Neue Sitze im X1?

BMW X1 F48

Bekommt der X1 jetzt eigentlich auch schon die neuen Sitze, wie sie der Active Tourer ab LCI bekommt? Im Konfigurator sehen sie irgendwie schon anders aus. Würde ja auch irgendwie keinen Sinn machen, plötzlich zwei verschiedene Sitze für X1 und Active Tourer bauen zu lassen, oder?

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Diskussion hier letztes Jahr interessiert verfolgt und nun fahre ich ab und zu selber den neuen X1 meiner Frau. Die Sportsitze sind wirklich immer noch ein echter Schwachpunkt und auch eine echte Frechheit. Im Gegensatz zum absolut unerträglichen Campinggestühl der frühen Baujahre sind die aktuellen Klappstühle zwar eine Verbesserung, aber immer noch ein unwürdiger Aufenthaltsort für jemanden mit 1,84 m Körpergröße. Meine Oberschenkel liegen beidseitig auf den Aussenwangen der Sitze, da die Sitzfläche zu schmal ist. Im Rückenbereich geht es mittlerweile etwas besser.
Insgesamt ist die ganze Mensch-Maschine-Schnittstelle echt nicht toll (mickrige Instrumentenhutze, Lenkradposition, etc.).
Die ganze Familie fährt seit 40 Jahren BMW und ich sitze regelmäßig in den verschiedensten Modellen von 1er bis 7er, aber die offensichtlich extreme Shareholder-Value-Maximierung geht mir mittlerweile echt auf den Keks. Die ganzen neuen Modelle sind mehr Show als Substanz.
(Und jetzt bitte keine Bla-bla-Kommentare von BMW Autohaus-Mitarbeitern und BMW Social Media Agenturen. Einfach mal Kritik von einem langjährigen BMW Fan hinnehmen und schweigen und Produktqualität überdenken.)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich bin heute eine Runde mit den neuen Standardsitzen/Stoff (seit 01.03.) gefahren:

Sehr viel besser als die bisherigen, ich empfand sie sogar als deutlich angenehmer zu den 1er/3er Standardsitzen, was Komfort und Seitenhalt betrifft.
Gute Polsterung, verlängerte Sitzfläche, erwachsene Optik. Passt.

Wem die (von mir favorisierten) Sportsitze zu eng erscheinen, hat jetzt eine echte Alternative.

Unserer müsste ja auch die neuen Sitze haben, abgeholt haben wir ihn letzte Woche.

Ich bin nicht ganz begeistert, die seitlichen Sitzwangen auf der unteren Sitzfläche drücken mich etwas. Dafür sind die Sitzwangen an der Rückenlehne zu weit auseinander?

Mit den Sitzen im 3er war ich stets sehr zufrieden. Für die Langstrecke wären mir die Sitze im X1 doch nicht komfortabel genug, da bin ich froh um den X3.

Schade, hatte doch BMW gerade damit geworben, die Sitzwangen abgeflacht zu haben. Aber Sitze sind ja immer sehr individuell zu sehen.

hallo, ich soll mir einen x1 Zusammenstellen als Firmenwagen. Die Verkäufer raten mir Sportsitze zu nehmen, da die Standardsitze zu kurz und unbequem wären. Nun bin ich etwas verwirrt nach den Berichten hier. Fahre momentan den A3 als Limousine mit Sportsitzen. Bin 178cm groß und wiege ca 80kg. Werde eher kurze Strecken fahren und einmal im jahr am Stück ca. 7tsd km fahren. Was würdet ihr empfehlen. Am Rande erwähnt wird mein aller erster BMW überhaupt. Bin bis dato nur audi und benz gefahren. Danke für Eure Tipps im Voraus.

Ähnliche Themen

Vergiss alles und Sitz und fahr die Sitze Probe.

Manche schwören auf die Sportsitze, manchen sind sie zu eng, manche sagen die neuen Standartsitze langen......manche sagen es liegt am Leder aber nur in braun.

Mach dir dein eigenes Bild beim Händler, die Sitze kannst du auch im 2er AT probesitzen, sind die gleichen.

Gebe DoN1003 Recht. Du solltest beides Probesitzen.

Nichts desto trotz: ich habe die gleichen Maße wie du und empfinde die Sportsitze als deutlich angenehmer. Aber das ist meine subjektive Einschätzung.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 15. August 2018 um 11:34:34 Uhr:


Vergiss alles und Sitz und fahr die Sitze Probe.

Würde ich beim X1 auch empfehlen.

Vom E36, E46, E90, F30 kannte ich keinen Serien- oder Sportsitz der mir nicht gepasst hätte, aber die Sitze beim X1 sind wirklich speziell.

Danke für die Antworten, werde beide Sitze mal probieren. Die Sportsitze beim A3 sind bei längeren Fahrten eher unbequem.

Wir haben die Sportsitze und fahren über 1000 km in eins durch DE und FR ohne Probleme, nur dann müssen wir tanken.

1000km am Stück. Wow...gibt's im X1 auch schon Bordtoiletten?😁

...Sorry...😛

Alle 3 Stunden machen wir auf solchen Etappen spätestens ne Pause. Allerdings nicht nur wegen der Sportsitze.

Na gut, die PP habe ich unterschlagen

Zitat:

@G-Senior schrieb am 18. August 2018 um 12:55:40 Uhr:


Na gut, die PP habe ich unterschlagen

Habe heute mal einen richtigen " Ritt " hingelegt

430 km hoch zur Ostsee -- eine Besichtigung von einer Stunde-- Kurzstrecke von Kampen nach Flensburg und
430 km nach Hause
macht 921 km
In Sportsitzen Leder Dakota mit Lordosenstütze-------------- ich könnte noch mal ne Tour machen --mir tut nichts weh-
Und meine Bandscheibe L4/L5 kennt mein Orthopäde auch schon von innen .
ergo ----------nur Sportsitze sind die erste Wahl .Punkt .!

Habe heute mal einen richtigen " Ritt " hingelegt

 

430 km hoch zur Ostsee -- eine Besichtigung von einer Stunde-- Kurzstrecke von Kampen nach Flensburg und

430 km nach Hause

macht 921 km

In Sportsitzen Leder Dakota mit Lordosenstütze-------------- ich könnte noch mal ne Tour machen --mir tut nichts weh-

Und meine Bandscheibe L4/L5 kennt mein Orthopäde auch schon von innen .

ergo ----------nur Sportsitze sind die erste Wahl .Punkt .!

Ich habe im Frühjahr 2018 mit dem X1 950km in 7:20 Std zurück gelegt (Hin- und Rückfahrt). Insgesamt weniger als 1 Std Pause gemacht. Dabei starke Schmerzen gehabt, welche jedoch mit Schmerzmitteln gut unterdrückt werden konnten.

1 Monat später lag ich wegen einer intraspinalen Raumforderung L1/L2 beim Neurochirurgen aufm Tisch.
Grund für die monatelang vorausgegangenen Schmerzen bzw lokalen Parästhesien des Rückens, Gesäß + Beine war ein regelmäßiges einquetschen des Rückenmarks + der Nervenstränge in den unteren Extremitäten aufgrund regelmäßig schlechter Sitz bzw Liegepositionen über mehrere Stunden hinweg.

Da ich aber nicht nur im BMW regelmäßig viele Stunden sitze, sondern auch in vielen anderen Fahrzeugen, habe ich hier sehr deutlich Unterschiede in den schmerzauslösenden Ursachen festgestellt. In den engeren Sportsitzen des X1 war oft schon nach 2 Stunden alles eingeschlafen, während ich es in einem Normalsitz eines Traktors oft bis zu 4 Stunden im Vgl dazu aushalten konnte.
Die BMW Sitze waren zwar ganz bestimmt nicht die Ursache meines Leidens, haben es aber regelmäßig stärker als nötig zu Tage gefördert.

Nach der OP hat sich das Sitzempfinden im BMW zwar klar gebessert, aber nach spätestens 3 Std (irgendwo 400km) fange ich nach wie vor an hin- und her zu rutschen, bzw eine Pause zum Beine vertreten herbei zu wünschen.
Gute Sitze sind seitdem eines der wichtigsten Kaufkriterien für künftige Autos für mich. Sitze mit dem AGR Zertifikat wären hier wünschenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen