Neue Reifen und schwammiges Fahrverhalten
Habe gerade neue Reifen auf die Hinterachse bekommen, da jemand meinte, sie platt stechen zu müssen.
Jetzt habe ich ein extremes Fahrverhalten, welches mich nicht schneller als 120 Km/h fahren lässt. Fühlt sich schwammig an und der Wagen möchte selbst bei Geradeausfahrt ausbrechen. In Kurven ist es natürlich umso schlimmer.
War gestern in der Werkstatt und der Mechaniker meinte, dass technisch alles i.O. sei. Er schätzte die Wahrscheinlichkeit, dass es die Reifen sind, auf 90%.
Gibt es noch andere Möglichkeiten dieses Fahrverhaltens? Vielleicht setzt der Quattro unterschiedlich ein?
Für mich fühlt es sich an, als käme die Quelle aus der Vorderachse, mehrheitlich von der Fahrerseite, rein subjektiv gesehen.
Vielleicht hatte jemand ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen.
20 Antworten
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 3. Juli 2016 um 18:26:11 Uhr:
🙁
Defekte Zündspule(n) ist/sind auszuschließen? Hört sich ja auch zunächst seeehr bedrohlich an.
Hatte noch nie defekte Zündspulen, kann es also nicht ausschließen, aber es fühlte sich schon sehr nach meinem letzten Motorschaden an.
Eben war ein Mechaniker vor Ort und hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Ein unbekannter Fehler, irgendwas mit hinterem Fahrwerk, aber nichts was mit dem Motor, oder der Elektronik zu tun hat. Er meinte, dass es auch der Turbo sein könnte, wollte sich aber nicht festlegen.
Ich sollte direkt zu Audi fahren.........
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 3. Juli 2016 um 18:26:11 Uhr:
🙁
Defekte Zündspule(n) ist/sind auszuschließen? Hört sich ja auch zunächst seeehr bedrohlich an.
Hattest Recht, war eine fehlerhafte Zündspule. Mir fällt ein Stein vom Herzen.
Hallo ,
Ich habe zurzeit das gleiche Problem das mein Auto versammt schwammig fährt.
Mein Auto hat ein gewindefahrwerk verbaut und war mit den alten Reifen sehr knackig und hart und hat auf jede Gegenbewegung sofort reagiert .. Seitdem ich die neuen Reifen montiert habe schwimmt das Auto Sie ein Schiff .. Kann nir das nicht erklären, da ich die gleichen Reifen wie davor bestellt hatte .. :/
Des Weiteren hab ich von 110-130 kmh ein vibrieren an der Vorderachse, welches vorher auch noch nicht zu spüren war .. Ich vermute das die Reifen entweder schlecht ausgewuchtet wurden oder kann es damit zusammenhängen das einer der vorderen Spurrplatten keinen Zentrierting besitzt ? (Der Zentrierting hat sich bei der ersten Ausfahrt abgenutzt da der vordere Reifen nicht richtig angezogen war. Dabei hat sich der Reifen los vibriert und das das Gewinde musste nachgeschnitten werden..)
Kann mir nicht vorstellen dass das schwammige Verhalten plus vibrieren hiervon kommen kann ??
Hat jemand hilfreiche Ideen und Tipps ?
Ich werde Anfang nächster Woche zu einer anderen Werkstatt fahren die mal nach den Stoßdämpfern bzw der Vorderachse schauen soll ob da alles heile ist
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Ohne Mittenzentrierung ist das genaue mittige Montieren eines Rades wie ein Glückspiel!
Das bedeutet, dass dieses Rad wahrscheinlich einen Höhenschlag hat!
Alles klar danke für die Information , werde dann mal eine neue Verbreiterung vorne verbauen 🙂
Aber das mit dem schwammigen Fahrverhalten ist genauso nervig muss ich gestehen .. Hätte der TÜV Prüfer vor 2 Monaten nicht auf defekte Stoßdämpfer hingewiesen ?
Bzw woran kann sowas noch liegen ?
Mit freundlichen Grüßen