Neue S-Klasse: 20 Tops und 10 Flops
Hallo, Ihr Autonarren 🙂,
ich lese fast täglich im Forum und fühle mich hier auch ganz wohl. Seit ziemlich genau einem halben Jahr fahre ich nun einen V222 S500 4matic (das ist die Langversion). Davor hatte ich in den letzten 20 Jahren BMW der 7er Serie und Lexus der LS-Klasse. Nun also Mercedes. Meine Erwartungen waren sicherlich hoch, aber nicht überzogen. Und Kompliment: sie wurden bisher übertroffen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir diesmal leicht, denn was die Sternen Jungs in Stuttgart da hingezaubert haben, ist schon sehr gut. Leider vermiest mir das etwas aufgeblasene Marketing mit dem unglücklichen Spruch: "Das Beste - oder nichts!" immer wieder die Stimmung. Weder BMW noch Lexus bauen schlechte Autos. Teilweise sind die Wettbewerber sogar um Längen voraus. Beim Thema Hybridantrieb oder der Navigation muss Mercedes noch aufholen. Genug der Vorrede. Hier meine persönlichen und natürlich sehr subjektiven Tops und Flops an meinem Auto.
20 Stärken:
- Edle Lederausstattung im Exklusivpaket - das war das Highlight beim ersten Probesitzen, wow!
- Distronic Plus - das Auto fährt auf langen Strecken fast autonom, sehr entspannend.
- Massagefunktion „Hot Stone“ - das wird wirklich richtig heiß am Rücken. Mein Lieblingsprogramm.
- Kultivierter Antrieb mit hoher Laufruhe - Niveau wie Lexus, also sehr gut. 7G Automatik ist perfekt.
- Entspannende Reiselimousine mit viel Entertainment - USB, SD, DVD, Festplatte, TV, Bluetooth, ...
- Modus „Sport“ mit ausreichender Power - dann drücken die 455 PS, aber heftig.
- Air-Balance - sensationell. Ich liebe die zarten Duftstöße. Individuell wählbar. Note 1!
- First-Class Fond Sitze mit Kopfkissen - kleines Detail, aber große Wirkung. Unbedingt probieren.
- Wärme-Komfort Paket - der Hammer. Selbst die Armauflagen in den Türen werden warm.
- Perfekte Sitze mit Ausstiegshilfe - schnelle Heizung, moderate Belüftung der Sitze. Sehr gut.
- 360° Kamera - unverzichtbar beim Einparken und Rückwärtsfahren. Das Geld ist gut angelegt.
- Comand Sprachsteuerung - Ort, Straße und Hausnummer in einem Rutsch. Adresse nur per Sprache!
- Holz-Leder-Lenkrad - sehr gelungen und edel, mit Lenkradheizung
- Fahrassistenzsysteme schon ziemlich ausgereift - Totwinkel- und Spurhaltehelfer sind zuverlässig.
- Klimaanlage - ein Highlight. Kräftig, vielseitig einstellbar und nie aufdringlich. Zugluftfrei.
- Ambiente Beleuchtung - Farbe frei wählbar. Ich freue mich immer noch auf Nachtfahrten.
- Streetview - das Ziel lässt sich als Streetviewbild anzeigen. Eine tolle Idee.
- Magic Vision Control - kein Gespritze mehr auf der Schreibe. Gefällt mir gut.
- Keine Kinderkrankheiten - bei all den Spielereien konnte ich bisher keine Garantie einfordern.
- Preis - für die Freude ist der Preis nicht zu hoch, sondern angemessen. Ein Panamera ist teurer.
10 Schwächen
- Rückwärtsfahren bei Dunkelheit - Risiko im Blindflug. Es fehlt einfach ein helles Rückfahrlicht.
- „Keyless Go“ mit Schlüssel statt Scheckkarte - Schade, der Schlüssel passt nicht ins Portemonnaie.
- Kofferraum schließt sehr lautstark - das hört abends jeder Nachbar im Umkreis. Rumms!
- Standheizung nicht per Smartphone - wer nimmt schon immer die Fernbedienung mit.
- Parkassistent - naja. Fährt auch schon mal an die Bordsteinkante. Verzichtbar.
- Mittelspiegel manuell - alles stellt sich per Memory ein. Der Mittelspiegel leider nicht.
- Mittelkonsole nicht ganz sauber verbaut - Spaltmaße sind nicht die Stärke von Mercedes.
- Display spiegelt sich nachts in der Windschutzscheibe - Sitzposition egal (bin normal groß)
- Start-Stopp nervt - der Start erfolgt deutlich spürbar. Nicht dauerhaft deaktivierbar.
- Navi-Ansage - nicht dauerhaft deaktivierbar.
Das waren die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ich freue mich noch immer jeden Tag auf dieses Auto. Das ging mir bei BMW und Lexus nach 6 Monaten nicht so. Ein sehr gelungener Wagen, an dem bisher nichts ausgefallen, defekt oder beschädigt ist. Ich liebe die Tiefe der Menüs im Comand, die vielen Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges, den sehr guten Komfort des Fahrwerks und die Handlichkeit des Autos, verbunden mit den vielen Helferlein auf der Autobahn. Das Rückwärtsfahren bei Dunkelheit ist ein echter Fauxpas und sollte irgendwie nachgebessert werden, da das sicherheitsrelevant ist.
Fazit: sicherlich eines der derzeit besten Autos für Langstrecken bei höchstem Komfort.
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ihr Autonarren 🙂,
ich lese fast täglich im Forum und fühle mich hier auch ganz wohl. Seit ziemlich genau einem halben Jahr fahre ich nun einen V222 S500 4matic (das ist die Langversion). Davor hatte ich in den letzten 20 Jahren BMW der 7er Serie und Lexus der LS-Klasse. Nun also Mercedes. Meine Erwartungen waren sicherlich hoch, aber nicht überzogen. Und Kompliment: sie wurden bisher übertroffen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir diesmal leicht, denn was die Sternen Jungs in Stuttgart da hingezaubert haben, ist schon sehr gut. Leider vermiest mir das etwas aufgeblasene Marketing mit dem unglücklichen Spruch: "Das Beste - oder nichts!" immer wieder die Stimmung. Weder BMW noch Lexus bauen schlechte Autos. Teilweise sind die Wettbewerber sogar um Längen voraus. Beim Thema Hybridantrieb oder der Navigation muss Mercedes noch aufholen. Genug der Vorrede. Hier meine persönlichen und natürlich sehr subjektiven Tops und Flops an meinem Auto.
20 Stärken:
- Edle Lederausstattung im Exklusivpaket - das war das Highlight beim ersten Probesitzen, wow!
- Distronic Plus - das Auto fährt auf langen Strecken fast autonom, sehr entspannend.
- Massagefunktion „Hot Stone“ - das wird wirklich richtig heiß am Rücken. Mein Lieblingsprogramm.
- Kultivierter Antrieb mit hoher Laufruhe - Niveau wie Lexus, also sehr gut. 7G Automatik ist perfekt.
- Entspannende Reiselimousine mit viel Entertainment - USB, SD, DVD, Festplatte, TV, Bluetooth, ...
- Modus „Sport“ mit ausreichender Power - dann drücken die 455 PS, aber heftig.
- Air-Balance - sensationell. Ich liebe die zarten Duftstöße. Individuell wählbar. Note 1!
- First-Class Fond Sitze mit Kopfkissen - kleines Detail, aber große Wirkung. Unbedingt probieren.
- Wärme-Komfort Paket - der Hammer. Selbst die Armauflagen in den Türen werden warm.
- Perfekte Sitze mit Ausstiegshilfe - schnelle Heizung, moderate Belüftung der Sitze. Sehr gut.
- 360° Kamera - unverzichtbar beim Einparken und Rückwärtsfahren. Das Geld ist gut angelegt.
- Comand Sprachsteuerung - Ort, Straße und Hausnummer in einem Rutsch. Adresse nur per Sprache!
- Holz-Leder-Lenkrad - sehr gelungen und edel, mit Lenkradheizung
- Fahrassistenzsysteme schon ziemlich ausgereift - Totwinkel- und Spurhaltehelfer sind zuverlässig.
- Klimaanlage - ein Highlight. Kräftig, vielseitig einstellbar und nie aufdringlich. Zugluftfrei.
- Ambiente Beleuchtung - Farbe frei wählbar. Ich freue mich immer noch auf Nachtfahrten.
- Streetview - das Ziel lässt sich als Streetviewbild anzeigen. Eine tolle Idee.
- Magic Vision Control - kein Gespritze mehr auf der Schreibe. Gefällt mir gut.
- Keine Kinderkrankheiten - bei all den Spielereien konnte ich bisher keine Garantie einfordern.
- Preis - für die Freude ist der Preis nicht zu hoch, sondern angemessen. Ein Panamera ist teurer.
10 Schwächen
- Rückwärtsfahren bei Dunkelheit - Risiko im Blindflug. Es fehlt einfach ein helles Rückfahrlicht.
- „Keyless Go“ mit Schlüssel statt Scheckkarte - Schade, der Schlüssel passt nicht ins Portemonnaie.
- Kofferraum schließt sehr lautstark - das hört abends jeder Nachbar im Umkreis. Rumms!
- Standheizung nicht per Smartphone - wer nimmt schon immer die Fernbedienung mit.
- Parkassistent - naja. Fährt auch schon mal an die Bordsteinkante. Verzichtbar.
- Mittelspiegel manuell - alles stellt sich per Memory ein. Der Mittelspiegel leider nicht.
- Mittelkonsole nicht ganz sauber verbaut - Spaltmaße sind nicht die Stärke von Mercedes.
- Display spiegelt sich nachts in der Windschutzscheibe - Sitzposition egal (bin normal groß)
- Start-Stopp nervt - der Start erfolgt deutlich spürbar. Nicht dauerhaft deaktivierbar.
- Navi-Ansage - nicht dauerhaft deaktivierbar.
Das waren die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ich freue mich noch immer jeden Tag auf dieses Auto. Das ging mir bei BMW und Lexus nach 6 Monaten nicht so. Ein sehr gelungener Wagen, an dem bisher nichts ausgefallen, defekt oder beschädigt ist. Ich liebe die Tiefe der Menüs im Comand, die vielen Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges, den sehr guten Komfort des Fahrwerks und die Handlichkeit des Autos, verbunden mit den vielen Helferlein auf der Autobahn. Das Rückwärtsfahren bei Dunkelheit ist ein echter Fauxpas und sollte irgendwie nachgebessert werden, da das sicherheitsrelevant ist.
Fazit: sicherlich eines der derzeit besten Autos für Langstrecken bei höchstem Komfort.
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V222
Hallo, hab' mich für Dich gerade nochmal ins Auto gesetzt:Sprachsteuerung - kann in allen möglichen Sprachen erfolgen (eventuell kein Bayrisch). Aber selbst bei starkem Dialekt kann man die Linguatronic "anlernen" und bei Bedarf auch "nachtrainieren".
Tachometer - kann gewählt werden (Kilometer oder Meilen)
Navi - sollte kein Problem sein, muss aber mit neuer Software ausgestattet werden (Karten).
Temperatur - hier habe ich leider keine Einstellmöglichkeit gefunden. Allerdings ist die Innentemperatur ohnehin nicht dauerhaft sichtbar, sondern nur, wenn sie verstellt wird. Bei der Außentemperatur sieht's leider traurig aus. Fahrenheit war zwar Deutscher, sein Temperatursystem ist für uns dennoch im täglichen Gebrauch recht anstrengend.
Ich finde die Preisunterschiede zwischen den USA und Deutschland nicht wirklich nachvollziehbar. Das ist reine Marktpolitik und ein echter Affront für deutsche/europäische Kunden. Es wäre sehr mutig von Dir, den Import zu wagen. Über Deine Erfahrungsberichte würden sich sicherlich alle Forenmitglieder freuen.
LG, Falk (V222 S5004M)
Danke für den Input allerdings fehlen mir nur noch 95.000€ dann könnte ich mir den 100.000€ wagen kaufen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dorijan
Danke für den Input allerdings fehlen mir nur noch 95.000€ dann könnte ich mir den 100.000€ wagen kaufen 🙂Zitat:
Original geschrieben von V222
Hallo, hab' mich für Dich gerade nochmal ins Auto gesetzt:Sprachsteuerung - kann in allen möglichen Sprachen erfolgen (eventuell kein Bayrisch). Aber selbst bei starkem Dialekt kann man die Linguatronic "anlernen" und bei Bedarf auch "nachtrainieren".
Tachometer - kann gewählt werden (Kilometer oder Meilen)
Navi - sollte kein Problem sein, muss aber mit neuer Software ausgestattet werden (Karten).
Temperatur - hier habe ich leider keine Einstellmöglichkeit gefunden. Allerdings ist die Innentemperatur ohnehin nicht dauerhaft sichtbar, sondern nur, wenn sie verstellt wird. Bei der Außentemperatur sieht's leider traurig aus. Fahrenheit war zwar Deutscher, sein Temperatursystem ist für uns dennoch im täglichen Gebrauch recht anstrengend.
Ich finde die Preisunterschiede zwischen den USA und Deutschland nicht wirklich nachvollziehbar. Das ist reine Marktpolitik und ein echter Affront für deutsche/europäische Kunden. Es wäre sehr mutig von Dir, den Import zu wagen. Über Deine Erfahrungsberichte würden sich sicherlich alle Forenmitglieder freuen.
LG, Falk (V222 S5004M)
Vielleicht lässt sich hier ja der ein oder andere Sponsor finden 😁
Original geschrieben von archebald
Hi,
da du in Kürze deine S-Klasse bekommst, wäre die Änderung sowieso nicht möglich. z.B. ich war heute bei MB, mein Frzg. ist schon gebucht, geht ab in Produktionsplanung ca. am 1. August, obwohl vor. Lifertermin ist. Ca. 10. September.
Verkäufer sagte mir auch, dass alle S-Klasse mit dieser System schon vorgerüstet sind.
Viel Spaß dir mit Hammerfahrzeug!!! :-)
Hi archebald,
danke! Und: lustig, wie widersprüchlich die Aussagen von den verschiedenen Verkäufern sind. Mir wurde gesagt, es sollen jetzt nur alle S-Coupes mit Remote Online ausgestattet sein. So findet es sich denn auch in der Serienausstattung wieder; siehe pdf-Datenblatt, gerade geprüft. Scheint also zu stimmen.
Bei anderen Modellen ist Remote Online als Sonderausstattung zu bestellen (bei der C-Klasse zB für 178 Euro). Auch gerade geprüft.
Weder im Konfigurator noch im Datenblatt ist jedoch bei der S-Limousine etwas von Remote Online zu finden.
Gut, das mag sich nach der Sommerpause ändern und Du magst es dann in Deinem Fahrzeug haben (ich drücke die Daumen!).
Ich glaube jedoch nicht, dass alle jetzt gefertigten Limousinen einfach so damit vorgerüstet sind und es nur nirgendwo steht.... so schön das wäre!
Wir werden sehen: am Freitag soll mein Auto ankommen und dann weiß ich es - hoffentlich 🙂
VG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
Vielleicht lässt sich hier ja der ein oder andere Sponsor finden 😁Zitat:
Original geschrieben von dorijan
Danke für den Input allerdings fehlen mir nur noch 95.000€ dann könnte ich mir den 100.000€ wagen kaufen 🙂
hätte nichts dagegen aber so ganz passe ich mit meinen 34 nicht in die Zielgruppe, vor allem als Selbstfahrer mit der Langversion und wie Kunden darauf reagieren gute Frage, bin zwar angestellter aber man wird selbst mit nem 5er Diesel in Deutschland schon schief angeschaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dorijan
hätte nichts dagegen aber so ganz passe ich mit meinen 34 nicht in die Zielgruppe, vor allem als Selbstfahrer mit der Langversion und wie Kunden darauf reagieren gute Frage, bin zwar angestellter aber man wird selbst mit nem 5er Diesel in Deutschland schon schief angeschaut.Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
Vielleicht lässt sich hier ja der ein oder andere Sponsor finden 😁
Die Erfahrung habe ich auch, aber mein Auto ist mein Buero fuer 40-50tkm im Jahr.
Dann möchte ich einfach was bequemes.
Gruesse
Ps: ich falle durch jedes Raster bei Mercedes mit meinen 30 Jahren, in so fern Schwamm drueber.
Ist bei mir das gleiche letztes Jahr waren es 70tkm. Allerdings rennt mein 5er noch 2,5 Jahre und bei den km wäre mir ein Diesel lieber. Evtl. fallen ja Ostern und Weihnachten auf einen Tag und Mercedes bringt einen stärkeren Diesel im S Coupe 🙂
Tach!
Bei meinem (kurzen) S 500 4m schliesst der Kofferdeckel leise. Viell. Einstellung mögl.
Nachts rückw. Fahren ist in der Tat spannend.
Auto läuft ruhiger als der vorherige 2009er 221.
War allerdings ein Diesel...
Allrad wie üblich unaufdringlich.
Die Standardbereifung mit Ballonreifen läuft sehr komfortabel. Wer weniger Wert auf Optik und Vmax in Kurven legt, ist damit gut beraten.
In 3,5 Jahren ist der Wagen verfügbar...
Gruss,
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von dorijan
Ist bei mir das gleiche letztes Jahr waren es 70tkm. Allerdings rennt mein 5er noch 2,5 Jahre und bei den km wäre mir ein Diesel lieber. Evtl. fallen ja Ostern und Weihnachten auf einen Tag und Mercedes bringt einen stärkeren Diesel im S Coupe 🙂
Ich bin gespannt, ob MB mit ins Dieselrennen einsteigt. Schlecht wäre es nicht.
Jetzt erstmal auf den kommenden ein paar Kilometer drauf fahren und entspannen.
Fährt hier zufällig jemand den W222 in anthrazitblau oder hat die Farbe schonmal genauer betrachten können?
Zitat:
Original geschrieben von michaeldfr
Original geschrieben von archebald
Hi,da du in Kürze deine S-Klasse bekommst, wäre die Änderung sowieso nicht möglich. z.B. ich war heute bei MB, mein Frzg. ist schon gebucht, geht ab in Produktionsplanung ca. am 1. August, obwohl vor. Lifertermin ist. Ca. 10. September.
Verkäufer sagte mir auch, dass alle S-Klasse mit dieser System schon vorgerüstet sind.
Viel Spaß dir mit Hammerfahrzeug!!! :-)
Hi archebald,
danke! Und: lustig, wie widersprüchlich die Aussagen von den verschiedenen Verkäufern sind. Mir wurde gesagt, es sollen jetzt nur alle S-Coupes mit Remote Online ausgestattet sein. So findet es sich denn auch in der Serienausstattung wieder; siehe pdf-Datenblatt, gerade geprüft. Scheint also zu stimmen.
Bei anderen Modellen ist Remote Online als Sonderausstattung zu bestellen (bei der C-Klasse zB für 178 Euro). Auch gerade geprüft.
Weder im Konfigurator noch im Datenblatt ist jedoch bei der S-Limousine etwas von Remote Online zu finden.
Gut, das mag sich nach der Sommerpause ändern und Du magst es dann in Deinem Fahrzeug haben (ich drücke die Daumen!).
Ich glaube jedoch nicht, dass alle jetzt gefertigten Limousinen einfach so damit vorgerüstet sind und es nur nirgendwo steht.... so schön das wäre!
Wir werden sehen: am Freitag soll mein Auto ankommen und dann weiß ich es - hoffentlich 🙂
VG Michael
Hallo Michael,
und... Was sagst du? :-)
Zitat:
Original geschrieben von cahill
Fährt hier zufällig jemand den W222 in anthrazitblau oder hat die Farbe schonmal genauer betrachten können?
Was willst wissen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
Was willst wissen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von cahill
Fährt hier zufällig jemand den W222 in anthrazitblau oder hat die Farbe schonmal genauer betrachten können?
Wagen ist bestellt, konnte die Farbe bislang nur einmal kurz in einem Autohaus bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen begutachten. Auch so habe ich bewusst noch nie eine S Klasse mit der Farbe auf der Straße gesehen. Im Konfigurator gefällt mir die Farbe jedoch am besten, da ich kein einfaches "Schwarz" will. Allerdings sollte es auch nicht zu "Blau" werden. Es ging einfach darum, ob jemand eventuell Bilder von dem Wagen in der Farbe hat, oder eben was dazu sagen kann.
Lustig, hatte erst heute einen in der Farbe gefahren, und morgen ist er nochmals dran.
Ich empfand die Farbe als sehr dunkel, und auf einen genaueren Blick hat man den Blauschimmer dann doch erkannt.
Ist halt sehr schwer zu beschreiben, aber schwarz ist er nicht, so wirklich blau jedoch auch nicht. Eher ein netter Schimmereffekt.
Aber eine definitiv angenehme Farbe!
Foto davon wird schwer, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von archebald
Hallo Michael,Zitat:
Original geschrieben von michaeldfr
Original geschrieben von archebald
Hi,da du in Kürze deine S-Klasse bekommst, wäre die Änderung sowieso nicht möglich. z.B. ich war heute bei MB, mein Frzg. ist schon gebucht, geht ab in Produktionsplanung ca. am 1. August, obwohl vor. Lifertermin ist. Ca. 10. September.
Verkäufer sagte mir auch, dass alle S-Klasse mit dieser System schon vorgerüstet sind.
Viel Spaß dir mit Hammerfahrzeug!!! :-)
Hi archebald,
danke! Und: lustig, wie widersprüchlich die Aussagen von den verschiedenen Verkäufern sind. Mir wurde gesagt, es sollen jetzt nur alle S-Coupes mit Remote Online ausgestattet sein. So findet es sich denn auch in der Serienausstattung wieder; siehe pdf-Datenblatt, gerade geprüft. Scheint also zu stimmen.
Bei anderen Modellen ist Remote Online als Sonderausstattung zu bestellen (bei der C-Klasse zB für 178 Euro). Auch gerade geprüft.
Weder im Konfigurator noch im Datenblatt ist jedoch bei der S-Limousine etwas von Remote Online zu finden.
Gut, das mag sich nach der Sommerpause ändern und Du magst es dann in Deinem Fahrzeug haben (ich drücke die Daumen!).
Ich glaube jedoch nicht, dass alle jetzt gefertigten Limousinen einfach so damit vorgerüstet sind und es nur nirgendwo steht.... so schön das wäre!
Wir werden sehen: am Freitag soll mein Auto ankommen und dann weiß ich es - hoffentlich 🙂
VG Michael
und... Was sagst du? :-)
Hi,
ich habe den Wagen denn doch erst am Samstag bekommen und dann sind wir damit gleich los in den Süden. Wirklich gut! Ein tolles Auto! Bin jetzt 1.387 km gefahren. Ab 1.500 werde ich dann langsam schneller werden.
Bislang bin ich max. 140 km/h gefahren. Die meiste Zeit mit Distronic.
Meine Frau fand das toll 🙂 Ich freue mich darauf, bald mal Gas geben zu können. Zwischendurch brüllt er schon manchmal leicht auf, wenn ich ein wenig zu doll auf das Gas gehe. Passiert leider ab und zu 🙂
Der Verbrauch lag übrigens bei rund 10.5 l. Bin 700 km mit einer Tankfüllung gefahren. Das fand ich gut. Hatte mit mehr Verbrauch gerechnet. Mal sehen, was passiert, wenn er ein wenig gefordert wird und eingefahren ist... mit Shell V verbrauche ich aber auch immer rd. 10% weniger als mit 98 Oktan.
Es macht sehr viel Spaß den Wagen zu fahren. Bin auch sehr zufrieden mit den Farben: aussen rubinrot und innen beige/espresso. Mir gefällt das sehr.
Witzig ist, dass ganz viele Kleinigkeiten anders sind, als bei den Testwagen, die ich in den letzten Monaten hatte:
- Fond Mittelarmlehne ist sehr schön gelöst. Hübsche Cupholder. Die waren in einem Testwagen wie kleine Krakenarme in schwarzem Plastik. Hier sind sie schön mit Holz abgedeckt. Edel. Und zwei große Fächer. Da geht gut was rein.
- Die Ablagefächer in den Türen sind auch nicht so doof tief versteckt weitergehend wie aus den anderen Wagen bekannt; hier sind kleine Lautsprecher von Hr Burmester eingebaut.
- Am Besten ist das Fach in der Mittelarmlehne: trotz Mediaanschlüsse und Handyhalterung: tiefes Fach. Die Handyhalterung ist vorne hochkant angebracht. Sehr vernünftig gelöst und das Fach ist voll nutzbar.
- Wirklich gelohnt hat sich der (wie ich finde unverschämt teure) Alcantara-Himmel. Echt schön!
- Nicht so vom Hocker hat mich bislang das dicke Burmester-System gehauen. Ich hatte da echt mehr erwartet. Ich muss zugeben, dass ich mich noch wenig beschäftigt habe und nicht die besten Quellen dabei habe, aaaaber: man las ja so "das Beste, was je in einem Auto verbaut wurde" und so. Vielleicht bin ich zu verwöhnt und meine Erwartungen waren durch die Pressetexte zu hoch. Ich glaube so etwas ja immer ersteinmal. Also: es klingt sehr gut, ist jedoch keine Offenbarung. Die beleuchteten Lautsprecher in der A-Säule fallen auch weniger auf, als ich dachte.
- Blöd finde ich das Schiebedach: ab 120 km/h ist das auf Klappe m.E. nicht zu ertragen. Das wundert mich richtig; so laut hatte ich das nicht erwartet und in Erinnerung. Das muss ich nochmal prüfen....
- Achso, noch eine Kleinigkeit: die Hebel für Blinker und Schaltung sind schon beige ummantelt und beleuchtet 🙂. Das war auch anders in den vorherigen W222. Schon erstaunlich, was alles so geändert und vor allem: verbessert wurde in paar Monaten Produktion.
- Zum Thema Remote Online kann ich noch nichts sagen: war kein Handbuch, Hinweis oder sonst etwas dabei. Muss ich nach Rückkehr prüfen... ich glaube ja immer noch nicht, dass es das schon für die Limousine gibt. Es ist allerdings eine sehr coole FB für die Standheizung dabei. Sehr stylisch und leider auch sehr groß. Ob die dauerhaft und bequem in die Hosentasche paßt? Ich bezweifele das fast...
Soweit ein kurzer Zwischenbericht.
VG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
Lustig, hatte erst heute einen in der Farbe gefahren, und morgen ist er nochmals dran.
Ich empfand die Farbe als sehr dunkel, und auf einen genaueren Blick hat man den Blauschimmer dann doch erkannt.
Ist halt sehr schwer zu beschreiben, aber schwarz ist er nicht, so wirklich blau jedoch auch nicht. Eher ein netter Schimmereffekt.
Aber eine definitiv angenehme Farbe!Foto davon wird schwer, sorry...
Super, danke ! Das ist quasi die Antwort, die ich hören wollte, genau so stelle ich mir die Farbe nämlich auch vor 🙂