Neue Software 03/2021.50
Hi,
Ich habe vorhin eine Update Notiz im Fahrzeug bekommen für 03/2021.50.
Release Notes siehe Screenshots der App.
Cheers, Jack
137 Antworten
Sag doch einfach du willst gefälligst die alte Navi Eingabe wieder haben.
Aber mal ganz ehrlich. Man hat ein Auto für roundabout 80K, da brauche ich keine Argumente beim Händler
damit der den Wagen auf den aktuellsten von BMW herausgegebenen Stand bringt.
Ja das Problem ist dann aber die Übernahme der Kosten, wenn doch was „kaputt“ geht. Falls aus irgend einem Grund doch ein oder mehrere SGs abrauchen, will der Kunde die garantiert nicht allein zahlen.
Wenn auf dem Auto noch Garantie ist, einfach was erfinden… Handy verbindet sich sporadisch nicht, Musikaussetzer, schlechte Verbindung bei Telefonaten trotz vollem Empfang, … irgendwas fällt doch da bestimmt ein.
Habe bei bmw angerufen und gebeten das Update zu machen wenn der Wagen zum service ist. Die Dame sagte nur „alles klar, gebe ich ein. Kein Problem“
Das wäre ja ein Wunder wenn bmw etwas kostenlos macht.
Meiner steht seit 8:30 beim Update. Bin mal gespannt was ich bekomme. Der KDM meinte sie hätten schon Autos abschleppen müssen, die nach einem OTA Update liegen geblieben wären :| Denkbar, daß bei manchen Modellen OTA geblockt ist!
T.
Ähnliche Themen
Zitat:
@timkata schrieb am 1. Juli 2021 um 09:39:43 Uhr:
Meiner steht seit 8:30 beim Update. Bin mal gespannt was ich bekomme. Der KDM meinte sie hätten schon Autos abschleppen müssen, die nach einem OTA Update liegen geblieben wären :| Denkbar, daß bei manchen Modellen OTA geblockt ist!
Das hat mein Betreuer auch gesagt. Besser kein Update von unterwegs machen, oder über mobil.
Zitat:
@Unentschieden2019 schrieb am 28. Juni 2021 um 20:22:47 Uhr:
Habe bei bmw angerufen und gebeten das Update zu machen wenn der Wagen zum service ist. Die Dame sagte nur „alles klar, gebe ich ein. Kein Problem“Das wäre ja ein Wunder wenn bmw etwas kostenlos macht.
Hallo,
lass dich überraschen!
mkbg aus Essen
Hans
Mein LCI aus Juli 2020 hängt auch bei 7/2020, Aussage vom Händler wenn nix kaputt ist muss ich es selber zahlen. Was für Fehlerbilder kann man denn angeben, die der Händler mit einem Updaten lösen wollen würde?
Ich habe mit der Argumentation von ize am Montag einen Termin. Per Mail darauf hingewiesen das es Garantie ist und ich keine Verantwortung bzw. Kosten übernehme. Im Vorfeld hatte ich auch viel Stress und sie wollen mich zurück...
Hier noch mal das Zitat von ize
Ich würde sagen das NICHT FUNKTIONIEREN DES OTA PROZESSES sollte ja schon Problem genug sein. Man kauft ein Auto das sich die Updates, die ja tlw nicht ohne Grund veröffentlicht werden, online besorgen sollte. Das funktioniert nicht.
Daher gibt's zwei Optionen: BMW bringt das Problem in Ordnung und ich ziehe die Updates wieder online, oder BMW spielt diese Updates kostenfrei ein.
Fällt bei Dir nicht auch Alexa ständig aus bzw. ist sehr unzuverlässig?
Zitat:
@no_blue schrieb am 1. Juli 2021 um 18:59:04 Uhr:
Mein LCI aus Juli 2020 hängt auch bei 7/2020, Aussage vom Händler wenn nix kaputt ist muss ich es selber zahlen. Was für Fehlerbilder kann man denn angeben, die der Händler mit einem Updaten lösen wollen würde?
Ruf bei der BMW Kundenbetreuung an, die regeln das. Aus Erfahrung weiß ich dass die bei deinem BMW Händler aktiv nachhaken.
Außerdem hast du noch Garantie auf dein Fahrzeug....
Gestern die 03/2021.60 bekommen. Ich habe auch die Kopie der Rechnung an die AG Gewährleistungsabteilung gesehen....96,84 inkl. 20% Ö MwSt. So teuer ist das ganze also nicht.
T.
Ich habe vor zwei Tagen über die my BMW App die Meldung bekommen, dass 03/2021.50 zum Download bereitsteht. Habe die Anleitung am iPhone und im Auto befolgt und während das Auto eine 1/2 Stunde geparkt war, wurde die Aktualisierung durchgeführt. Ich bekam dann am iPhone und am Display im Auto die Meldung "Ihr BMW wurde erfolgreich aktualisiert" Hoffentlich stimmt das auch ;-) G31 530d xDrive 2/2021.
L.G. aus NÖ
Danke für eure Antworten, habe das Fahrzeug in D gekauft und der Händler stellt sich blöd. Habe beim Händler in Wien angerufen, bei dem ich aber noch kein Kunde bin und für die ist das natürlich nur Arbeit und man hat mich abgewimmelt (Update nur wenn was Kaputt ist und kostet bis 350 EUR 😁). Android Auto und Alexa hab ich leider noch nicht, kam wohl mit dem 11/2020 Update und kann deswegen eher nicht behaupten dass beides nicht funktioniert. Werde mal den BMW AT Kundendienst versuchen.
Mein Fahrzeug ist ein ex SIXT Mietwagen, habe nur gehört dass OTA bei diesen und anderen Flottenfahrzeugen deaktiviert sein kann und eben erst über OBD aktiviert werden muss, hat das schon mal jemand gemacht?
LG und schönes Wochenende!
Nun, ich hab ja ein preLCI mit ID7 und hatte seitdem 2 Mal in der Werkstatt ein Update bekommen: Einmal wegen Alexa und einmal haben sie es so mitgemacht.
Allerdings hab ich - bis auf eben Alexa - keine großen Unterschiede ausmachen können. Beim LCI kommen scheinbar auch neue Features dazu, aber beim preLCI scheint es sich eher auf Bugfixing zu konzentrieren. Für das preLCI ist also eher nicht soviel vom Update zu erwarten - und wenn alles gut funktioniert, gibt es eigentlich auch keinen Grund für ein Update. Never touch a running system.