Neue Preislisten ...
Beste Antwort im Thema
wieso muss sich ein normalverdiener einen 335i leisten können?
19 Antworten
Unter dem was früher mal 100.000,00 DM waren, scheint in den gehobenen Motorisierungen mittlerweile gar nichts mehr zu gehen. Naja, die Leute werdens trotzdem zahlen... Ich werd wahrscheinlich auch wieder so blöd sein...
Ich find die ständigen Preiserhöhungen bei den Autos auch nicht mehr witzig. Ein gut ausgestatter 3er kostet inzwischen locker 50.000€... Dafür hat man früher einen 7er bekommen!
Was mich allerdings positiv gewundert hat, dass das neue Navi Prof nicht teurer geworden ist! Vielleicht ist es ja jetzt sein Geld wert.
Wenn man mal schaut was ein etwas besser motorsisiertes Modell (330d, 335i) mittlerweile kostet...
Das kann sich der Normalverdiener ja schon bald nicht mehr leisten...
wieso muss sich ein normalverdiener einen 335i leisten können?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Wenn man mal schaut was ein etwas besser motorsisiertes Modell (330d, 335i) mittlerweile kostet...Das kann sich der Normalverdiener ja schon bald nicht mehr leisten...
Vielleicht sollte man sich mal anschauen, was denn ein E36 328i oder 325tds im Vergleich so geboten hat... Die damaligen Top Modelle sollte man vielleicht nicht mit den heutigen Top Motorisierungen vergleichen, passt jawohl nicht ganz zusammen - 193 und 306PS... Und das ist nur ein einziger Punkt.
Zitat:
Vielleicht sollte man sich mal anschauen, was denn ein E36 328i oder 325tds im Vergleich so geboten hat... Die damaligen Top Modelle sollte man vielleicht nicht mit den heutigen Top Motorisierungen vergleichen, passt jawohl nicht ganz zusammen - 193 und 306PS... Und das ist nur ein einziger Punkt.
Ich finde die Autos sind eher billiger geworden für das was sie bieten.
Wer z.B. 1995 ein Auto mit 300 PS wollte musste zum M3 für ca. 100.000 DM greifen.
Wer heute einen 3er mit 300 PS will greift zum 335i für das selbe Geld.
Positiv kommt hinzu, dass der 335i um einiges weniger Sprit braucht.
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von redseven
wieso muss sich ein normalverdiener einen 335i leisten können?
Wer soll sich denn sonst einen 3er kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Wer soll sich denn sonst einen 3er kaufen?
man muss doch nicht unbedingt die top-motorisierung als standardbeispiel für einen "normalverdiener" hernehmen. was ist an einem 318i denn so schlecht? und der ist wesentlich leistbarer. oder sonst eben einen gebrauchten.
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Ich finde die Autos sind eher billiger geworden für das was sie bieten.Wer z.B. 1995 ein Auto mit 300 PS wollte musste zum M3 für ca. 100.000 DM greifen.
Wer heute einen 3er mit 300 PS will greift zum 335i für das selbe Geld.
Positiv kommt hinzu, dass der 335i um einiges weniger Sprit braucht.
Deinem Argument mag ich teilweise recht geben. Allerdings würde ich eher nach den Fahrwerten gehen als nach der reinen PS Leistung und da ein heutiger 3er mit Sicherheit rund 400 bis 500kg mehr wiegt als ein E36 müssen die Motoren auch deutlich stärker sein um die gleichen Fahrwerte zu erreichen.
Naja dennoch finde ich es rein von der Psyche her langsam krank, dass man für einen 3er, der die kleinste Limosine bei BMW darstellt, schon über 50.000€ zahlen soll... Selbst ein 318i mit bisschen Ausstattung wie HiFi System, Navi und Leder kostet ja schon rund 45.000€ und welcher Normalverdiener soll sich das denn noch leisten können, denn die Gehälter sind in den letzten Jahren eher wenig gestiegen!
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Naja dennoch finde ich es rein von der Psyche her langsam krank, dass man für einen 3er, der die kleinste Limosine bei BMW darstellt, schon über 50.000€ zahlen soll...
also erstens mal gibts inzwischen auch den 1er, und das schon seit einigen jahren.
und außerdem steht nirgends in stein gemeisselt, dass man sich den 3er mit ledersitzen, navi und hifi-system kaufen muss.
dieses gejammer, dass man sich den 3er nicht mehr leisten kann, find ich sowieso daneben. wer sichs nicht leisten kann, soll sich eben einen VW oder einen opel oder einen japaner kaufen.