Neue Reifen an der Hinterachse -schwammiges Fahrverhalten
Hallo liebes Forum,
Ich musste leider meine beiden Sommerreifen an der Hinterachse wechseln da ich in einem eine Schraube drin hatte...
Nun habe ich gestern die beiden Hinterreifen aufgezogen bekommen (Nexen N6000 , 235/35 R19) und habe seitdem ein extrem schwammiges Fahrverhalten, gerade auch bei höheren geschwindigkeiten.
Vorne habe ich die Nexen Nfera 235/35 R19 drauf, eine Saison gefahren mit circa 5-6mm Restprofil.
Jetzt die Frage, müssen die neuen Reifen erst eingefahren werden bzw. Wird das Fahrverhalten mit der Zeit wieder besser oder stimmt hier etwas nicht? Hat jemand da schon einmal Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße, Leon
Beste Antwort im Thema
Ich würde einfach alle 4 reifen nem Fischkutterkapitän schenken und 4 neue hochwertigere aufziehen lassen.
38 Antworten
Also dass Nexen grundlegend schlecht sind kann ich so nicht bestätigen, bin eine Sommersaison mit den Nexen Nfera und eine Wintersaison auch mit Nexen, Modell habe ich nicht im Kopf gefahren und war vom Fahrverhalten mehr als positiv überrascht.
Hallo Leon,
an Reifen und Bremsen soll man nie sparen und experimente durchführen. Lieber einen Zoll kleiner fahren, dann kann man sich auch einen Premiumreifen leisten.
Außerdem, was spart man denn letzt endlich 200€?
Der Slogan "Geiz ist geil" ist hier nicht angebracht, eher Safey first.
Gruß
LJ-75
Hallo,
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit meinen neuen Dunlop Reifen siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-geschwindigkeiten-t6328968.html?...
Liegt also nicht an der Marke, bei mir hat sich das Problem nach ca. 1500 km von selbst gegeben. Der Wagen fährt sich jetzt wieder wie gewohnt.
Zitat:
@leon_re97 schrieb am 13. April 2019 um 22:59:04 Uhr:
Was meinst du mit gleicher Reifentyp? Falls du das Modell meinst, vorne sind es die Nexen Nfera und hinten die Nexen N6000, Händler meinte das wären die Nachfolger vom Nfera...
Das ist anders rum. Der Nfera ist der Nachfolger vom N8000 und der ist der Nachfolger vom N6000. Du fährst also jetzt einen 3 Generationen alten Reifen.
Ähnliche Themen
Also nun wurden die Reifen Achsweise getauscht, heißt neue Hinterreifen nach vorne, und die alten von vorne nach hinten und das Fahrverhalten ist wieder normal.
Sind die noch zu retten? Die besseren (Profil) Reifen immer auf die Hinterachse - bei Heckantrieb erst recht!
Zitat:
@leon_re97 schrieb am 16. April 2019 um 11:46:16 Uhr:
Also nun wurden die Reifen Achsweise getauscht, heißt neue Hinterreifen nach vorne, und die alten von vorne nach hinten und das Fahrverhalten ist wieder normal.
Also wenn die das getan haben .... um den Laden würde ich einen Bogen von 30 KM fahren. Totaler Blödsinn sowas. Und jetzt ist das Fahrverhalten normal? Kann ich nicht glauben.
Naja, wenn durch die Kombi neue Reifen hinten und alte Reifen vorne sich der Wagen fährt wie ein Schiff bei starkem Seegang, und durch den Wechsel alte nach hinten neue nach vorne der Wagen wieder wie auf Schienen läuft, war das denke ich mal die richtige Entscheidung
Keine AHnung wie Du fährst oder welche Prioritäten du setzt. Normal ist das nicht.
Weiß jeder Reifenschuister. oder @cdfcool was sagst Du dazu?
Fakt ist einfach dass mit den neuen Reifen an der Hinterachse der Wagen bei über 160 km/h nichtmehr fahrbar war, da kleinste Lenkbewegungen zum schlingern geführt haben, und sogar beim Spurwechsel das ESP eingegriffen hat. Durch den Tausch von vorne nach hinten ist diese Problematik jetzt behoben, das Auto liegt wieder gut in der Spur. Welche Nachteile das ganze jetzt mit sich bringt sind wohl klar, der Reifen an der Hinterachse wird, da er sowieso schon eine Saison hinter sich hat nun vermutlich deutlich schneller verschleißen und ich werde auch hier irgendwann zwei neue brauchen.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. April 2019 um 10:21:59 Uhr:
Ich würde einfach alle 4 reifen nem Fischkutterkapitän schenken und 4 neue hochwertigere aufziehen lassen.
😁😁😁
Früher hätte man gesagt, schieb die Dinger unters Osterfeuer...aber sowas macht man ja heutzutage nicht mehr... 🙂
Was der billige N6000 an der VA bei der ersten richtigen Notbremsung macht, will ich mir gerade nicht vorstellen...🙁
...und, achso, schau mal die alt die Dinger sind. Das Alter könnte auch ein Grund für das abenteuerliche Fahrverhalten sein. Ich finde online gar keine Bezugsquelle für den alten Schlappen.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 16. April 2019 um 13:37:54 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 14. April 2019 um 10:21:59 Uhr:
Ich würde einfach alle 4 reifen nem Fischkutterkapitän schenken und 4 neue hochwertigere aufziehen lassen.😁😁😁
Früher hätte man gesagt, schieb die Dinger unters Osterfeuer...aber sowas macht man ja heutzutage nicht mehr... 🙂
Was der billige N6000 an der VA bei der ersten richtigen Notbremsung macht, will ich mir gerade nicht vorstellen...🙁
...und, achso, schau mal die alt die Dinger sind. Das Alter könnte auch ein Grund für das abenteuerliche Fahrverhalten sein.
Echt schade dass in Deutschland scheinbar alles nur „gut“ ist was einen Markennamen und teuren Preis hat 😁
Laut Testberichten ist der N6000 alles andere als schlecht, gerade auch was die Bremseigenschaften angeht. Hat wohl einen Grund warum Nexen mittlerweile auch Erstaustatter bei Europäischen Fahrzeugen ist.
Zitat:
@leon_re97 schrieb am 16. April 2019 um 13:46:15 Uhr:
Laut Testberichten ist der N6000 alles andere als schlecht, gerade auch was die Bremseigenschaften angeht. Hat wohl einen Grund warum Nexen mittlerweile auch Erstaustatter bei Europäischen Fahrzeugen ist.
Du hast doch selbst "erfahren", wie scheiße die Reifen sind. Auf der VA merkst Du es halt nicht mehr so stark...