Neue Scheinwerfer - welche nehmen?
Hallo gemeinschaft,
Es könnte sein, dass ich mir demnächst neue scheinwerfer für einen 2001 facelift xenon e39 kaufen muss.
Es gibt für rund 400 euro pro stück die hella scheinwerfer.
Das diese top sind, steht außer uweifel.
Gibt es eurer meinung nach auch günstigere scheinwerfer von drittanbietern, die die selbe leuchtkraft aufweisen, wie die hella scheinwerfer?
Oder sind die hella scheinwerfer alternativlos?
Wie sind eure erfahrungen, was könnt ihr mir da empfehlen?
Gruß
Ac
20 Antworten
Ich habe mir gerade welche bei Amazon für 233€ gekauft und bin sehr zufrieden. (Der TÜV auch gestern durch gekommen) Die Ringe könnten etwas heller sein. Sind halt gold Gelb nicht Power weiß. Bei denen nimmt man den Xenon vorbrenner mit habe gleich noch neue Xenon Birnen gekauft und neue H7 als Fernlicht. Ging alles wie versprochen, Plug and Play.
XENON D2S SCHEINWERFER FACELIFT OPTIK SCHWARZ https://www.amazon.de/dp/B0050GXQXW/ref=cm_sw_r_wa_apa_7ivfAb3W74TS9
Wenn es dir aber um besonders helle Ringe geht dürften die nicht's für Dich sein.
Für meinen nicht geeignet. Ich habe einen 2001. Die sind nur für ende 2000er e39. Aberthx für deine mühe
Stellen die keine her für dein wagen? Würde mit deinen Daten noch mal suchen oder Anschreiben. Könnte morgen die Adresse raus suchen.
Evtl. sind die nur bis 2000, weil die Stecker nicht passen. Dann braucht man Adapterkabel. Gibt's auch im Netz.
Meinen 98er 540 habe ich auf FL Angel Eyes umgebaut.
Mechanisch problemlos.
Ähnliche Themen
Danke für eure hilfe. Bei meinem sind die reflektorhalter gebrochen. Wie ich gesehen habe gibts da spezielle dienstleister die da reps machen. Malvschauen was meine hauswerkstatt sagt.
Diese Dienstleister sind letztlich auch nur Hobbybastler, die sich Werkzeuge u. Vorrichtungen entsprechend zu-
gerichtet haben. Ich habe es auch schon selbst gemacht bei einem VFL, den ich 10/16 verkauft habe.
Habe seitdem einen FL 525i an dem sind die Dinger auch schon gebrochen. Die Halter aus Alu habe ich mir
dafür besorgt und will mich ans Werk machen. Wird eine elende Fummelei werden. Schon deshalb, weil die
Verstellachsen vollkommen neu gemacht werden müssen. Das selbstschneidende Gewinde für die Plastehalter
kann in den Alu-Haltern nicht verwendet werden. Sie haben bereits ein vorgefertigtes Innengewinde.
Na mal sehen. Werde über meine Erfahrungen berichten.
Schönen 3. Advent !
Reflektorhalter kann man auch selbst reparieren. Eine Anleitung wird hier von einem Motor-Talker angeboten. Nach dieser habe ich meine getauscht.
Zitat:
@AC520 schrieb am 16. Dezember 2017 um 10:22:11 Uhr:
Danke für eure hilfe. Bei meinem sind die reflektorhalter gebrochen. Wie ich gesehen habe gibts da spezielle dienstleister die da reps machen. Malvschauen was meine hauswerkstatt sagt.
Wegen sowas würde ich die originalen Scheinwerfer nicht opfern.
Es gibt wirklich zig Anleitungen, um dieses bekannte Problem zu beheben.
Die Scheinwerfer sind Kinderleicht zu demontieren.
Gruß Thomas
Könnt ihr mir einen link geben, der zeigt wie man die reflektorhalter bei einem 2001 facelift xenon repariert?
Schreib mal den "wer_pa" hier aus dem Forum an.
Der ist von allen hier, was das Thema anbelangt, am besten informiert.
Gruß Thomas
Der Vorbesitzer hatte die Scheinwerfer klammern bei der Reparatur abgebrochen, und die danach zugeklebt . Steller waren wieder gebrochen und ich konnte nicht's mehr machen außer die neuen zu besorgen. Schnief!
Also sachte beim Öffnen ;-D
Die Plastik Klammern sind meistens eben schon so alt wie der Wagen.