Neue S1000r

BMW Motorrad

Hallo,

bin der Markus, 40 jahre und hole am mittwoch meine s1000r ab.
Hab den A seit einem guten Jahr und mir bisher nur Maschinen geliehen gehabt.
Ja ist ein scharfes Teil, wollte es aber unbedingt haben, mit der verbauten Akr.
und dem Aussehen in HP (welches viele abturnt, transformers) absolut scharf.
Ich bin ein vorsichtiger Fahrer, Autobahn eher rechte Spur und daran wird sich auch in absehbarer
Zeit nichts ändern.

Nun zu meiner Frage:

Ich hatte gelesen, dass das Zubehörprogramm bzgl. tourentauglichkeit und
vollverkleidung, sitze etc. sehr gross sein soll, bei guten Händlern.
Könnt Ihr mir einen guten in NRW (wohne raum Dortmund) empfehlen?
Selbstverständlich würde ich auch KM in kauf nehmen.
Ich denke, dass kompetente Beratung gerade am Anfang sehr wichtig ist.

ich danke ganz lieb für die hilfe im voraus 🙂

grüße

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn die Leute ihre Sitzbank schon gegen eine Neue austauschen wollen und das Bike noch gar nicht besitzen.

Weder das Bike, noch die Bank, erst recht nicht der Axxsch sind eingefahren.

Wenn ich die ersten längeren Touren (600+KM am Stück) und die Maschine ein paar 1.000 KM auf dem Buckel haben, kann ich mir ja langsam mal darüber Gedanken machen.
Aber wenn ich rein vom Sitzen im Laden oder einer kurzen Runde auf dem Vorführer schon weiß, dass da etwas nicht passt, ich Koffer anbauen will, womöglich noch eine Vollverkleidung an eine S1000R bauen möchte, dann habe ich wohl definitiv die falsche Maschine gekauft

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wo ist eigentlich der TE?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. März 2019 um 21:05:43 Uhr:



Zitat:

@guenther1988 schrieb am 17. März 2019 um 20:48:06 Uhr:


Ich hatte die 1000R letztes Jahr zweimal mit, als meine zur Inspektion und zum Reifenwechsel war. Hat sie Spaß gemacht? Ja! Ist der Sound geil? JA SEHR GEIL!

Von welcher reden wir?
Euro 3 hört man nix. Sehr dünn, selbst mit Akrapo nicht viel, durch den Vorschalldämpfer.
Euro 4 müsste ja dann noch leiser sein..

ich fahre ne Euro 4 XR und die ist alles andere als sehr dünn oder leise...vllt is das ja bei einer R anders...so recht glauben kann ich das aber nicht

Zitat:

@grampa schrieb am 19. März 2019 um 18:20:34 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. März 2019 um 21:05:43 Uhr:


Von welcher reden wir?
Euro 3 hört man nix. Sehr dünn, selbst mit Akrapo nicht viel, durch den Vorschalldämpfer.
Euro 4 müsste ja dann noch leiser sein..

ich fahre ne Euro 4 XR und die ist alles andere als sehr dünn oder leise...vllt is das ja bei einer R anders...so recht glauben kann ich das aber nicht

Nein, die R ist auch nicht leiser! Wenn das leise sein soll, dann weiß ich nicht was laut sein soll! 😁

Ich habe schon seit zwei Jahren die S1000R und es ist ein spitzen Motorrad. Gebe sie nicht wieder her. Du solltest sie wirklich erstmal fahren und nach etlichen Kilometern Fahrspaß, überlegen was Du verändern möchtest. Ich fahre mit Tankrucksack und Rucksack, dass reicht mir.

Ähnliche Themen

Ich habe mir ne 2018er S1000R gebraucht gekauft und verkaufe sie nach 1500km direkt wieder. Sie ist mir zu kurz übersetzt. Dann vibriert der Motor und ich finde es eher nervig alles im 6. fahren zu können. Die Leistung über 7000 U/min ist völlig überflüssig, weil da kann man auf der Landtrasse eh nicht hindrehen. Auf der Autobahn kann man den Bereich über 7000 U/min auch kaum nutzen, weil man null Windschutz hat. Das DDC Fahrwerk ist sicher gut, aber nicht besser als ein gutes Konventionelles. Die Bremse ist sehr gut keine Frage. Auf der Autobahn zu wenig Windschutz. Auf der Landstraße zu unhandlich. Zum Touren zu unbequem. Dazu ist sie auch noch hässlich, weil
die Designer die tolle Idee des Split Face Designs hatten. Eigentlich ist die zu nichts zu gebrauchen. Am ehesten noch für eine kurze Runde wilde Landstraßenraserei. Ich hatte eine kurze Probefahrt gemacht. Zu kurz.
Jetzt frage ich mich ob denn wirklich alle Motorradjournalisten käuflich sind.

Die Motorradjournalisten bedienen ihr Klientel! - du hast dazu gehört!
Die Kritischen Töne - die auch zum Beispiel hier gesungen werden - werden überhört!

Macht au smeiner Sicht keinen Sinn Motorräder zu kaufen die im ersten schon absolut Illegal sind!
der Letzte für Viele "Normalfahrer" eigentlich Jungfräulich verbleiben kann....

Aber jedem sein Getier!

Endlich mal einer der erkannt hat und auch zugibt, dass SSP für den normalen öffentlichen Straßenverkehr vollkommen ungeeignet sind.
Wenn die Dinger in ihren Wohlfühlbereich bei den Drehzahlen kommen, bist du halt, außer bis auf die wenigen freien Autobahnabschnitte, immer jenseits der Legalität unterwegs. Sitzhaltung reicht für die Eisdiele, Sozia muss seeeeehr leidensfähig sein, Landstraßen 2.-4. Ordnung mögen die Fahrwerke auch nicht, da fährt dir jeder Boxer um die Ohren 🙂. Auch solo sind mit 3-500Km schon grenzwertig.
Tolle Motorräder keine Frage, aber dann wo sie hingehören, denn dafür sind sie gemacht, auf die Rennstrecke.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 9. Mai 2019 um 15:09:39 Uhr:


Die Motorradjournalisten bedienen ihr Klientel! - du hast dazu gehört!
Die Kritischen Töne - die auch zum Beispiel hier gesungen werden - werden überhört!

Macht au smeiner Sicht keinen Sinn Motorräder zu kaufen die im ersten schon absolut Illegal sind!
der Letzte für Viele "Normalfahrer" eigentlich Jungfräulich verbleiben kann....

Aber jedem sein Getier!

Häufig kann man in den Berichten der Journalisten auch schon entsprechende Untertöne lesen.

Jedenfalls ist das Konzept der S1000R eigentlich das aller Powernakeds mindestens mal fragwürdig.

Ich habe Stand jetzt jedenfalls mehr Spaß an meiner Triumph Street Triple R. Lächerliche 675ccm und

nur 106PS(ABS). Am Stammtisch hat man damit keine Chance. Auf der Landstraße schon🙂😁. Und man kann

einfach so Gasgeben und Drehen ohne Helfer (wobei ABS und TC auch in der Leistungsklasse Sinn machen.

Bei Regen z.B.) und bleibt einigermaßen legal..Und es macht Spass. Viel Spass!

Zitat:

@Bernie99 schrieb am 9. Mai 2019 um 14:28:35 Uhr:


Ich habe mir ne 2018er S1000R gebraucht gekauft und verkaufe sie nach 1500km direkt wieder. Sie ist mir zu kurz übersetzt. Dann vibriert der Motor und ich finde es eher nervig alles im 6. fahren zu können. Die Leistung über 7000 U/min ist völlig überflüssig, weil da kann man auf der Landtrasse eh nicht hindrehen. Auf der Autobahn kann man den Bereich über 7000 U/min auch kaum nutzen, weil man null Windschutz hat. Das DDC Fahrwerk ist sicher gut, aber nicht besser als ein gutes Konventionelles. Die Bremse ist sehr gut keine Frage. Auf der Autobahn zu wenig Windschutz. Auf der Landstraße zu unhandlich. Zum Touren zu unbequem. Dazu ist sie auch noch hässlich, weil
die Designer die tolle Idee des Split Face Designs hatten. Eigentlich ist die zu nichts zu gebrauchen. Am ehesten noch für eine kurze Runde wilde Landstraßenraserei. Ich hatte eine kurze Probefahrt gemacht. Zu kurz.
Jetzt frage ich mich ob denn wirklich alle Motorradjournalisten käuflich sind.

Echt jetzt? Du kaufst ein Powernaked der Spitzenklasse und beschwerst dich dann (ich überspitze mal), dass die S1R nicht so komfortabel wie ein Tourendampfer ist, dass sie zu viel Leistung hat (hm... ist halt ne Tausender mit 165 PS, steht auch so im Prospekt), dass sie keinen Windschutz hat (evtl. kommt daher der Name "naked"?), dass sie DIR optisch nicht gefällt (die Augen hattest du aber schon offen bei deiner Probefahrt?), dass sie für die Landstraße zu unhandlich ist (ja, eine Street Triple ist etwas handlicher, 90% aller Bikes >100 PS sind allerdings unhandlicher) und dass sie zu viel Drehmoment hat und man deshalb alles im 6. Gang fahren KANN (dazu fällt mir nix mehr ein)?

Dein Fazit ist, dass sie "zu nichts zu gebrauchen ist", also dass alle S1R Fahrer offensichtlich Idioten sind, die noch nicht deine Weisheit erlangt haben.

Sorry, komplett sinnfreier Post, mit dem du dich selber in ein seltsames Licht stellst.

Zitat:

@Bernie99 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:34:42 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 9. Mai 2019 um 15:09:39 Uhr:


Die Motorradjournalisten bedienen ihr Klientel! - du hast dazu gehört!
Die Kritischen Töne - die auch zum Beispiel hier gesungen werden - werden überhört!

Macht au smeiner Sicht keinen Sinn Motorräder zu kaufen die im ersten schon absolut Illegal sind!
der Letzte für Viele "Normalfahrer" eigentlich Jungfräulich verbleiben kann....

Aber jedem sein Getier!


Häufig kann man in den Berichten der Journalisten auch schon entsprechende Untertöne lesen.
Jedenfalls ist das Konzept der S1000R eigentlich das aller Powernakeds mindestens mal fragwürdig.
Ich habe Stand jetzt jedenfalls mehr Spaß an meiner Triumph Street Triple R. Lächerliche 675ccm und
nur 106PS(ABS). Am Stammtisch hat man damit keine Chance. Auf der Landstraße schon🙂😁. Und man kann
einfach so Gasgeben und Drehen ohne Helfer (wobei ABS und TC auch in der Leistungsklasse Sinn machen.
Bei Regen z.B.) und bleibt einigermaßen legal..Und es macht Spass. Viel Spass!

Die Street Triple ist sicher ein tolles Moped, ich bin die von meinem Kumpel im direkten Vergleich zu meiner S1R gefahren. Sie ist wirklich etwas handlicher, dafür ist die Gasanahme beim Lastwechsel echt mies (bei der BMW einfach perfekt) und ich persönlich vermisse das enorme Drehmoment der 1000er und auch mal beim Rausbeschleunigen im 3. Gang die gewaltige Power. Für mich ist die S1R das klar bessere Moped, weil sie auch immer noch sehr handlich ist, ansonsten nirgends schlechter ist als die Streety und ich sie mal im kleinen Gang kreischen lassen kann UND total schaltfaul fahren kann, wenn ich es gemütlicher angehen lasse.

Aber nix für ungut, Mopeds sind Geschmackssache und jeder muss das Bike fahren, dass seinen Präferenzen entspricht. Mit der Street Tripl macht man m.E. absolut nichts falsch.

Also diese Ansichten kann ich nicht teilen!

Nach zwei Jahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen