Neue Sitzbezüge oder gleich neuer Sitz ?
Der Fahrersitz bei meinem Golf IV ist etwas mitgenommen. Nun gäbe es ja die Möglichkeit den ganzen Sitz, oder aber nur den Bezug zu wechseln. Lohnt es sich nur den Bezug auszutauschen ? Oder doch besser gleich den ganzen Sitz da dann auch die Polster mit gewechselt werden ? Eventuel kann man die Polster ja auch einzeln wechseln ?
Wer hat da Erfahrungen gemacht und was kostet das ganze ?
28 Antworten
Hmmm, was meinst Du, kann man sich das beziehen eines Sitzes auch selber zutrauen, oder ist es doch etwas aufwändig ?
es geht ja jetz ned um die airbags, dass wissen wir ja alle aber wie schauts aus mit dem schwierigkeitsgrad en bezug wieder vernünftig drauf zu bekommen
Ähnliche Themen
Ah, wie ich sehe hast Du dir in deinen Variant Recaros eingebaut. Sehr gut ! Aber da muss man schon günstig dran kommen.
Am besten währe es sowiso wenn man einen kompletten Fahrersitz, zB. aus einem Unfallwagen bekommen würde.
Wie ich das sehe wird bei einem defekt der Sitzheitzung wohl immer der ganze Bezug ausgewechselt da Bezug und Heitzung eine feste Einheit bilden, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von extasy
Am besten währe es sowiso wenn man einen kompletten Fahrersitz, zB. aus einem Unfallwagen bekommen würde.
Einen Airbag aus einem Unfallwagen würde ich nicht mehr in meinem Auto haben wollen.
Der Sitzumbau darf nur mit Schein gemacht werden.
Diese Vorschrift ist noch nicht lange gültig (ein gutes Jahr jetzt).
Was ich davon halte, nun ja das steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ja, der Fachmann darf das.
Nein, Der Fachmann mit Schein darf nur einen Neuen AIrbag aus bekannter Herkunft verbauen, Es sei den der Airbag wurde im Autohaus für einen Kunden gelagert und ist so ich in "fremde" Hände gekommen.
Airbags aus Unfallwagen dürfen grundsätzlich nicht nocheinmal verbaut werden!
@ gti_edition05
lies mal was extasy geschrieben hat.
Zitat:
Na, man könnte doch den Airbag aus dem ersten Sitz nehmen, oder ?
Also seine Original ab Werk verbauten Airbags. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
@ gti_edition05
lies mal was extasy geschrieben hat.
Also seine Original ab Werk verbauten Airbags. 😉
Ok, Sorry mein Fehler, hatte das irgendwie falsch verstanden :-()
sorry :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ja, der Fachmann darf das.
Servus!
Schön eueren Thread gefunden zu haben. Habe mir kürzlich eine Recaro Sitzausstattung vom 4'er Gti eingebaut. War bis ebend der Meinung das ich die Sitze wechseln darf und nur beim wechseln der Airbags zum besagten Fachmann muss.Ups!
[URL=http://www.directupload.net/show/d/788/s8so3oiw.jpg ]Meine neuen Recaros[/URL]
Jetzt hab ich aber folgendes Problem: Der Vorbesitzer hat sich, aus welchem Grund auch immer, der Airbagstecker bemächtigt. Habe jetzt eigentlich vor, diese von meinen alten Sitzen zu übernehmen. Wie hoch ist denn dabei das Risiko die Airbags auszulösen o.ä.? Gibt doch ein Werkzeug zum lösen der Kabelschuhe aus dem DIN-Stecker, weiß aber nicht wie sensibel die Airbags in bezug auf kleinste Spannungen (vom menschlichen Körper oder so) sind. Oder ist es vieleicht sinvoller, vom Fachmann die Airbags (komplett mit den Kabelsätzen) aus meinen alten Sitzen gegen die in den neuen tauschen zu lassen?
P.S. Wenn jemand gebrauchte Vordesitze bzw. auch die Rücksitzbank für seinen Golf 4 oder Bora braucht, hätte ich da welche stehen.
MbG! VW Bora USStyle