neue Regenreifen- Erfahrung
Hallo,
ich brauche so langsam wieder neue Sommerreifen.
Ich habe bis dato den Uniroyal Rainsport 1 gefahren und
kam mit diesem sehr gut zurecht.
Ach so, ich fahre einen Golf IV TDI mit 225/40 - 18 Zoll Bereifung.
Jetzt zu meiner Frage; Kennt jemand noch andere gute Regenreifen ? Wer hat welche Erfahrung gemacht ?
Danke und Gruß
22 Antworten
Ich fahr auch die Rainsport 1 in 225/40/18 und bin auch 100% zufrieden!
Wie lange haben deine gehalten?
Wieso wechseln wenn Du so zufrieden warst? Vom Preis sind die doch auch top!
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
ich würd mir jetzt eher Gedanken über Winterreifen machen 🙂
Ach Du Dösel,
ich mach in wenigen Tagen doch meine Winterreifen drauf. Es geht aber hierbei allerdings um die Reifen-Wahl für den nächsten Sommer...
Zitat:
Original geschrieben von mario-mila
Ach Du Dösel,
ich mach in wenigen Tagen doch meine Winterreifen drauf. Es geht aber hierbei allerdings um die Reifen-Wahl für den nächsten Sommer...
Dann biste aber sehr früh damit dran!!!!
Ähnliche Themen
Moin!
Ich hab den zweiten Satz Dunlop SP9000 bzw. SP9090 drauf. In 225/45 R17 (also nicht ganz dasselbe).
Hab leider nicht den Vergleich zum Rainsport, bin aber sehr happy mit dem Reifen. Das Aquaplaning-Verhalten ist 1a, die Seitenhaftung könnte bei Nässe etwas besser sein.
Halten tut er auch lang, der erste Satz etwa 40TKM (auf Golf IV Variant Sport Edition, 130PS TDI boxed auf 173PS).
Gruß, Markus.
hallo,
ich fahre seit ewigkeiten nur UNIROYAL. derzeit habe ich (seit 1999) den RALLye 540 aufgezogen (ADAC testsieger 2003).
hätte ich im sommer '03 nicht zwei reifen ernuern müssen (mechanischer defekt - splitter) hätte ich immer noch den kompletten satz aus '99 auf meinem TWINMOBIL.
das verschleissverhalten bemerkenswert, auf den verbliebenen zwei "altreifen" habe ich mehr als 50000 km abgespult und die sind noch gut für die nächste saison.
vom fahrverhalten der reifen bin ebenfalls überzeugt. die karre klebt sowohl bei trockener als auch bei nasser fahrbahn auf der straße.
und billig sind sie auch: ich zahle für einen reifen incl. motage und wuchten beim freundlichen schlappe 88,00 euronen incl. garantie
mein fazit: ich bleibe dabei! UNIROYAL!
ich werd mir nächstes Jahr auf meine 17" oder 18" wahrscheinlich die Dunlop Sp9000 bzw 9090 ziehen lassen....Rainsport1 hab ich mir auch schon überlegt...
Conti Sport Contact2 soll ja auch net schlecht sein...
Re: neue Regenreifen- Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von mario-mila
Ich habe bis dato den Uniroyal Rainsport 1 gefahren und
kam mit diesem sehr gut zurecht.
Warum bleibst du dann nicht einfach bei den Reifen ?!
Ansonsten kann ich dir den Dunlop SP 9000 sehr empfehlen, war im Regen immer Spitze 🙂
Hallo,
also ich hab die Pirelli P 6000 im Format 205 / 55R16 drauf. Die sind zwar super haltbar im Langsteckenbetrieb hinten bis 150.000km vorne bis 90.000km (natürlich im Winter - Winterreifen gefahren) aber bei Regen haben die echt traktionsprobleme. Beim beschleunigen drehen die selbst beim 90PS TDI durch und beim Bremsen hilft das ABS - TOLL !! Ich bin zZt. echt am Überlegen was nun neu drauf soll.
- Bridgestone Potenza RE 720
- Uiniroyal Rallye 550
- Firestone Firehawk TZ 200
- Nankang NS-2 (ca 57,-€ im Internet)
Wer hat gute Erfahrungen und kann seinen Reifen empfehlen?
Grüße ;-)
Nabend!
Zitat:
Original geschrieben von enker
- Bridgestone Potenza RE 720
Den hatte ich auf meinem seligen Golf III in 215/40 R16 drauf. Nichts besonderes, hat einfach unauffällig funktioniert. War weder besonders schlecht, noch besonders gut. Durchschnitt eben.
Davor ein Yokohama A520 - der war bei Trockenheit der Hammer, dafür hoher Verschleiss und mieser Nassgrip und Aquaplaningverhalten.
Im Nassen ist der jetzige SP90x0 spürbar besser.
Gruß, Markus.
hi,
also ich hab die michelin pilot sport 225/45 zr 17 drauf. wenn die etwas warm gefahren sind finde ich die top. aber wie gesagt, erst warm fahren.
gruss
ps. möcht mal wissen warum ich laut schein bei zr bereifung nur michelin oder conti fahren darf 🙁
daher erübrigt sich bei mir das problem, mal andere reifen zu testen.
...edit: bei nässe gut, einzig die laufgeräusche finde ich etwas zu arg :/ (naja man gewöhnt sich dran).
Zitat:
Original geschrieben von enker
Hallo,
also ich hab die Pirelli P 6000 im Format 205 / 55R16 drauf. Die sind zwar super haltbar im Langsteckenbetrieb hinten bis 150.000km vorne bis 90.000km (natürlich im Winter - Winterreifen gefahren) aber bei Regen haben die echt traktionsprobleme. Beim beschleunigen drehen die selbst beim 90PS TDI durch und beim Bremsen hilft das ABS - TOLL !! Ich bin zZt. echt am Überlegen was nun neu drauf soll.
die hab ich auch aktuell auf meinem GV drauf (195/65/r15)...so nen miesen Reifen hab ich noch nie gehabt....Haltbarkeit is super, aber des Laufgeräusch und die Schwäche bei Nässe.....nie wieder 🙂
auf meinem 3er hat ich mal die Yokohama A539, grip super aber bei Regen nicht soo toll.....hab dann auf Toyo Proxes T1S gewechselt...super Reifen...nur der Verschleiß is recht hoch gewesen.....