Neue Preisliste Fiesta/ Fiesta Active/ Fiesta ST für Modelljahr 20
Hier die neue Preisliste die ab heute für Modelljahr 20 gilt.
Beste Antwort im Thema
Hier die neue Preisliste die ab heute für Modelljahr 20 gilt.
75 Antworten
Zitat:
@superchicken1711 schrieb am 6. November 2019 um 10:57:18 Uhr:
Hallo,wann hast Du deinen Fiesta denn bestellt?
Ab wann wird die neue Ausstattung denn verbaut?
Unser Active soll am 18.11. gebaut werden und ich frage mich gerade welche Ausstattung er jetzt bekommt?
Gruß
Christian
Also ich habe ihn vor 3 wochen bestellt,. Kommen soll er angeblich schon Mitte bis Ende November. Mit neuer Ausstattung.
Ich bin mal gespannt.
In der alten Preisliste gab es ja keinen aktiven Parkassistenten für den ST-Line mangels Sensoren vorne.
In der neuen Preisliste ist der Assistent jetzt im Fahrassistenz-Paket II. Auch beim ST-Line. Gibt es jetzt eine Änderung bezüglich der Sensoren?
Danke dann bin ich auch mal gespannt was dann bei mir auf dem Hof steht.
Und ob es einen Aufpreis kostet :-)
Hurraaa, heute gehört das mein Fiesta am 12. 11 gebaut wird!
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass der Ausstattungsumfang bei einzelnen Modellen kleiner ist? Der Cool&Connect hat ja viel weniger Ausstattung als bisher oder? Die B&O Anlage gibt es auch nicht mehr in der Ausstattung. Auch die Sicherheitspakete nicht. Komisch.
Dann ist der Fiesta nicht mehr attraktiv für uns als Zweitwagen. Schade, da auch Galaxy und S-Max wegfallen, sind wir in 3 Jahren keine Ford-Fahrer mehr.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 14. November 2019 um 11:03:16 Uhr:
Kann es sein, dass der Ausstattungsumfang bei einzelnen Modellen kleiner ist? Der Cool&Connect hat ja viel weniger Ausstattung als bisher oder? Die B&O Anlage gibt es auch nicht mehr in der Ausstattung. Auch die Sicherheitspakete nicht. Komisch.
Dann ist der Fiesta nicht mehr attraktiv für uns als Zweitwagen. Schade, da auch Galaxy und S-Max wegfallen, sind wir in 3 Jahren keine Ford-Fahrer mehr.
Viele Optionen sind jetzt bereits schon in der Serienausstattung von manchen Fiesta Varianten enthalten.
Weiß jetzt nicht wie es beim cool&connect ist aber vielleicht lohnt es schon die nächst höhere Variante auszuwählen.
Zitat:
@Stoersignal schrieb am 14. November 2019 um 11:09:23 Uhr:
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 14. November 2019 um 11:03:16 Uhr:
Kann es sein, dass der Ausstattungsumfang bei einzelnen Modellen kleiner ist? Der Cool&Connect hat ja viel weniger Ausstattung als bisher oder? Die B&O Anlage gibt es auch nicht mehr in der Ausstattung. Auch die Sicherheitspakete nicht. Komisch.
Dann ist der Fiesta nicht mehr attraktiv für uns als Zweitwagen. Schade, da auch Galaxy und S-Max wegfallen, sind wir in 3 Jahren keine Ford-Fahrer mehr.Viele Optionen sind jetzt bereits schon in der Serienausstattung von manchen Fiesta Varianten enthalten.
Weiß jetzt nicht wie es beim cool&connect ist aber vielleicht lohnt es schon die nächst höhere Variante auszuwählen.
Der Titanium ist ein paar Tausender teurer, bietet aber neben den besseren Sitzen eigentlich nur optische Gimmicks. B&O und das Sicherheitspaket mit Abstandstempomat und Notbremsassistent z. B. finde ich trotzdem nicht.
Ich habe noch einmal geschaut: Viele Ausstattungen bekommt man nur noch beim Titanium X.
Die können mich mal bei Ford. Ich finanziere doch nicht deren Restrukturierung.
Ich finde es auch schwierig. Meine Frau wollte eigentlich demnächst einen Cool&Connect bestellen, was sich etwas verzögert hatte.
Jetzt ist die neue Preisliste draußen und zack gibt es kein PDC vorne/Rückfahrkamera (vormals Easy-Driver-Paket II bzw. Einzeloption) mehr für den C&C, erst ab Titanium für ~2000€ ojhne großen Mehrwert wie mein Vorvorredner schon schrieb.
Der C&C hat unterm Strich mehr Ausstattung als vorher (Tempomat, eFH hinten und DAB [wegen Pflicht]), dafür kein PDC hinten mehr, was aber auch nur 250€ Aufpreis kostet. Unterm Strich ist der also 500€ günstiger geworden (1.0 95/100PS).
Nur was nützt das, wenn kaum noch Optionen zur Verfügung stehen? Da bleibt entweder nur ein Lagerwagen/TZ oder Fremdfabrikat.
Meiner Ansicht nach liegt das ganze daran, dass Ford die Produktion günstiger machen will. Die ganze Preisliste ist wesentlich kürzer als vorher, viel weniger Individualierungsmöglichkeiten, dadurch auch rechnerisch weniger mögliche Konfigurationen, heißt standardisiertere und somit günstigere Produktion.
Nur dann kann ich auch einen Asiaten kaufen, wenn ich für bestimmte Ausstattungen die nächsthöhere Ausstattungslinie wählen muss.
Ich habe mir den Mazda 2 schon einmal angeschaut. Kostet im Leasing, 48 Monate, nahezu voll ausgestattet, nicht mehr als unser Fiesta.
In meinen Augen wird es Zeit, dass ein Facelift rauskommt oder noch besser,bereits der MK 9. Irgendwie habe ich das Gefühl, der MK 8er verkauft sich nicht so gut wie es bei seinem Vorgänger, dem MK 7 noch der Fall war.
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 17. November 2019 um 20:43:29 Uhr:
In meinen Augen wird es Zeit, dass ein Facelift rauskommt oder noch besser,bereits der MK 9. Irgendwie habe ich das Gefühl, der MK 8er verkauft sich nicht so gut wie es bei seinem Vorgänger, dem MK 7 noch der Fall war.
Sei dir mal nicht so sicher, dass es überhaupt ein Nachfolgemodell des Fiestas geben wird. Kann gut sein, dass der Fiesta eingestellt wird.
Davon abgesehen ist es für ein Facelift ja noch zu früh.
Ebenso fahren noch viele den Vorgänger weil Sie kein neues brauchen - warum soll ich mir ein neues Auto kaufen was noch gut fährt und vllt. gerade mal 70k hat..
Warte mal 2-3 Jahre ab dann sieht man auch mehr MK8
Ich habe schon mehr als genug MK8 gesehen. Gefühlt mehr als MK7.
Ich bekomme bald schon meinen zweiten MK8. Vorige Woche bestellt.