Neue Schonbezüge - Lammfell
Ich habe gerade meine computergesteuerte 117-Zonen Sitzbezüge mit Massagefunktion, Wasserheizung/Kühlung und WLAN-Steuerung mit Cloud-Anbindung ausgebaut und möchte sie durch eine passive Lösung aus Lammfell ersetzen. Mein CO2-Abdruck soll etwas kleiner werden und ich möchte mehr naturgebunden sein.
Sorry, Spaß beiseite! 😁
Die Schonbezüge in dem Daily sind schon etwas ramponiert und ich möchte sie ersetzen. Die die jetzt drin sind, hat der Vorbesitzer bei ALDI gekauft. Grundsätzlich finde ich sie OK. Da es sie bei ALDI im Moment nicht gibt, habe ich was ähnliches bei LIDL gefunden:
https://www.lidl.de/.../p100338794
In der Werbung steht: „im Winter wärmend, im Sommer kühlend“ - ich habe so mein Problem mit der Verbindung Lammfell - Sommer - kühlend. Hat jemand Erfahrungen damit und kann was berichten? Das was ich jetzt habe, ist nicht wirklich kühlend im Sommer, aber ich habe keine Ahnung, was das ist.
Bevor wir in falsche Richtung abdriften - ich möchte nicht die Sitze schonen, sondern etwas Angenehmes unter dem Bobbes haben.
Unten Fotos vom jetzigen Zustand.
23 Antworten
Was ich nie verstehen werde, ist, daß man bei einem daily Driver nicht auf das Aussehen schaut. Gerade dort, wo man täglich drin sitzt, ist das Aussehen und die Qualität einem egal??? Das Sonntagsauto, das ich noch nicht mal zu einem Treffen bewege, steht mit allem Schnick-Schnack in der Garage. Warum? Früher bei meiner Oma gab es auch ein Wohnzimmer nur für ganz besondere Anlässe. Ich hatte das damals als Kind schon nicht verstanden. Ich trinke doch auch nicht jeden Tag billigen Fusel und wenn wenn Besuch kommt, wird aufgetischt. Vielleicht fehlt mir da ein Gen?
Dieser Beitrag sollte jetzt nicht weiter diskutiert werden. Wollte nur eine Anmerkung machen.
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 17. Juni 2022 um 14:27:53 Uhr:
Früher bei meiner Oma gab es auch ein Wohnzimmer nur für ganz besondere Anlässe.
Stimmt, das gab es bei meiner Oma auch... 😁
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 17. Juni 2022 um 14:27:53 Uhr:
Was ich nie verstehen werde, ist, daß man bei einem daily Driver nicht auf das Aussehen schaut. Gerade dort, wo man täglich drin sitzt, ist das Aussehen und die Qualität einem egal??? Das Sonntagsauto, das ich noch nicht mal zu einem Treffen bewege, steht mit allem Schnick-Schnack in der Garage. Warum? Früher bei meiner Oma gab es auch ein Wohnzimmer nur für ganz besondere Anlässe. Ich hatte das damals als Kind schon nicht verstanden. Ich trinke doch auch nicht jeden Tag billigen Fusel und wenn wenn Besuch kommt, wird aufgetischt. Vielleicht fehlt mir da ein Gen?
Dieser Beitrag sollte jetzt nicht weiter diskutiert werden. Wollte nur eine Anmerkung machen.
Da bin ich voll bei Dir, ich habe auch nie verstanden warum man das schöne Geschirr nur ein mal im Jahr zu Weihnachten raus holt. Da hat man in Summe ja sich recht wenig Freude daran...
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 17. Juni 2022 um 14:27:53 Uhr:
Früher bei meiner Oma gab es auch ein Wohnzimmer nur für ganz besondere Anlässe.
die gute stube. 🙂
hat auf dem land früher schon sinn gehabt.
wegen mist an den schuhen usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 17. Juni 2022 um 14:27:53 Uhr:
Was ich nie verstehen werde, ist, daß man bei einem daily Driver nicht auf das Aussehen schaut. Gerade dort, wo man täglich drin sitzt, ist das Aussehen und die Qualität einem egal??? Das Sonntagsauto, das ich noch nicht mal zu einem Treffen bewege, steht mit allem Schnick-Schnack in der Garage. Warum? Früher bei meiner Oma gab es auch ein Wohnzimmer nur für ganz besondere Anlässe. Ich hatte das damals als Kind schon nicht verstanden. Ich trinke doch auch nicht jeden Tag billigen Fusel und wenn wenn Besuch kommt, wird aufgetischt. Vielleicht fehlt mir da ein Gen?Dieser Beitrag sollte jetzt nicht weiter diskutiert werden. Wollte nur eine Anmerkung machen.
Nun ja, so eine Anmerkung bleibt hier, wie man sieht, nicht ohne Echo. Verständlich.
Falls Du meine Aussage „Ein Museumskäfer habe ich schon - der soll nicht so sein“ Dich dazu bewegt hat zu denken, das Aussehen des Dailys wäre mir egal, dann ist das eine falsche Schlussfolgerung. Aber die Anforderungen sind tatsächlich geringer als bei dem Sommerkäfer. Aber es ist nicht alles egal. Vor allem was die Originalität betrifft, bin ich beim Daily toleranter. Warum ist das so? Da müsste man einen Fachmann für Psychologie fragen. Ich denke, es gibt diesen Typus, der gerne ein gewisses Potentialunterwchied zwischen dem Alltäglichen und dem Besonderen aufrechterhalten möchte - allgemein, nicht nur bei Autos. Daher ein perfektes Wohnzimmer für spezielle Anlässe. Ja, gab es auch bei meiner Oma. Wenn dann noch dazu der Hang zu Perfektion kommt, gepaart mit diversen Ängsten (z.B. um den Zustand) oder Zwängen (z.B. darf niemand anfasse) und wenn man noch sehr an materiellen Sachen hängt, dann - wieder zurück zu unserem Thema - landen wunderschöne Käfer in den Garagen und bleiben die meiste Zeit dort stehen. Ja, ich kann das auch losgelöst von meinen Marotten betrachten und ich gebe Dir absolut recht - das ist nüchtern betrachtet einfach krank. Aber manche Dinge sind halt sehr schwer zu überspringen und manchmal will man es einfach nicht ändern. Die Menschen sind halt total verschieden und damit deren Wertesysteme. Es wird immer etwas geben, man einer nich verstehen, nachvollziehen kann. Zum Beispiel habe ich früher, sagen wir mal so, empfindlich reagiert, wenn ein Käfer nicht so ausgesehen hat, wie ich es mir als ideal vorstelle. Das hat sich über Jahrzehnte komplett verändert. Ich habe es akzeptiert, dass es andere Wünsche/Ziele/Geschmäcker gibt und die andere Leute damit einfach glücklich sind. Es ist aber immer noch nichts für mich, z.B. ein gechoppter oder Ratte. Ich muss es aber nicht haben. Um den Bogen jetzt zu schließen - kann man glücklich sein mit einem wunderschönen Käfer, der die meiste Zeit in der Garage steht und man täglich einen nicht so schönen fährt? Ja. Ich kann das.
Mit Sicherheit gibt es schönere bzw. bessere 8de4 auch billigere Lösungen, als Aldi oder Lidl Sitzbezüge. Wenn es sehr warm draußen ist, kann man den Käfer auch im Schatten parken, die Rückenlehnen nach vorne klappen und wenn mal die Kinder mitfahren auch mal eine karierte Decke hinlegen. Dafür muss man nicht das ganze Jahr mit den schönen Teilen rumfahren.
Nicht, dass es falsch rüberkam - ich finde meine jetzigen Schonbezüge oder die bei Lidl nicht häßlich. Ich suche neue, weil die im Auto abgenutzt sind.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2022 um 20:20:10 Uhr:
Nicht, dass es falsch rüberkam - ich finde meine jetzigen Schonbezüge nicht häßlich.
Ich schon 😁
Ich weiß nicht, wer sich daran noch erinnern kann:
zu meiner Kindheit verließen neu gekaufte Opel Olympia, A-Kadett, Ford Taunus etc. - sicher auch Käfer - auf Wunsch mancher Kunden den Händlerhof mit "Schonbezügen" in Cellophan. Diese "Bezüge" (heute würde man denglisch von "geblistert" sprechen) waren ab Werk dazu bestimmt, die (damals noch viel empfindlicheren) Stoffbezüge bis zu Übernahme durch den Kunden vor Verschmutzungen zu schützen.
Viele Kunden entfernten dieses natternscharfe Plastik bei Fahrzeugübernahme aber nicht sondern ritten darauf herum, bis es in Fetzen von den Sitzen hing. Die Stoffpolster sollten ja noch gut aussehen, wenn der Wagen einmal verkauft würde.....
Gruß
raginhart