Neue Sommerkompletträder E91 318d
Hallo Leute,
Habe jetzt seit Anfang Januar meinen 318d E91, gekauft nur mit Winterrädern. Jetzt brauche ich schleunigst Sommerschlappen, dass ich die bald drauf packen kann. Mein BMW ist komplett schwarz (auch schwarz getönte Scheiben).
Jetzt zusätzlich schwarze Felgen wäre glaube ich zu extrem. Deshalb denke ich sollten es grau/matte oder schwarz gedrehte werden, beide Fälle 18 Zoll. Mir gefallen besonders die OZ Ultraleggera und die Superleggera. Auch finde ich teilweise die originalen BMW Felgen super. Doch eigentlich möchte ich nicht so viel Geld hinlegen (und außerdem ein wenig extrem für einen 318d^^). Wo kauft ihr eure Räder und was ist außer der Bereifung noch zu beachten? Habt ihr ein paar Tipps für Felgen, die mir gefallen könnten?
Habe hier mal 2 Beispiele, welche mir gefallen würden. Diese kann ich also einfach so aufziehen lassen und habe dann meine Ruhe?
29 Antworten
Ich hatte Rial Milano auf 1er. Weiß nicht, ob es die in 18Zoll für den 3er gibt. Im Bild sind sie in 17Zoll zu sehen.
Ich teile übrigens nicht die Meinung, dass 8J x 18 ohne Spurverbreiterung mies auf der Hinterachse aussehen. Das reicht schon und mit dem Bridgestone RE050a ist man auch sehr sportlich unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ich würde noch warten mit dem Wechsel auf Sommerreifen und etwas für ordentliches Material sparen.
Es soll noch einen Wintereinbruch geben.
Wo, in Sibirien?
Wir sprechen uns wieder!😉
Spätestens im November.
Guck mal eBay 161240142590
Ja, sie liegen etwas über deinem Budget, aber dafür hast du was vernünftiges.
Das sind die einzigen in grau bzw schwarz Die nach was aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Wir sprechen uns wieder!😉OK. 😉 😉
Spätestens im November.
Erspare dir die Unflat-Freude (haha, die Rechtschreibkorrektur hat aus runflat Unflat gemacht😁 das sagt wohl alles😉)
Lange fuhr ich den 1er ohne und bin mit meinem "neuen" E90 mit RFT in 17Zoll erschüttert, wie schlecht die Bridgestone doch sind. Diese Hoppelei, das Versetzen des Autos in einer Huckelkurve, das Hüpfen, wenn man ein Kurve anbremst, wenn davor ein kleiner Knubbel ist. Mehr passive Sicherheit, aber weniger aktive und dafür mehr Geld ausgeben? 18Zoll verschärfen das Problem bestimmt noch.
Auch Mischbereifung würde ich nicht machen, auch wenn es besser aussieht. Aber ich mag die Möglichkeit die Vorderräder nach hinten und umgekehrt zu montieren, um alle 4 gleichmäßig abzufahren. Aus Sicht der Balance ist es gar nicht nötig, bei einem 318d erst recht nicht😉
Bin der Meinung, dass diese Runflat/Unflat oder wie auch immer sie heissen mögen, nicht hier bei uns hingehören. Sie mögen in der Wüste, Hohe Tatra, Sibirien, etc., also da wo die Zivilisation dünn gesäht ist, sinnvoll sein, aber hier kann man beruhigt auf sie verzichten. Ist wie immer meine Meinung.
Zitat:
dass diese Runflat/Unflat oder wie auch immer sie heissen mögen
Also Unflat heißen sie nicht, aber man sollte sie umbenennen😁
Unflat wie
unmöglich oder
Unsitte oder ...😉
Danke erstmal an jeden einzelnen...
Auch ich finde, dass Runflats unnötig sind. Kann man nur Geld und Komfortverlust sparen 😉
Aber irgendwie bin ich immernoch nicht weiter. Die hier genannten BMW Felgen von ebay find ich super, aber sind Runflats drauf und auch Kratzer drauf (mein Internet ist super lahm, habe nur das eine Produktfoto gesehen).
Vllt kann ich auch ein bisschen mehr Geld locker machen, wenn sie original sind oder wenn es ne gute Marke ist. Was spricht denn jetzt gegen meine 2 genannten?
Wenn das so weitergeht mit der Suche bleibe ich letztendlich doch bei OZ Felgen hängen. Wie läuft das dann mit dem TÜV ab. Muss ich dann mit meinem Wagen und den neuen aufgezogenen Rädern vorfahren?
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Bin der Meinung, dass diese Runflat/Unflat oder wie auch immer sie heissen mögen, nicht hier bei uns hingehören.
.....
Ist wie immer meine Meinung.
Aber leider ´ne falsche Meinung.
Die RFT´s der neuen Generation stehen den normalen reifen in Sachen Komfort etc. in nichts nach.
Leute, sorry für den fix verlinkten Ebay Artikel.
Klar, natürlich OHNE Runflats.
@TE: Guck doch in ebay mal nach BMW 193 grey, da kommt einiges. Entweder du nimmst Felgen und kaufst Reifen neu dazu (würde ich machen, Reifen kauft man neu!) oder du nimmst einen Satz mit non RFTs mit neuwertigen Reifen. Klar, du kommst da ca. bei 1600 raus, nicht bei 1200, aber du hast dafür original Felgen die einfach Top aussehen.
Zu den Marken der beiden von dir verlinkten kann ich nichts sagen. Die müssen nicht schlecht sein. Wenn sie dir gefallen nimm sie, mir und den meisten gefallen sie nicht. Viele werden bei solchen Felgen denken "O gott, noch ein BMW mit hässlichen Felgen" (Sorry, aber die Mehrheit wird so denken😉 wohingegen man bei den 193ern sagen wird "Oh, sehr schön". Aber klar, DIR, nicht den anderen muss es gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von steve_76
Wenn Du nicht zum TÜV willst bleibt Dir fast keine andere Wahl als original BMW Felgen
für den E9X zu nehmen, denn fast alle anderen sind eintragungspflichtig.
Das ist nicht ganz richtig. Schau doch mal bei
www.felgenoutlet.deDa kannst du auch Filtern, dass du nur Felgen angezeigt bekommst, die eintragungsfrei sind. Du musst natürlich die Gutachten genau lesen, aber Möglichkeiten gibt es da schon einige...
Ich habe meine dort auch gefunden und schlussendlich bei einem Händler vor Ort gekauft, da der noch günstiger war... Aber zum Aussuchen ist Felgenoutlet schonmal super!
Zitat:
Original geschrieben von Counter233
Sind die Hankook Reifen so schlecht oder wo hab ich behauptet die schlechten nehmen zu wollen?
Nur kurz dazu: Hankook sind gut 😉
War mit dem V12 Evo super zufrieden auf dem 335i.
http://www.ebay.de/.../131136128124?...
1800€ neu... Da müsste ich nicht lang überlegen 🙂
Für 19 Zoll musst halt nochmal 200€ drauf legen (hab für die 313er mit Reifen direkt bei BMW 2000€ bezahlt).
Da würd ich nicht lang mit Nachbau / Gebrauchten rum eiern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
http://www.ebay.de/.../131136128124?...1800€ neu... Da müsste ich nicht lang überlegen 🙂
Für 19 Zoll musst halt nochmal 200€ drauf legen (hab für die 313er mit Reifen direkt bei BMW 2000€ bezahlt).Da würd ich nicht lang mit Nachbau / Gebrauchten rum eiern 🙂
Seh ich auch so..Und die Fuldagummis kann man ja nach 2 Jahren entsorgen und Reifen drauf kaufen..😁