Neue NoVa und Versicherungssteuer in Österreich

BMW X5 F15

Das ist WAHNSINN. Die österreichische Regierung ist komplett übergeschnappt: http://www.autorevue.at/.../...-motorbezogene-versicherungssteuer.html

NoVA NEU:
[(CO2-Emission in g/km) – 90] : 5
(max 30% statt 15% !!!)

D.h. für einen F15 30d 14% statt 8% NoVA !!!

Motorbezogene Versicherungssteuer:
- für die ersten 24 Kilowatt ist keine Steuer zu entrichten
- für die weiteren 66 kW (also bis zu einer Motorleistung von 90 kW (122 PS) sind 0,62 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für die weiteren 20 kW (also bis zu einer Motorleistung von 110 kW (150 PS) sind 0,66 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für jedes darüber hinausgehende Kilowatt sind 0,75 Euro pro kW und Monat zu bezahlen. Das heißt, Fahrzeuge über 110 kW (150 PS) werden empfindlich teurer.

D.h. für einen F15 30d mit 258PS (190kW): 1280,-- / Jahr !!!

Beste Antwort im Thema

Das ist WAHNSINN. Die österreichische Regierung ist komplett übergeschnappt: http://www.autorevue.at/.../...-motorbezogene-versicherungssteuer.html

NoVA NEU:
[(CO2-Emission in g/km) – 90] : 5
(max 30% statt 15% !!!)

D.h. für einen F15 30d 14% statt 8% NoVA !!!

Motorbezogene Versicherungssteuer:
- für die ersten 24 Kilowatt ist keine Steuer zu entrichten
- für die weiteren 66 kW (also bis zu einer Motorleistung von 90 kW (122 PS) sind 0,62 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für die weiteren 20 kW (also bis zu einer Motorleistung von 110 kW (150 PS) sind 0,66 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für jedes darüber hinausgehende Kilowatt sind 0,75 Euro pro kW und Monat zu bezahlen. Das heißt, Fahrzeuge über 110 kW (150 PS) werden empfindlich teurer.

D.h. für einen F15 30d mit 258PS (190kW): 1280,-- / Jahr !!!

128 weitere Antworten
128 Antworten

wurde mir gestern auch gesagt. Erhöhung bleibt aber ohne Lieferzeitbeschränkung.

Abschließend noch ein paar Fotos meiner durch die Lieferverzögerung von BMW möglich gemachte NoVA Einsparung 🙂 Solange Autos mit 0% NoVA so schön sind, bekommt Herr Spindelegger von mir keinen Euro NoVA mehr😁

Abgesehen davon macht es einfach Spaß, elektrisch nahezu lautlos durch die City zu gleiten und auf freier Strecke mit Sport+ dem Porsche zügig zu bewegen 😉

Liebe Grüße und viel Spaß mit euren X5
Hauno

Pana-e-h3
Pana-e-h1
Pana-e-h4

Zitat:

Original geschrieben von hauno


Abschließend noch ein paar Fotos meiner durch die Lieferverzögerung von BMW möglich gemachte NoVA Einsparung 🙂 Solange Autos mit 0% NoVA so schön sind, bekommt Herr Spindelegger von mir keinen Euro NoVA mehr😁

Abgesehen davon macht es einfach Spaß, elektrisch nahezu lautlos durch die City zu gleiten und auf freier Strecke mit Sport+ dem Porsche zügig zu bewegen 😉

Liebe Grüße und viel Spaß mit euren X5
Hauno

Sieht toll aus, viel Spass damit. Habe mir den Panamera auch angeschaut, aber leider ist er wegen des kleinen Kofferraums schnell ausgeschieden.

Laut meinem Händler gibt es im Herbst erneut eine NoVA Erhöhung . Für den 40d würde diese 4-5% betragen , zusätzlich.
Hat jemand von euch diesbezüglich Infos ? Finde nichts im Netz .

Ähnliche Themen

Es gibt definitiv keine Nova Erhöhung! Es kann aber sein, dass durch verschärfte CO2 Tests die EU realistischere Verbrauchsangaben fordert und dann erhöht sich die Nova natürlich weil die Normangabe sowieso niemand erreicht....
Was aber sicher kommen wird in Österreich nach der Wahl im Herbst: Steuererhöhung auf Diesel........

Da hast du sicher Recht. Die Berechnung der NoVA bleibt gleich , aber die CO2 Angaben werden steigen .
Die Dieselsteuererhöhung ist mir egal

Zitat:

@Laertes schrieb am 12. Januar 2014 um 17:59:52 Uhr:


Wir müssten uns endlich mal wehren und zeigen, dass wir damit nicht einverstanden sind. Ich bekomm meinen X5 30d nächste Woche, da bleibt es hoffentlich bei den 8% Nova.

Wenn die Pläne von Rot/Schwarz schon vor der Wahl öffentlich gewesen wären, hätten sie wahrscheinlich noch mehr verloren. Die Bürger werden nur betrogen. Ich bin echt schon sauer.

Warum geht Ihr nicht auf die Straße? Demonstrieren und Steine werfen ist das Einzige, was dagegen hilft. Organisiert doch mal einen Protestmarsch!

Steine werfen? Wohin führt denn diese Diskussion?

und statt dessen Benziner fahren? Wir hatten vor Jahren fast nur Diesel, mittlerweile nur noch einen. Nicht wegen der Diskussion, aber weil es nur noch wenig Vorteil gibt und statt dessen es auch noch kacke klingt.
In einem X5, unser einziger Diesel, ist es noch gut, das Drehmoment macht den Wagen halbwegs sportlich. Aber in anderen Modellen... im 7er braucht ein 50D max 1,5 Liter weniger als ein 50i. Wer braucht da noch den Diesel, vor allem mit irren 4 Ladern???

Deine Antwort
Ähnliche Themen