neue selbstsichernde Schrauben oder Locktide Bremse Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo Jungs !

Wo bekommt man neue selbstsichernde Schrauben für die Bremszange / Sattel beim Golf 4 her ??

In allen Büchern steht, beim Bremsscheiben und Klötze tausch sind neue selbstsichernde Schrauben zu verwenden.

Aber wenn ich mir Klötze, Scheiben und Spangen bestelle, sind da nur die Schrauben zur FIxierung der Bremsscheiben bei...

Die Verkaufen überall Scheiben und Klötze etc... Aber die wichtigsten Sachen legen Sie nicht bei...

Oder reicht es die alten Schrauben zu reinigen und mit Loctide einzuschmieren ?

Kölnnt Ihr nen Händeler für Schrauben oder ein speziellen Loctide empfehlen ? Extra für Bremsen ?

Gruß !

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Daten zum Fzg?

Motorkennbuchstaben?

Modelljahr?

Motorkennung: BKA

PR: 1KK und 1 LQ

Bj 10 / 2003 // 1 Y Z - .....

Zitat:

Original geschrieben von polo8650



Motorkennung: BKA

Bist du dir da sicher?

Die Daten sind im Serviceheft erste Seite zu finden.

Mkb-gkb-lacknummer

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von polo8650



Motorkennung: BKA
Bist du dir da sicher?

Die Daten sind im Serviceheft erste Seite zu finden.

Sorry, mein Bock... Motorkennung: BCA.

Modelljahr: 3

PR: 1LQ und 1KK

Gib mal diese TN 1J0615219 bei Google Bilder ein.

Diese Führungsbolzen müssen nicht mit Sicherungsmittel eingesetzt werden. Es sollte an den jetzt verbauten auch keines zu finden sein.

Ähnliche Themen

Unter Google Bilder finde ich nichts mit der TN Nummer....

Also ich schon.
Da kommen Bilder von den bei deinem Auto verbauten Führungsbolzen raus.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Also ich schon.
Da kommen Bilder von den bei deinem Auto verbauten Führungsbolzen raus.

Jetzt sehe ich es auch, dank deinem Link.

Vllt liegts an meinem Linux... Aber Google ist normal Google, wundert mich stark die Sache...

Danke ! Dann kann ich mir ja welche bestellen. Gibts die für hinten auch ?? Falls sie bei den BElägen nicht dabei sein sollten ?

Hinten waren bei meinen verbauten Belägen immer neue Schrauben M8x22 dabei.

Für vorne können die alten Führungsbolzen wieder verwendet werden, vorausgesetzt der Monteur zerstört den Inbus nicht. Sollte ein 7er Inbus für das lösen der Bolzen sein.

Zitat:

Original geschrieben von polo8650



Der Golfschlosser hier meint, bei den vorderen reicht Loctide... Wenn die noch gut aussehen..

Wo habe ich das geschrieben?

An den Führungsbolzen war kein Sicherungsmittel und es kommt auch keines dran. Eventuell bekommst du diese dann beim nächsten Wechsel nicht mehr los.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo polo8650,

bei ATE Bremsbelägen sind die Schrauben für die Bremszange, sofern welche demontiert werden müssen, dabei.
Die Schrauben für den Bremsenträger würde ich immer beim Freundlichen ordern.

Wenn ich mal zwischendurch einen Belagsatz, zur Reinigung, demontiert habe, dann habe ich halt die alten Schrauben mit etwas Loctüte beschmiert und fertig. Ansonsten bekommst diese auch beim 🙂 und kosten nicht die Welt.

Gruß

HIer 🙂 Aber eigentlich meinte ich den Beitrag VOR dir 🙂 Sorry.

Also am besten doch kein Loctite draufklatschen ? Und für hinten die neuen beigelegten nehmen?

Super ! Danke euch echt vielmals !

Zitat:

Original geschrieben von denis p.


nimm einfach die alten schrauben und tu ein tropfen locktite drauf. keine sorge da passiert nichts es sei denn die schraube sieht so schlimm aus das mann an der optik sehen kann das sie bald abbricht oder so aber das ist wirklich selten der fall... und nicht vergessen schrauben nie ZU fest anziehen sonst hängt oder quitscht die bremse.. einfach nur normal anziehen mit ein bishen kraft und gut ist😉

Ich meinte diesen Beitrag. Sorry Golfschlosser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen