ET 42 ist "besser" als ET 38. Je größer ET desto weniger stehe die Felge raus.
Übrigens, bei Felgenoutlet stehen sogar 205er reifen bei den 16 zoll felgen und ET 38 mit ABE parat. Passt also auch....
Die 16er Alu's werden bestimmt nicht unbedingt viel schwerer sein, als die 13er stahlfelgen.
und wenn, handelt es sich um ~20-25kg, da wird nicht mehr viel Unterschied sein, meiner Meinung nach. Und wen interessiert's welchen Motor ich drin habe bzw. ob die Felgen zur Motorleistung passen.
Für mich ist das völliger Quatsch, was du hier geschrieben hast.
Aber danke für die Tipps auf Felgenoutlet 😉
Aha. Na gut, wenn meinst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Sind sicherlich schöne Felgen, aber mal ehrlich... meinst nicht das manchmal weniger was mehr ist ? 🙄
Du hast 58 PS und möchtest 195er 16zoll reifen bzw Felgen drauf machen ? Wenn schon wie gesagt hast, gerne was zügiger durch die Kurve fährst, so würde ich eher gute REIFEN holen und was bei der Breite und zoll sparen. Denn mit 195er und 16 zoll kommst garnicht in der nähe schnell zu fahren. Viel zu schwer und zu groß für den kleinen Motor. In der Basis braucht er ja schon 17 sekunden für 100 km/h. Wäre mir was peinlich an der Ampel sogar von Panda stehen gelassen zu werden. Nimm 185/55 R15 und es passt.
ET 42 ist "besser" als ET 38. Je größer ET desto weniger stehe die Felge raus.
Übrigens, bei Felgenoutlet stehen sogar 205er reifen bei den 16 zoll felgen und ET 38 mit ABE parat. Passt also auch....
Hilf dem TE bei seiner Frage absolut nicht weiter 😁 Fakt ist: Erlaubt ist was gefällt.
Und wie du selber sagst passt ET 38. Wieso dann ET42? Erschließt sich mir nicht, denn von der Optik her ist ET 38 schöner...wieso arbeitet man sonst mit Distanzscheiben? Das Einzige was bei einer niedrigeren ET berücksichtigt werden sollte ist, dass die Felge nicht zusätzlich noch breiter wird.
Ich finde 16 Zoll jedenfalls top. Und dass er sich einen vernünftigen Reifen kaufen will sollte ja schon daher klar sein, dass er fragt welcher Reifen gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von klitsch89
Hilf dem TE bei seiner Frage absolut nicht weiter 😁 Fakt ist: Erlaubt ist was gefällt.Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Sind sicherlich schöne Felgen, aber mal ehrlich... meinst nicht das manchmal weniger was mehr ist ? 🙄
Du hast 58 PS und möchtest 195er 16zoll reifen bzw Felgen drauf machen ? Wenn schon wie gesagt hast, gerne was zügiger durch die Kurve fährst, so würde ich eher gute REIFEN holen und was bei der Breite und zoll sparen. Denn mit 195er und 16 zoll kommst garnicht in der nähe schnell zu fahren. Viel zu schwer und zu groß für den kleinen Motor. In der Basis braucht er ja schon 17 sekunden für 100 km/h. Wäre mir was peinlich an der Ampel sogar von Panda stehen gelassen zu werden. Nimm 185/55 R15 und es passt.
ET 42 ist "besser" als ET 38. Je größer ET desto weniger stehe die Felge raus.
Übrigens, bei Felgenoutlet stehen sogar 205er reifen bei den 16 zoll felgen und ET 38 mit ABE parat. Passt also auch....Und wie du selber sagst passt ET 38. Wieso dann ET42? Erschließt sich mir nicht, denn von der Optik her ist ET 38 schöner...wieso arbeitet man sonst mit Distanzscheiben? Das einzige was bei einer niedrigeren ET berücksichtigt werden sollte ist, dass die Felge nicht zusätzlich breiter wird.
Ich finde 16 Zoll jedenfalls top. Und dass er sich einen vernünftigen Reifen kaufen will sollte ja schon daher klar sein, dass er fragt welcher Reifen gut ist!
Meinte mit ET 42 das er die Felge ohne probleme drauf machen kann, ist "besser" beziehe ich auf das es weniger probleme gibt als bei einer ET38. Habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich bin's nochmal:
Habe jetzt endlich Sommerräder gefunden mit 185/55 R15. Mit dem Barum Bravuris 2.
Wie sieht's jetzt mit TÜV aus?
Die Felgen haben eine ABE: http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu266.pdf
Da steht auch meine passende Reifengröße.
Kann mir jemand genau erklären, ob ich zum TÜV muss, was ich da machen muss, was ich mitnehmen muss, etc.
lg
Wieso wird hier ewig nur von der ET und überhaupt nicht von der eigentlichen Felgenbreite geredet 😕
Nur eine Angabe der Kombination aus Felgenbreite und ET macht Sinn.
P.S.: Ich hätte noch günstig die 15" Original Opelfelgen mit Sommerreifen anzubieten.
EDIT: Hast Post Lenny