Neue Scheinwerfer - Optikfrage und Bilder
Hab heut mal wieder ein bissl gebastelt und gleich die FK's reingeschraubt.
Auf der Fahrerseite bereits mit Philips Vision Ultra Standlichtbirnen und Xenon. Bei der Beifahrerseite is mir die Lust bei dem schönen Wetter vergangen und hab die nur mal als Vergleich reingebaut.
So nun zu meiner eigentlichen Frage. Bin mir mit den Blinkern noch unschlüssig, ob ich die drinlassen soll oder andere reinmach. Was meint ihr?
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3837343939326164.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3839643039376237.jpg
60 Antworten
Na die machen da erstklassige Arbeit, hätte mir da längst die Radläufe in Blech machen lassen, aber ich eier nicht mal eben 1200 km durch Deutschland..lacht, bei uns im Ruhrpott ist mirt keine Fa. bekannt, die qualitativ gleichwertig wäre..bin für Adressen offen 🙂
Welche grauen oder schwarzen Blinker würdet ihr empfehlen, ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Leider gibts in den allermeisten Shops anscheinend keine schwarzen oder grauen Blinker mehr.
klarglas blinker mit led möchte ich bitte mal sehen 😁
und die ganzen klarglasdinger die schwarz sind würden da überhaupt nicht passen.
Finde das die alten Blinker überhaupt nicht zu der neuen Optik der Scheinwerfer paßen.Da müßten auf alle Fälle schöne neue Blinker im gleichen Stil rein wie auch die Scheinwerfer jetzt sind.Ansonsten schauts sehr gut aus.Aber die alten Blinker paßen wirklich nicht zu den Lampen.
Gruß Enzo
Ähnliche Themen
scheinwerferreinigungs-anlage. ist bei xenon pflicht. abgesehen davon gibts legales xenon nur von hella inc hella xenon scheinwerfer im e36.
aber ohne das diese sra ab und an mal benutz wird, hat xenon sonst bei dreck auf den gläsern ne enrom streuwirkung, die x mal höher ist als fernlicht.
wenn dir so einer entgegenkommt oder hinter dir her fährt... naja...
lass es so... find ja die Fks auch nich übel wegen den schönen ringen...
aber lass die klarglas sch****e an den Blinkern.. sonst wird mein traum bmw verschandelt :-/
finde original weiss oder grau noch akzeptabel.. aber klarglas.. *niemals..*
ansosnten wie immer sehr chic 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
scheinwerferreinigungs-anlage. ist bei xenon pflicht. abgesehen davon gibts legales xenon nur von hella inc hella xenon scheinwerfer im e36.
aber ohne das diese sra ab und an mal benutz wird, hat xenon sonst bei dreck auf den gläsern ne enrom streuwirkung, die x mal höher ist als fernlicht.
wenn dir so einer entgegenkommt oder hinter dir her fährt... naja...
es gibt doch diese umrüst kits für h1 und soviel ich gehört habe kann man die mit einigen auflagen pereinzehlabnahme eintragen lassen oder ist das nicht möglich. wuste grarnicht das xenon nein wasch alage für die scheinwerfer braucht aber sowas kann man doch selber bauen oder hat der tüv da auch was gegen?
Zitat:
Original geschrieben von Lanki2000
es gibt doch diese umrüst kits für h1 und soviel ich gehört habe kann man die mit einigen auflagen pereinzehlabnahme eintragen lassen oder ist das nicht möglich. wuste grarnicht das xenon nein wasch alage für die scheinwerfer braucht aber sowas kann man doch selber bauen oder hat der tüv da auch was gegen?
nein das ist falsch. es gibt zwar einige, die es eingetragen haben, aber legal ist es dennoch nicht.
der komplette scheinwerfer MUSS bauartgeprüft sein für Xenon. Nicht nur die Brenner etc.
Pflicht bei Xenon ist halt die besagte SRA (klar kann man die nachrüsten) UND eine automatische Leuchtweitenregulierung!
Damit ist nicht die manuelle gemeint! Die ALWR hält den Lichtkegel der Scheinwerer beim Bremsen und Beschleunigen auf der Straße. Auch wegen der Blendwirkung.
Diese Xenon-Kits sind also verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
nein das ist falsch. es gibt zwar einige, die es eingetragen haben, aber legal ist es dennoch nicht.
Für mich ist es Legal 😁 Aber zu diesem Thema werd ich mich nicht mehr äußern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
Damit ist nicht die manuelle gemeint! Die ALWR hält den Lichtkegel der Scheinwerer beim Bremsen und Beschleunigen auf der Straße. Auch wegen der Blendwirkung.
Diese Xenon-Kits sind also verboten.
Naja,serien Xenon blendet genauso,wenn man im Falschen winkel ist.Und ich finds nicht richtig zu sagen das jeder der Nachrüstxenon hat,das das licht blendet.Ich kenne genug leute und es blendet bei niemanden.
Mir latte 😁
mag sein das es für dich legal ist, ich als bulle würde das prüfen, und die karre eiskalt still-legen, und das mit recht 😁
eintragung hin oder her.
ps: jeder falscheingestellte scheinwerfer kann blenden, nur bei xenon ist das noch viel extremer-
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
mag sein das es für dich legal ist, ich als bulle würde das prüfen, und die karre eiskalt still-legen, und das mit recht 😁
eintragung hin oder her.ps: jeder falscheingestellte scheinwerfer kann blenden, nur bei xenon ist das noch viel extremer-
Na ich bin auf der sicheren seite 😁
Und Stilllegen kann nur der Tüv und nicht die Grünen 😉
Sie können ihn einziehen und dann einem sachverständigen vorführen,der dann den Wagen stilllegt,solltest DU aber wissen 😁
Naja,wie gesagt,bei meinen Wagen wird das wohl eher nichts 😉
bitte kein klarglas, sieht net gut aus... und graue blinker auf einem blauen auto ist auch net das wahre
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Na ich bin auf der sicheren seite 😁
Und Stilllegen kann nur der Tüv und nicht die Grünen 😉
Sie können ihn einziehen und dann einem sachverständigen vorführen,der dann den Wagen stilllegt,solltest DU aber wissen 😁
Naja,wie gesagt,bei meinen Wagen wird das wohl eher nichts 😉
das ist schlicht weg falsch. eine tüv-eintragung ist kein freifahrtsschein. bekannter hat auch ne ubb eingetragen, die bullen haben nur gelacht, und ab war das siegel.
lol, nur der tüv kann stilllegen? wo haste das denn her?! 🙄
die Grünen können in 2 Fällen direkt still-legen:
Gefahr im Verzuge und starke Straßenverkehrsgefährund, was Auslegungssache ist. Wenn der Polizist der MEinuing ist, dass dein Xenon darunter fällt, kannste dich aufen Kopf stellen mit nem Gutachter und ner Eintragung.
Siegel ab und fertig.