Neue Preisliste !!!

Opel Meriva A

Neue Preise, neuer Motor (1.4 Twinport), neue Radios,....:

http://media.gm.com/.../Meriva_Preisliste_23062004_V1.pdf

33 Antworten

Na da bin ich ja mal gespannt, wie sich der 1.4er mit dem klar kommt... 13.8s soll er von 0 auf 100km/h brauchen. Ist das schneller als der alte 1.6er?
Schade, dass Opel nicht den 1.7CDTI oder 1.3CDTI mit 70-80PS nachgeschoben hat...

Ist der Meriva jetzt teurer geworden?

Und neue Farben gibt's auch (Flieder, Atlantisblau, Yellow Punch, Magmarot).

Ich frage mich auch, warum die immer noch den alten 1.7 DTI verbauen, der schafft ja nicht Euro 4.

Ja, neue Farben gibts, aber dafür ist das schöne Arubablau scheinbar aus dem Angebot rausgeflogen... :-(

Tja,
hab da auch mal ein bißchen verglichen:

Die Achsübersetzung wurde für diesen wieder geändert... 4,29 statt 3,94 (Getriebe, V Gang ?)

Verbrauchswerte dafür drastisch zurückgefahren (1.6 8V / 1.4 TW):

Innerstädt.: 10,2 / 8,3
Außerstädt.: 5,9 / 5,3
Gesamt: 7,5 / 6,4

...bin mal gespannt was die Realität bringt.

Preise blieben gleich, in Sonderausstattung Details hier und da 1, 2 Euros (Handbremshebel mattchrom/Alu....)

Und endlich die neuen Radios und BC....!!

Bei anderen Modelle gab´s wohl (teilw.) auch neue Preislisten, jetzt zum 2x. Juni !!!

PS: Hab auch gleich mal bei Opel nachgehakt was den Rest angeht (Euro-3 Diesel, 1.6 Twinport,...)

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Na da bin ich ja mal gespannt, wie sich der 1.4er mit dem klar kommt... 13.8s soll er von 0 auf 100km/h brauchen. Ist das schneller als der alte 1.6er?

Jepp !

Zuvor 14,5 sec

dafür nur 168 km/h statt 169 km/h !!!!!!!!!!!!!!!!!!

und nur 125 Nm/4000 statt 138 Nm/3000

aber höhere Verdichtung 10,5 /9,6

jedoch weniger Hub 80,6 / 81,5

...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jepp !

Zuvor 14,5 sec

dafür nur 168 km/h statt 169 km/h !!!!!!!!!!!!!!!!!!

und nur 125 Nm/4000 statt 138 Nm/3000

aber höhere Verdichtung 10,5 /9,6

jedoch weniger Hub 80,6 / 81,5

...

Uih, dann ist er ja schneller geworden...

Naja, Autobild wird bestimmt bald einen Test bringen mit dem neuen Motor...

Am meisten bin ich jedoch auf den neuen 1.2TP gespannt. Blöd finde ich bei dem Motor nur, dass er einen über 1200cm³ Hubraum hat, dann muss man für die paar Kubikzentimer gleich wieder mehr bezahlen...🙁

Äh,

nur 168 km/h, der alte fuhr wahsinnige 169 km/h !

Wo+was für ein 1.2 TP, beim Corsa ?!
Wo steht da was...?
Und dann auch noch mehr ccm als die Typbez. !?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Äh,

nur 168 km/h, der alte fuhr wahsinnige 169 km/h !

Wo+was für ein 1.2 TP, beim Corsa ?!
Wo steht da was...?
Und dann auch noch mehr ccm als die Typbez. !?!

Mit schneller meinte ich schneller von 0 auf 100km/h. 🙂

Ja, es gibt im Corsa und im Agila einen neuen 1.2TP mit 80PS. Der Hubraum ist 1229cm³ groß. Preisliste gibt's auch bei media.opel.de

ah ich seh gerade bei opel selbst....

http://www.opel.de/shop/cars/corsa/product/engine/content.act

Kann es sein, dass opel da nicht soviel an die Öffentlichkeit trägt wie andere ?!

bei www.autokiste.de kann man z.B. zum Modelljahr 2005 von VW allerhand erfahren....

Bei Opel wäre man wohl mit einer Bestellung vor´ner Woche noch blöd aufgelaufen mit alten Angaben etc. ?!?

Hallo,

wir wollen uns am Sa einen Meriva 1.6 16V NJoy bestellen. Mein Reimporteur sagte mir am letzten Sa, dass es neue Preise gibt aber von neuen Radios sagte er mir nix. Auf seiner aktuallisierten Preisliste waren die neuen Preise aber nicht die neuen Radios...
Ist das Radio 30 oder 40 viel besser als das 2005 ?? Was für Unterschiede gibt es da ?

Bitte um Infos.

Grüße

Lars

@Lars:
Das CD30MP3 ist im Grunde das gleiche wie das CDR2005, nur dass das CD30MP3 MP3's abspielen kann und dass es anders aussieht.

Das CDC40Opera ist für Klang-Fetischisten (🙂), mit 6-fach CD-Wechsler, 8 Premium-Lautsprechern, Doppel-Tuner, DSP, ...
Allerdings unterstützt das CDC40Opera kein MP3.

Gibt´s eigentlich auch eine Übersicht welche Marke/Modell sich hinter der Opel Bezeichnung verbirgt (Blaupunkt, VDO,....) ?

Und ist das CD30MP3 wirklich so gleich (abgesehen v. MP3)) zum 2005 ?!?

@flex-didi:
Die Radios stammen meine ich alle von VDO.

Das CDR2005 und das CD30MP3 müssten soweit gleich sein, ich wüsste jetzt nicht was das CD30MP3 noch für weitere Funktion gegenüber dem CDR2005 hat.

Joh,

von den funktionen wohl nicht/kaum, dachte mehr an die technik/mechanik im inneren

..naja, als (anspruchsloser) endverbraucher wohl sowieso marginal. will nicht wissen wie hoch die gewinnmarge bei den dingern ist
(dagegen einfachstes CD-Radio bei VW, im Handel,....)

Also wie es im Inneren aussieht, weiß ich nicht.

Jupp, an den Dingern verdienen die Hersteller richtig viel Geld, genauso wie bei metallic-Lack. Herstellungkosten: ca. 50€, Verkauf für ca. 400€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen