Neue Sitze im BMW X3
Hat jemand hierzu Infos?
Hab mich mit BMW-mitarbeiter über einen X3 geeingit, hat Stoffsitze ohne Lordosenstütze.
Sind die Sitze sehr hart oder doch recht komfortabel auch ohne Lordosenstütze?
Hat jemand Probe gesessen - vor allem ein BMW-mitarbeiter vielleicht in diesem Forum?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hä? Wer auch immer das verstehen mag...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Dann kannst dir ja auch sowas in dein nächstes Auto reinstellen lassen.🙄Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Du schreibst einen Scheiß
man sitzt ja nicht auf der Lordosenstütze - ist zum lachenZum Thema: Die Sitze wie man sie im Katalog sieht sehen doch recht ähnlich wie die ausm 3er aus. Von daher könnte man vielleicht ein paar Erfahrungen übertragen.
Für die meisten hier im Forum sind die Sportsitze ein Muss. Hauptsächlich ween dem Komfort. Meinem Vater allerdings sind die Sportsitze zu eng und findet sie unbequem.
Also wird es auch hier auf den eigenen Körper ankommen, wie man die Sitze empfindet.
Laut Katalog sind mit den Sportsitzen die Lehnenbreiteneinstellung mit an Bord. Dies war beim Vorgänger nicht so, ist jedoch eine tolle Sache, da man regelrecht mit dem Sitz verschraubt wird 🙂 Heißt man rutscht in Kurven nicht mehr hin und her, bzw. kann sie auch breiter stellen, wenn man etwas stabiler gebaut ist.
Desweiteren lässt sich bei den Sportsitzen die Oberschenkelauflage verlängern. Gerade wenn man recht lange Beine hat, ist dies bei langen Strecken sehr angenehm, da der ganze Oberschenkel "gestützt" wird.
Somit sind die Sportsitze auf jeden Fall ihr Geld wert! Ist jedoch wie immer auch eine Sache der Gewohnheit. Wenn der TE bisher immer mit Standartsitzen gefahren ist und zufrieden war, wird er sicherlich auch mit den normalen Sitzen im F25 glücklich werden.
Na Du bist erst ein Wiffzack
Du schreibst ich bin nicht allein, vielleicht Du
WER LESEN KANN IST IM VORTEIL
Also (im Dienste der sachlichen Hilfe):
Die Sitze im neuen X3 sind on der Grundstruktur denen des 3er ähnlich. D.h.: relativ kleine Sitzflächen, wenig Oberschenkelauflage und wenig Seitenabstützung.
Die Seriensitze im X3 sind weitaus weniger komfortabel als jene im 5er.
Ich empfehle in jedem Fall die Sportsitze - die Lordosenstütze ist auf langen Strecken bequem, aber kein Muss.
Besten Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Also (im Dienste der sachlichen Hilfe):Die Sitze im neuen X3 sind on der Grundstruktur denen des 3er ähnlich. D.h.: relativ kleine Sitzflächen, wenig Oberschenkelauflage und wenig Seitenabstützung.
Die Seriensitze im X3 sind weitaus weniger komfortabel als jene im 5er.Ich empfehle in jedem Fall die Sportsitze - die Lordosenstütze ist auf langen Strecken bequem, aber kein Muss.
Besten Gruß
Bernd
Bestimmt von Person zu Person verschieden.
Solltest Wirbelsäulenprobleme haben ist es sicher ein muß.
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Wie gesagt nur mehr Automatik und Lordosenstütze - ist für mich trotz SA Standard !