neue Reifen / Beratung und Meinung gesucht!

Honda CR-V

Hallo liebe CR-V Gemeinde,

für meinen CR-V BJ 11.2007 steht eine neue Bereifung an.

Ich fahre das ganze Jahr ca. 10.000 KM und möchte nicht Saisonbedingt auf Sommer oder Winter wechseln müssen. (Somit ein Satz für alle Jahreszeiten) Jedoch möchte ich im Winter auch den gesetzl. Bestimmungen einhalten können.

Mein Händler hat mir MS 225/60R18 100H als Dunlopp Grandtrek angeboten.

Ein Reifenfachhändler meinte, warum ich nicht das ganze Jahr mit Winterreifen durch fahren würde, denn im Sommer würde der Unterschied sich nicht bemerkbar machen.

Allwetterreifen seien im Verhältnis recht teuer. Ich möchte gerne eine gutes Preis Leistung und Nutzunsgverhältnis haben.

Bin kein Reifenprofi, daher die bitte um Rat:

a) MS Reifen
b) Winterreifen
C) Allwetterreifen

Dank und Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jaegermeister67


Für on-road Fahrer, die einen echten Sommerreifen suchen, bietet sich der Uniroyal Rain Expert an. Sehr gutes Produkt, gibt es tatsächlich in 225/65/17 obwohl er bei den diversen online Händlern interessanterweise in dieser Dimension nicht aufscheint.

Danke für die Info. Doch hier wird eine Reifengröße angegeben, welche nicht in meiner Zulassung steht. Ist das denn überhaupt erlaubt?

Danke für die Info. Doch hier wird eine Reifengröße angegeben, welche nicht in meiner Zulassung steht. Ist das denn überhaupt erlaubt?Diese Größe ist meine Originalbereifung am 2007er Diesel, steht auch im Typenschein und in der Zulassung.

im Sommer mit Winterreifen fahren, ist ein guter Rat.
Aber nur für den Reifenhändler.

Ich fahre jetzt den zweiten Winter mit den Dunlop SP30 und habe
keine Probleme. Selbst letzten und diesen Winter wo auch in Wuppertal
der Schnee sehr hoch lag, keinerlei Probleme. Man muss natürlich angemessen
fahren und einen etwas größeren Sicherheitsabstand halten, da der Reifen
nicht diese Verzögerung hat wie ein Winterreifen.
Wie gesagt - in den mittleren Lagen reicht der Reifen voll und ganz
aus und ich fahre nicht gerade langsam - was natürlich bei Schnee
richtig Spaß macht. Parken bei den hohen Schneebergen - nicht schlecht.
Volvo-Fahrer musste leider aufgeben, wollte auch dort parken, wo ich
vorher geparkt habe.

Schöne Grüße aus Wuppertal /z.Zt. aus dem Norden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


im Sommer mit Winterreifen fahren, ist ein guter Rat.
Aber nur für den Reifenhändler.

.........meine 4x4 Originalcontis ließ ich bei ca. 18 000km Laufleistung erneuern (nur auf der Vorderachse).

Die 4mm Verschleissgrenze hatten sie bis dahin erreicht, das Fahrverhalten bei Nässe würde ich bei der Profiltiefe bereits als kritisch bezeichnen.

Nun sind Nokian Winterreifen drauf, die bisher in allen Belangen, auf mich einen besseren Eindruck machen. Auf M+S bzw. Sommerreifen werde ich nicht mehr wechseln.
Die paar Tage Sonnenschein werden sie schon sie schon vertragen 😉.

cu
Tilo

Keine schlechte Idee, Winterreifen im Sommer zu fahren.

Nur habe ich mal gelesen, in irgendeiner Autozeitung, das der Bremsweg schlechter ist. Die Räder schneller verschleißen weil halt das Gummi viel weicher ist.

Ja, mein CRV den ich im März bekommen werde sind eh M+S Reifen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen