Neue Reifen 235/45/19 - Nokian Z SUV
Am 20.04.2012, nach 26 Monaten und gefahrenen 30800 km, habe ich mich von meinen Bridgestone Dueler getrennt. Gott sei Dank!
Ein Genuß, kein Dröhnen und kein Poltern mehr und der Spritverbrauch hat sich spontan um 0,6 ltr. verringert.
Und das für € 184.- pro Stück, so macht Kuga fahren wieder richtig Freude.
http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...
MfG
Grimmelhuber
Beste Antwort im Thema
Am 20.04.2012, nach 26 Monaten und gefahrenen 30800 km, habe ich mich von meinen Bridgestone Dueler getrennt. Gott sei Dank!
Ein Genuß, kein Dröhnen und kein Poltern mehr und der Spritverbrauch hat sich spontan um 0,6 ltr. verringert.
Und das für € 184.- pro Stück, so macht Kuga fahren wieder richtig Freude.
http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...
MfG
Grimmelhuber
36 Antworten
So, die ersten Kilometer mit den Pirelli Scorpion Zero hinter mir. Schon sehr viel leiser. Endlich kein Dröhnen mehr. Bei Gelegenheit werd ich die hinteren auch noch wechseln!
@Grimmelhuber und vewu,
die Saison ist ja jetzt fast rum. Wie ist es Euch denn mit Euren Pneus ergangen?
Hallo,
hab jetzt 5000km mit meinen Nokian runter.
Bin sehr zufrieden, die Reifen sind noch so leise wie am ersten Tag!
Mit freundl. Grüßen
Grimmelhuber
Hallo,
gibt es weitere Langzeiterfahrungen mit den Nokian Reifen oder anderen Alternativen für den Kuga.... vielleicht auch mal über 10-20Tkm?
Bei meinen Bridgestone hat das Dröhnen spät angefangen aber die müssen jetzt zur Sommer-Saison weg.
Gruß,
remp
Ähnliche Themen
keine Neuigkeiten?
Gruß,
remp
Neuigkeiten nicht aber die Preise sind wohl günstiger geworden 4 Nokian 235/45/ 19 kosten in der Bucht 649 € incl Versand
Bei dem Händler habe ich auch schon nen Satz Reifen gekauft, die waren innerhalb von 2 Werktagen bei mir
http://www.ebay.de/.../400695108337?...|Reifenquerschnitt%3A45|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A19&hash=item5d4b4a22f1
Habe jetzt 16.000 mit den Reifen gefahren Sind etwas lauter geworden, aber kein Vergleich zu den Dueller.
Hatte für den kompletten Satz mit 4x Wuchten und Montage 694.80 € bei meinem Reifendealer bezahlt.
Fahre erstmalig die Marke Nokian als Winterreifen - in der Größe 235/55/17. Ich muss sagen, dass ich noch nie leisere Winterreifen gefahren habe und äusserst positiv überrascht bin. Wie sie sich bei Schnee und Matsch machen, wird sich noch rausstellen.
Hi, habe jetzt den ganzen Sommer die Nokian gefahren 19 Zoll, unglaublich gut.
Werde mir die Marke auch für spätere Autokäufe eventuell anderer Hersteller merken.
Gruß
Ford-Lord
Hi,
habe jetzt von den Bridgestone auf Winterreifen gewechselt ...
... wusste gar nicht, dass mein Kuga so leise ist.
Hat jemand noch andere 19" Reifen getestet?
ich auch gerade... ist ja wieder soooo schön ruhig im Auto.
Da mein Profil noch gut ist bei den Sommerreifen bin ich immer noch am grübeln mich von den Bridgestone im nächsten Frühjahr dann zu trennen- sind dann ja immerhin 800 € für neue
Seit ich den Kuga fahre und div. Foren durchstöbert habe, lese ich immer von lauten Reifen in Verbindung mit Bridgestone. Unverständlich für mich ist, dass manche nach schlechten Erfahrungen mit BS was kaufen ? Genau, wieder BS.😰 Einfach nicht nachvollziehbar...
Hallo zusammen....
Habe mir jetzt auch 19 Zöllner zugelegt und brauche jetzt noch Reifen.
Seid ihr noch mit dem Nokian zufrieden?
Habe diesen Nokian Zline im Netz für 177€ gefunden.
Gruß Marc
Preislich geht da noch etwas! Fahre die Nokian Z Line seit 2 Monaten auf der Hinterachse und bin mit dem Fahrkomfort eigentlich zufrieden. Einziger Kritikpunkt ist die nicht so ganz stabile Seitenführung in schnellen Kurven. Ansonsten sehr leise und spritsparender als der Bridgestone Dueler HP.
Ich fahre seid ca. 10000 KM den Michelin Pilot Sport 3. Absolute Ruhe im Fahrzeug bei bester Haftung, egal ob Nässe oder Trocken. Ich denke auch das kein anderer Reifen an die Laufleistung des Michelins kommt.
Ich werde mir nichts mehr anderes kaufen.