Neue Scheinwerfer [Doppel-Linse]
Hallo, liebe Gemeinde!
Ich habe schon seit einer Weile FK Klarglas-Scheinwerfer,
die ganz normalen, nichts besonderes, keine Standlichtringe oder so.
Auf jeden fall möchte ich gern umrüsten! Ich suche nun ein paar scheinwerfer in Xenon-Linsen-Optik.
Ok, das is ja alles nix neues, gibt es schon zu hauf, aber
ich suche welche, die pro Scheinwerfer ZWEI Linsen besitzen, also eine für das normale Abblendlicht und eine fürs Fernlicht! Hab ich letztens mal an nem anderen Golf gesehen und weiß nun leider nicht, wo man sowas bekommt!
Darum brauch ich eure HILFE
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ck222
seit ihr jetzt fertig?
@marcel.d
hast du ein bild von so vento scheinwerfern?*edit*
traurig aber wahr, in real haben sie keine zulassung, da sie die leuchtstärke der ECE norm nicht erreichen - laut test von auto bild. Aber ist wie gesagt ein anderes thema!
mfg
ck222
du meinst also, die e-nummer ist gefälscht?
ausserdem muss es heissen: seid ihr jetzt fertig? aber das nur so am rande^^
nein, gefälscht ist sie nicht.
Aber in der produktion (die nicht mehr getestet wird) erreichen sie nicht die leuchtstärke wie wohl die prototyp lampe hatte, als sie getestet wurde und das E zeichen bekommen hatte.
.. ich glaube das war jetzt auch kein besseres deutsch 😉
mfg
ck222
die zulassung is glaub nachträglich entzogen worden, damit die e zeichen ungültig
die doppel linsen scheinwerfer dürften die sein, um mal was produktives beizutragen:
http://www.in-pro.de/.../shop_main.cgi?...
http://www.in-pro.de/.../shop_main.cgi?...
muss zugeben habe jetzt nicht alles gelesen... bau doch auf ventofront um...da gibt es von in pro welceh mit doppellinse aber ohne angel eyes ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
die zulassung is glaub nachträglich entzogen worden, damit die e zeichen ungültig
die doppel linsen scheinwerfer dürften die sein, um mal was produktives beizutragen:
http://www.in-pro.de/.../shop_main.cgi?...
http://www.in-pro.de/.../shop_main.cgi?...
verdammt er war schneller...lol
die sehen sogar richtig gut aus, und haben auch keine ringe
schade, dass es die nicht für den 3er gibt
Zitat:
Original geschrieben von ck222
seit ihr jetzt fertig?
@marcel.d
hast du ein bild von so vento scheinwerfern?*edit*
traurig aber wahr, in real haben sie keine zulassung, da sie die leuchtstärke der ECE norm nicht erreichen - laut test von auto bild. Aber ist wie gesagt ein anderes thema!
mfg
ck222
Ich meine die auf dem ersten Bild von Golf Raser.
Ups..doch welche mit doppelter Linse. Aber hat mal einer hier im Vento-Forum gelesen, ob die auch was taugen? In-pro tut sich da ja manchmal was schwer. Von außen hui von innen pfui.
Hier gehts ja heiß her..
Hm, wenns für den Vento welche gibt, warum dann nicht fürn Golfi? Is doch doof.. Die bauen runde Lampen in eckige Fassungen ^^
Mensch, ich war grad mal in dem Thread, in welchem das mit den Birnen diskutiert wird.. da gibts Leute, die bauen sich EXTRA gelbere Birnen rein.. Man-man-man, ich dacht ich brech' im Strahl, und das armdick! Ok, Geschmäcker sind verschieden und ich will hier auch keinen diskriminieren!
Ich hab eigentlich, bevor ich die MTecs gekauft hab, im Netz recherchiert und nach Meinungen gesucht, die doch durchweg recht positiv waren.. Naja, was solls.. ich find das Licht, wie gesagt, hinreichend gut!
VG Dirk
Nur mal zur info wegen der Farbtemeratur.
weiß ist bei ca. 5500K alles darüber geht ins blaue, darunter ins gelbe.
Xenon wird in heutigen autos mit max 4500K eingebaut. Normal sind 4200K, d.h. sie haben einen leichten Gelb bis grünstich.
Das hat zum einen den vorteil, das man bei schlechtem wetter mehr sieht, zum anderen ist das subjektive empfinden des "blendens" nicht so stark. Das Xenon fällt kaum auf gegenüber normalen glühlampen.
6000 oder gar 7000 Xenon gab es nur zu anfangszeiten und wird nicht mehr produziert. Alles was mit 7000K angeboten wird ist entweder altes zeug, gelogen oder billige nachbauten aus fernost mit hilfmitteln wie "blaufärben" der xenonlampe! Oder erreicht mit kurzer lebensdauer von ca. 500h
Es gibt sogar Xenon lampen mit 3300K was schon richtig gelblich ist.
Der Trend geht also zu gelb, statt zu weiß/blau.
Optimale Sicht ist aber dennoch bei ca. 5000K bis 5500K (reines weiß!)
mfg
ck222
naja man muss ja nich jeden trend mitmachen^^
der audi von meinem vater bj 2k4 hat auch sehr blaues xenon
ich find die mtec jedenfalls geil, und wenn ich mal mehr sehen muss hab ich ja noch schöne philips als fernlicht
fakt ist, die ausleuchtung der mtec ist mies im vergleich zu ordentlichen lampen
Hatte bei mir auch die Mtec drin, aber nur ca. 2 Monate. Habe danach wieder auch Philips GT150 umgerüstet (die Xtreme waren da noch nicht in D erhältlich) da ich doch das Verlangen hatte Nachts was zu sehen. Ein Freund von mir ist bei den Mtec geb liben und jetzt nach über einem Jahr sind die so dunkel geworden, das man kaum noch nen Unterschied zum Standlicht sieht.
Btw. wenn du ein ordentliches Aufblendlicht haben willst solltest du keinen Linsenscheinwerfer dafür nehmen. Sicherheit sollte immer vor der Optik kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Ups..doch welche mit doppelter Linse. Aber hat mal einer hier im Vento-Forum gelesen, ob die auch was taugen? In-pro tut sich da ja manchmal was schwer. Von außen hui von innen pfui.
Also ich habe die In.Pro's schon ne ganze Weile bei mir verbaut und kann mich echt nicht beschweren!
Optik is besser wie die von den AE's und Ausleuchtung wesendlich besser als mit den originalen Scheinwerfern...
naja, uns Vento-Fahrern wird in Sachen Scheinwerfern ja nicht so die große Auswahl geboten 😉
@Mindmaster: Da hast du vollkommen recht: Safety first!
Doch welche Alternative gibt es? Also wenn man den Kompromiss zwischen "Xenon-Ähnlichkeit" und Leucht-Leistung sucht?
Was die Farbe des Lichtes angeht, da bin ich bislang noch über kein vergleichbares Leuchtmittel gestolpert, LEIDER!
wenn ihr schon so krasse tuner seit wieso baut ihr euch keine golf iv xenon scheinwerfer ein, oder von einem anderen modell, ist nicht verboten. lampen einbauen kann jeder und sich da dann was drauf einbilden, naja