neue Preislisten mit Stand: 01.02.2009
Hallo,
es gibt neue PL mit Stand 01.02.2009.
Start mit V70
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von müma
Kurze Nachricht: Volvo Göteborg ist im Moment im Engadin am Testen. Dabei handelt es sich wohl um die neuen Diesel-Motoren. Zum einen hat es verschiedene XC und V70, angeschrieben mit 2.4D und D5! Zudem sind auch XC60 dabei. Ein D5 hat ebenfalls die Doppelauspuff-Anlage wie der T6.
Laufe auch jeden Tag an Ihnen vorbei! Die Doppelauspuff-Anlage ist mir auch aufgefallen.
Zudem haben einige ein Lekrad mit Alu-Einlagen (R-Design?)
Gefällt mir ganz gut!
Gruss Andreas
54 Antworten
XC70 D5
XC70 2,4D
V70 2,4D
V70 2,4D (2)
Ähnliche Themen
S80 D5
Bravo!
Vielen Dank für die Fotos.
Ach ja: Habt Ihr auch bemerkt, dass die DOOOOOOOFE schwarze Reling bei diesem Elch wieder eine silberne, mittlerweile auch nicht mal mehr in der Summum Preiliste aufgefühte ist!
Wundersam wundersam.
Es könnte natürlich sein, dass das noch ein Elch aus der Vorserie ist, der noch ne silberne Reling hatte, den sie jetzt als Versuchsträger weiterbenutzen.
Wird Zeit, dass die das mit der silbernen Reling wieder auf die Reihe bekommen...
Grüße,
Thomas
Die Frage, was an dem 2.4 "neu" ist, hat sich erledigt: es fehlt der kleine aber feine Aufdruck "AWD" auf der Heckklappe!!!! Also kommt er doch....
Interessante Bilder, aber die zweiflutige Auspuffanlage sehe ich nicht.
Hab ich Pomodori auf die Auge oder gab's die nur beim XC60 D5 und haben die anderen D5-Modelle keine?
Gruß aus EN
Ja hast Pomodori drauf 😉
ahs hat doch geschrieben dass der weisse mit der zweiflutigen nicht dabei war
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Ja hast Pomodori drauf 😉ahs hat doch geschrieben dass der weisse mit der zweiflutigen nicht dabei war
Ah jetztz ja, sagt mir doch einfach was ich nicht sehe, dann weiß ich's auch 😉
Interessant finde ich auch den XC70 2.4d, welche Leistung der hat, würde mich ja mal interessieren. Gibt da ja drei Möglichkeiten: 1) 163PS, 2) 175PS (neuer Motor) oder 3) 185PS. Und ob der auch Frontantrieb bekommt, wie der XC60?! Mal abwarten.
Den XC70 2,4D gibt es in manchen Ländern (z.B. Belgien) schon seit Anfang an, es ist der bekannte aktuelle Motor aus dem V70 mit 163 PS und AWD.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Die Frage, was an dem 2.4 "neu" ist, hat sich erledigt: es fehlt der kleine aber feine Aufdruck "AWD" auf der Heckklappe!!!! Also kommt er doch....
Ist mir erst jetzt aufgefallen.
Muss mal schauen was bei den anderen XC60 draufsteht!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Und ob der auch Frontantrieb bekommt, wie der XC60?! Mal abwarten.
Beim XC70 2,4D fehlt ebenfalls die Bezeichnung AWD.
Ob die beiden tatsächlich ohne Allrad ausgestattet sind? Mal schauen ob ich was rausfinde, vielleicht erwische ich mal einen Testfahrer.
Es wäre schön, wenn es so wäre, dass nur die 2WDs das fehlende AWD Zeichen hinten hätten und somit dies ein Hinweis auf das (offene) Geheimnis sein könnte, dass ein 2WD kommt....
ABER: Es gibt und gab doch schon immer Allrad Volvos, die trotz definitiv eingebautem AWD hinten nur die Motorbezeichnung drauf hatten und kein "AWD". Der 90er hatte es bis vor einigen Jahren sogar nie drauf, weil's eh klar war, dass der Allradantrieb hatte...
Ich wohne hier im Grendgebiet D/ NL/B und auch immer noch sehe ich sehr viele (teils auch recht neue) "gelbe" und "rote" 90er und XC70 ohne AWD Schriftzug......
Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Interessant finde ich auch den XC70 2.4d, welche Leistung der hat, würde mich ja mal interessieren. Gibt da ja drei Möglichkeiten: 1) 163PS, 2) 175PS (neuer Motor) oder 3) 185PS. Und ob der auch Frontantrieb bekommt, wie der XC60?! Mal abwarten.
Nun, durch einen Blick in das schwedische Kfz-Register kann man zumindest herausfinden, mit welchen Leistungsdaten das jeweilige Fahrzeug in Schweden registriert wurde. Inwieweit Volvo dabei immer mit offenen Karten spielt oder schummelt, ist natürlich eine andere Frage.
Jedenfalls kann man u.a. auf der
BilpriserWebsite einfach in dem Feld "Ange regnr:" das Kennzeichen eingeben, dann kommt man zu den Zulassungsdaten des Fahrzeugs (und kann sich auf der Basis auch noch den Wert des Autos berechnen lassen).
Die im Engadin fotografierten D5 sind mit 136 kW angegeben (nichts Neues), die 2.4D zum Teil nur mit 103 oder 107 kW (sind das in Wirklichkeit 2.0D)?