Neue Perle

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Ich bin nun endlich nicht mehr der stille Leser im Hintergrund, sondern habe mich angemeldet und mir den Traum vom E36 erfüllen können.

Mein neues Baby ist ein 323i Coupé in Avus Blau. Ich bin überglücklich und habe für die nächsten 2 Monate Brot und Wasser gekauft - denn mein Erspartes ging für Ersatz- und Zusatzteile drauf xD

Aber nur das Beste für meine Beste. Seht selbst 😁

Änderungen:
(Nur das Gröbste..)
- M3 Domlager
- Neue Wasserpumpe
- Thermostat
- Distanzscheiben 10mm
- KW Variant 2 Fahrwerk
- Apex ARC-8 17"

(In Zukunft wirds vlt. mal noch einen Sport ESD geben, wenn ich über was gutes stolper, mal sehen.)

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Themen, ist echt toll mit vielen Gleichgesinnten ein Forum zu teilen, in spannenden Themen mitzudiskutieren und dabei auch viel Neues zu lernen.

P.S: Keine Angst, die Roten Fussmatten sind nicht mehr drin, sondern Original schwarz :P

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Ich bin nun endlich nicht mehr der stille Leser im Hintergrund, sondern habe mich angemeldet und mir den Traum vom E36 erfüllen können.

Mein neues Baby ist ein 323i Coupé in Avus Blau. Ich bin überglücklich und habe für die nächsten 2 Monate Brot und Wasser gekauft - denn mein Erspartes ging für Ersatz- und Zusatzteile drauf xD

Aber nur das Beste für meine Beste. Seht selbst 😁

Änderungen:
(Nur das Gröbste..)
- M3 Domlager
- Neue Wasserpumpe
- Thermostat
- Distanzscheiben 10mm
- KW Variant 2 Fahrwerk
- Apex ARC-8 17"

(In Zukunft wirds vlt. mal noch einen Sport ESD geben, wenn ich über was gutes stolper, mal sehen.)

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Themen, ist echt toll mit vielen Gleichgesinnten ein Forum zu teilen, in spannenden Themen mitzudiskutieren und dabei auch viel Neues zu lernen.

P.S: Keine Angst, die Roten Fussmatten sind nicht mehr drin, sondern Original schwarz :P

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Slimfit78 schrieb am 6. August 2019 um 11:26:16 Uhr:


Ich würde als aller erstes in eine gescheite Rostvorsorge investieren😉

Auch wenn das für dich jetzt ein Spaßauto werden soll, wovon ich mal ausgehe, war das bestimmt nicht immer so.

Hast du Infos bekommen, ob der auch im Winter gefahren wurde?

Er wurde nur im Sommer gefahren. Rost ist an der Karosserie nichts zu finden.
Es wird auch für mich ein reines Sommer Auto. Cruisen ist angesagt - wenn das Motorrad frei hat 😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. August 2019 um 11:27:59 Uhr:


Soweit was man sehen kann sehr gut.

Außer den Felgen, ich glaube das dafür gebördelt und oder gezogen wurde und da stehe ich gar nicht drauf.
Wenn nicht, nehm ich alles zurück.

Und vorne ist mir das ein ticken to much.

Aber das muss dir gefallen.

Sonst schönes Auto.

Und find erst mal einen der unter 100TKM erst weg hat.

Nachtrag: Das nicht gebördelt oder gezogen wurde habe ich erst jetzt gelesen.

Das ist gut so.

Dann bleibt mir nur noch die etwas zu enge Optik vorne. Hätte Angst das es mal irgendwann anschlägt/schleift.

Keine Probleme???

Mit vorne ein Ticken too much meinst du die Tiefe? Oder was genau? Aufm Lift sieht es in der Tat etwas eng aus, aber auf dem Foto draussen sieht man die Höhe besser. Dank den seitenverkehrten M3 Domlager habe ich vorne 4 Grad Sturz - Die Kombination aus allem verleiht mir (bisher) optimales Fahrvergnügen ohne Schleifen oder sonstiges.

Ne die Breite.

Hallo,
schickes Coupe hast Du dir gegönnt, offensichtlich in selten gutem Zustand, ich habe auf unserem Cabby originale BMW Felgen drauf, ET42, vorne 225 hinten 245, vorne sind Lenkeinschlagsbegrenzer drauf, ziehen und bördeln nicht nötig. Das war eine Serien Kombination. Vielleicht auch ne Alternative, sieht von hinten schon top aus. Vorne ist dann noch Luft, siehe Bild. Ach ja, unserer ist auch rostfrei, reines Schönwetterauto, wenn es für Motorrad zu heiss wird

986154b1-0b6d-43c2-af67-73a6d06f562a
Ähnliche Themen

@TE
Was Du dafür gezahlt hast, würde mich auch mal interessieren.

Was die Optik angeht, muss ich aber den Spielverderber machen, mir gefällt er auf Deinem ersten Bild mit Abstand am besten. 😉
Ich hätte ihn so gelassen.

Zitat:

@creiko schrieb am 6. August 2019 um 12:30:45 Uhr:


Hallo,
schickes Coupe hast Du dir gegönnt, offensichtlich in selten gutem Zustand, ich habe auf unserem Cabby originale BMW Felgen drauf, ET42, vorne 225 hinten 245, vorne sind Lenkeinschlagsbegrenzer drauf, ziehen und bördeln nicht nötig. Das war eine Serien Kombination. Vielleicht auch ne Alternative, sieht von hinten schon top aus. Vorne ist dann noch Luft, siehe Bild. Ach ja, unserer ist auch rostfrei, reines Schönwetterauto, wenn es für Motorrad zu heiss wird

Klingt interessant, werde ich mich mal schlau machen. Aber wie gesagt, habe absolut 0 Probleme im Gegenteil - fährt sich super!

Sehr schönes Cabi habt ihr da. Sieht man immer wie seltener, ein mit liebe gepflegter E36 🙂

Zitat:

@tomato schrieb am 6. August 2019 um 14:10:05 Uhr:


@TE
Was Du dafür gezahlt hast, würde mich auch mal interessieren.

Was die Optik angeht, muss ich aber den Spielverderber machen, mir gefällt er auf Deinem ersten Bild mit Abstand am besten. 😉
Ich hätte ihn so gelassen.

Sagen wirs mal so: Mit Service und allen Teilen sind wir im 5 stelligen Bereich angekommen.

Wie gesagt, Felgen sind und werden immer eine Sache des Geschmackes bleiben.
Und mir gefällt er halt auf den Apex besser 😛

Zitat:

@coolracer schrieb am 6. August 2019 um 10:43:49 Uhr:


...und die gedrehten M Schweller verbauen...

M-Paket ab Werk......weißte Bescheid,ne?

Greetz

Cap

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. August 2019 um 10:59:45 Uhr:


Iiiihhh M3 Spiegel, ich finde die fürchterlich. Schweller ok aber muss auch nicht.

Aber die Spiegel🙁🙁🙁 würg.

Komisch, ich weiß ich bin einer der wenigen den die Spiegel überhaupt nicht gefallen. Sieht ein wenig nach 70er Jahre Prollspiegel aus🙂

Moin,

ich mag die M 3 Spiegel, und gehören halt zu einem vollständigen M-Bild am Auto dazu für mich.🙂
Wenn ich mir aber die M-Spiegel bei den M3/M4 der aktuellen Modellen anschaue, das sind aber Dinger!!!😁
Ansonsten hast Du dir ein schönes Modell zugelegt, Glückwunsch! Auch wenn Du nicht gerne über Geld redest!😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. August 2019 um 10:59:45 Uhr:


Iiiihhh M3 Spiegel, ich finde die fürchterlich. Schweller ok aber muss auch nicht.

Aber die Spiegel🙁🙁🙁 würg.

Komisch, ich weiß ich bin einer der wenigen den die Spiegel überhaupt nicht gefallen. Sieht ein wenig nach 70er Jahre Prollspiegel aus🙂

naja,aber nicht auf nem Fahrzeug wo die Spiegel serienmässig verbaut wurden.😉
Auf nem Golf 3 wär was anderes.Klar kriegen sie heutzutage keinen Designpreis mehr.Aber sie gehören zu nem M Paket dazu und sehen mit Sicherheit besser aus als die normalen Spiegel.

Ich mag die Normalen 1000mal lieber. Wie gesagt die anderen erinnern mich an die 70er.

Aber jeder darf nach seiner Façon glücklich werden.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. August 2019 um 21:13:23 Uhr:


Ich mag die Normalen 1000mal lieber. Wie gesagt die anderen erinnern mich an die 70er.

Aber jeder darf nach seiner Façon glücklich werden.

Hm sie erinnern an die neunziger und ich habe sie am B3, welcher ab Werk mit M-Spiegel bestellt

werden konnte.

Ausserdem hat der Alpina immerhin den Graugussblock vom Us M3 im Gegensatz zu einem 328i.

Ich habe beides "normal" und M-Spiegel mit Alpina Schürze etwas Tuningangehaucht😉

Nomal
M

Ich würde dem @KapitaenLuck und @tomato voll zustimmen. Radsatz und Tieferlegung sind für mich ein No-Go, vorallem bei den wenigen noch brauchbaren und erhaltenswerten Fahrzeugen. Original war und ist er schon selten geworden.

Auf den Kilometerstand gebe ich persönlich nichts. Rein rechnerisch ergäbe sich bei einem 23 Jahre altem E36 mit einer "Sommer-/Saisonfahrleistung" von 10.000 Kilometern schon ein Kilometerstand von 230tkm. In der Regel haben gepflegte ehrliche Kilometer schon mehrere sinnvolle (und notwendige) Reparaturen durch, die bei Low-Milern gerne noch kommen (können). Die Bauteile altern unabhängig von der Fahrleistung/Nutzung ohnehin.

Ansonsten ist es ein netter E36, für mich allerdings ein Tick zu stereo: Coupé, Avusblau, vermutlich eine Sport-Edition, das möchte gefühlt jeder. Trotzdem ein schönes Auto in augenscheinlich sehr schönem Erhaltungszustand.

Als Ergänzung möchte ich auch noch @Slimfit78 unterstützen. Das Geld für dies oder jenes, hätte ich bei diesem Zustand in eine Mike Sanders Kur investiert. Wie oft wird gerne erzählt, dass das Fahrzeug im Winter nie/nicht gelaufen ist und selbst dann ist kein E36 ist rostfrei. Das gibt es einfach nicht (mehr). Schon einmal die Radhausschalen vorne ausgebaut, die Puks der Wagenheberaufnahmen (oder am besten gleich die ganze Schwellerverkleidung demontiert) entfernt, die Reserveradmulde kontrolliert oder die Dichtung des Kofferraums abgezogen? Und das sind nur einige wenige kritische Stellen...Ich vermute bei deinem Auto wird wenig zu finden sein, aber gewissenhaft schauen und vorsorgen, würde ich allemal. Zumal dein Investment jetzt die Fünf-Stelligkeit geknackt hat...

Im Übrigen konnten die "M-Tropfenspiegel" sehr wohl für jedes Fahrzeug mit oder ohne M-Technic bestellt werden. Eine solch schräge Kombination ist dann durchaus original und lief in der SA-Liste unter S940 Sonderwunsch Ausstattung mit entsprechner Aufschlüsselung als Klartext. Irgendwo habe ich noch ein Bild von so einem Fahrzeug, wenn ich es finde, lade ich es hoch.

Mir persönlich gefallen sie auch nicht. Am M3 gehören sie dazu, an anderen Fahrzeugen haben sie nichts zu suchen - meine Meinung.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 7. August 2019 um 08:01:09 Uhr:


Ich würde dem @KapitaenLuck und @tomato voll zustimmen. Radsatz und Tieferlegung sind für mich ein No-Go, vorallem bei den wenigen noch brauchbaren und erhaltenswerten Fahrzeugen. Original war und ist er schon selten geworden.

Wie gesagt, schlussendlich ist dies alles Geschmackssache und ich teile in dem Fall eure Meinung halt nicht 😛 Die Apex Felge stammt selbst aus den 90ern und wurde im Zeitraum vom E36 und E39 designed. Ich mag sie sehr und zusammen mit der Tieferlegung und dem hervorragenden Fahrverhalten sowie Komfort des Fahrwerkes, bin ich zufrieden.

Auf den Kilometerstand gebe ich persönlich nichts. Rein rechnerisch ergäbe sich bei einem 23 Jahre altem E36 mit einer "Sommer-/Saisonfahrleistung" von 10.000 Kilometern schon ein Kilometerstand von 230tkm. In der Regel haben gepflegte ehrliche Kilometer schon mehrere sinnvolle (und notwendige) Reparaturen durch, die bei Low-Milern gerne noch kommen (können). Die Bauteile altern unabhängig von der Fahrleistung/Nutzung ohnehin.

Rein rechnerisch, mag sein. Für mein Empfinden sind jedoch 10tkm pro Sommer eine stolze Zahl für einen älteren Herrn und seinem Sonntagsauto. Die Kilometer sind ehrlich und die Historie ersichtlich.

Ansonsten ist es ein netter E36, für mich allerdings ein Tick zu stereo: Coupé, Avusblau, vermutlich eine Sport-Edition, das möchte gefühlt jeder. Trotzdem ein schönes Auto in augenscheinlich sehr schönem Erhaltungszustand.

Ich sehe durchaus was du meinst, jedoch gefällt mir avus blau nunmal am besten und die Anzahl der gut erhaltenen E36 bei uns in der Schweiz ist seeehr tief. (zumindest in meiner Umgebung). Deswegen fällt für mich der "Stereo-Effekt" ein wenig in den Hintergrund.

Als Ergänzung möchte ich auch noch @Slimfit78 unterstützen. Das Geld für dies oder jenes, hätte ich bei diesem Zustand in eine Mike Sanders Kur investiert. Wie oft wird gerne erzählt, dass das Fahrzeug im Winter nie/nicht gelaufen ist und selbst dann ist kein E36 ist rostfrei. Das gibt es einfach nicht (mehr). Schon einmal die Radhausschalen vorne ausgebaut, die Puks der Wagenheberaufnahmen (oder am besten gleich die ganze Schwellerverkleidung demontiert) entfernt, die Reserveradmulde kontrolliert oder die Dichtung des Kofferraums abgezogen? Und das sind nur einige wenige kritische Stellen...Ich vermute bei deinem Auto wird wenig zu finden sein, aber gewissenhaft schauen und vorsorgen, würde ich allemal. Zumal dein Investment jetzt die Fünf-Stelligkeit geknackt hat...

Ich werde aufjedenfall die heiklen Stellen stets kontrollieren und sobald als möglich in eine Vorsorge investieren. Danke für den Beitrag und deine Inputs 🙂

Im Übrigen konnten die "M-Tropfenspiegel" sehr wohl für jedes Fahrzeug mit oder ohne M-Technic bestellt werden. Eine solch schräge Kombination ist dann durchaus original und lief in der SA-Liste unter S940 Sonderwunsch Ausstattung mit entsprechner Aufschlüsselung als Klartext. Irgendwo habe ich noch ein Bild von so einem Fahrzeug, wenn ich es finde, lade ich es hoch.

Mir persönlich gefallen sie auch nicht. Am M3 gehören sie dazu, an anderen Fahrzeugen haben sie nichts zu suchen - meine Meinung.

Du bist also auch Schweizer....

Dein 323i sieht durchaus gut aus die Felgen hätten etwas schmaler ausfallen dürfen das
Designe ist jedoch durchaus passend.

Muss dir allerdings sagen dass du für eine 5 Stellige Summe jetzt weder ein Cabrio weder einen M3
oder Alpina hast.
Übrigens Wasser trinken ist gesund ob Konto gefüllt oder nicht!

Ja in der Schweiz hat es nicht mehr so viele e36 noch am meisten Compacts im Alltagsbetrieb.
Schöne Cabrios oder Alpinas, kaum einer in Sicht weit und breit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen