Neue Rückleuchten - Anschlüsse vertauscht?
Hallo an alle Lichtexperten,
ich hab am Wochenende mein Auto bei nem Kumpel in der Werkstatt abgegeben, da irgendso ein ESP Sensor defekt war und bei der Gelegenheit hab ich auch gleich meine Windschutzscheibe tauschen lassen. Er bot mir kostenfrei an, meine originalen Rückleuchten gegen Chromrückleuchten von FK zu tauschen, da er einen G4 verkauft, den der Kunde aber nur mit den originalen Leuchten (der G4 hatte die Chromrückleuchten) haben möchte. Also praktisch ein Tausch meiner originalen Rückleuchten gegen die Rückleuchten des anderen. Besagte Rückleuchten häng ich mal als Foto an.
Nun hat sich folgender Effekt eingestellt:
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, leuchtet meine Nebelschlußleuchte und wenn ich meine Nebelschlußleuchte einschalte, dann leuchtet das Rückfahrlicht. Gibt es da irgend ein Kniff, der nicht beachtet wurde?Wie kann ich das ganze beheben? Und zu guter Letzt noch ne Frage: Leuchten bei G4 eigentlich beide Rückleuchten im Rückwärtsgang, oder nur eine Seite?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Karsten
21 Antworten
ich glaube bei diesen leuchten sind einzelne kabel drann, die kann man dan auch eventuel vertauschen.
Der Golf hat ZWEI Rückfahrleuchten, eine links und eine rechts!
ja gut, aber ob auch beide leuchten beim rückwärtsfahren, das ist ne andere Sache 😮) aber ich geh einfach davon aus, dass beide leuchten sollen. Wie isses bei der Nebelschlußleuchte? leuchten beide seiten oder nur eine?
nebelschlussleuchte ist immer NUR fahrerseite normal
Ähnliche Themen
ok, dann weiss ich schonmal, was alles wie leuchten muss. aber wie genau ich mein problem hinbekomme, weiss keiner, oder?
Wenn ich sage ZWEI Rückfahrleuchten, meine ich ZWEI funktionierende Rückfahrleuchten und nicht eine Rückfahrleuchte und eine Attrappe!
Bei deinem eigentlichen Problem weiß ich leider auch keine Lösung, hab zwar auch FK-Leuchten, aber die hatten einfach die normalen Stecker, also Plug&Light!
Fahr doch nochmal zu der Werkstatt, die müssen doch nen Funktionstest machen, wenn sie was verbauen!
naja, das werd ich schon selber hinbekommen denn meine Werkstatt ist in L, aber ich und mein auto sind in M ^^
ist trotzdem komisch, daß das vertauscht ist...ich denke mal nicht, dass es unterschiede bei den Rückleuchten in den diversen Modelljahren gab.
anderseits...Nebelschlußleuchte als Rückfahrleuchte ist auch net schlecht *gg*
... ist dann halt ein bissi blöd, wenn du bei Sichtweiten unter 50m rückwärts fährst, damit die Nebelschlussleuchte aktiviert wird! 😁
Lange Rede kurzer Sinn: hab die Lösung, ein kleiner Blick hats mir verraten. Die Lampen mitsamt Fassung kann man aus den Rückleuchten rausdrehen und frei in ein anderes Loch stecken. Der blöde Mechaniker hat die einfach irgendwo reingedreht und nicht nochmal kontrolliert, ob es an der richtigen Stelle leuchtet. War ne Sache von 5 Minuten...und nebenbei; das Beifahrerrücklicht hat nicht geleuchtet, weil die Lampe defekt war...wenn nur alles so einfach wäre. In diesem Sinne vielen Dank für die Antworten und das Interesse.
*lol*
Na super! 😁
Zitat:
Original geschrieben von danjan
nebelschlussleuchte ist immer NUR fahrerseite normal
Das ist aber auch nicht ganz richtig. 😉
Jo, manche haben sie auch in der Mitte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Jo, manche haben sie auch in der Mitte... 😉
ich rede von einem standart ab werk golf
und wenn tomy beim variant die rotweißen leuchten hat und beidseitig schon aktiviert war, auch ok😉
edit: mein variant hat auch 2, aber nur eine ist aktiviert, in der rechten is keine birne drinne, und es müsste der stecker dazu gelegt werden
Ich dachte eher an 2 Nebelschlußleuchten also links und rechts eine.
Glaube der Bora Variant hat auch 2.