Neue NoVa und Versicherungssteuer in Österreich
Das ist WAHNSINN. Die österreichische Regierung ist komplett übergeschnappt: http://www.autorevue.at/.../...-motorbezogene-versicherungssteuer.html
NoVA NEU:
[(CO2-Emission in g/km) – 90] : 5
(max 30% statt 15% !!!)
D.h. für einen F15 30d 14% statt 8% NoVA !!!
Motorbezogene Versicherungssteuer:
- für die ersten 24 Kilowatt ist keine Steuer zu entrichten
- für die weiteren 66 kW (also bis zu einer Motorleistung von 90 kW (122 PS) sind 0,62 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für die weiteren 20 kW (also bis zu einer Motorleistung von 110 kW (150 PS) sind 0,66 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für jedes darüber hinausgehende Kilowatt sind 0,75 Euro pro kW und Monat zu bezahlen. Das heißt, Fahrzeuge über 110 kW (150 PS) werden empfindlich teurer.
D.h. für einen F15 30d mit 258PS (190kW): 1280,-- / Jahr !!!
Beste Antwort im Thema
Das ist WAHNSINN. Die österreichische Regierung ist komplett übergeschnappt: http://www.autorevue.at/.../...-motorbezogene-versicherungssteuer.html
NoVA NEU:
[(CO2-Emission in g/km) – 90] : 5
(max 30% statt 15% !!!)
D.h. für einen F15 30d 14% statt 8% NoVA !!!
Motorbezogene Versicherungssteuer:
- für die ersten 24 Kilowatt ist keine Steuer zu entrichten
- für die weiteren 66 kW (also bis zu einer Motorleistung von 90 kW (122 PS) sind 0,62 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für die weiteren 20 kW (also bis zu einer Motorleistung von 110 kW (150 PS) sind 0,66 Euro pro kW und Monat zu bezahlen
- für jedes darüber hinausgehende Kilowatt sind 0,75 Euro pro kW und Monat zu bezahlen. Das heißt, Fahrzeuge über 110 kW (150 PS) werden empfindlich teurer.
D.h. für einen F15 30d mit 258PS (190kW): 1280,-- / Jahr !!!
128 Antworten
Es gibt sicher eine Ausnahme für Elektroautos bzw kommt noch ein Absatz.
Aber wenn du juristisch gebildet bist: Wie siehst du das mit versprochener Auslieferung Jänner und dann erste Mai oder später + Nova?
In diesem Fall gibt es kein Problem mit einem Vertragsrücktritt, da der Lieferverzug mehr als 8 Wochen beträgt. In meinem Fall sind es genau 8 Wochen, da wird's schon spannender. Aber in Wirklichkeit will ich nicht zurücktreten, BMW soll gefälligst die Liefertermine einhalten.
Zum Thema Elektroautos: Ich habe die gültige Fassung und die Novelle des Normverbrauchsabgabengesetzes durchgelesen und kenne mich in der Materie eigentlich ganz gut aus. Derzeit findet sich im Entwurf keine Ausnahme für Elektroautos. Ob das ein Versehen oder Absicht ist, kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße
hauno
=> Panamera Hybrid: der wird zum echten Schnäppchen in Österreich = 0% Nova jetzt und auch nach der Erhöhung 😉
Zitat:
Original geschrieben von hauno
Sollte ich den Artikel 12, also die Änderung des Normverbrauchsabgabegesetzes, richtig lesen und dieser Entwurf so bleiben, dann zahlen die zukünftigen Besitzer von Elektrofahrzeugen so richtig drauf. Bisher von der NoVA befreit und nun plötzlich bereits ab 120 KW 30%.§6 Abs. 4 Ziffer 2: Liegt weder ein CO2-Emissionswert noch ein Kraftstoffverbrauchswert vor, wird der CO2-Emissionswert mit dem zweifachen der Leistung in kW angenommen.
Das würde bedeuten, dass ab 120KW elektrischer Motorleistung volle 30% NoVA fällig werden.
(120*2-90)/5=30%Wenn ich mich nicht irre und das stimmt, gibt es einen Skandal, das garantiere ich^^
Liebe Grüße
hauno
Ich denke da geht es eher um Import-Fahrzeuge bei denen keine Werte "ermittelbar" bzw. angegeben sind. Für reine EVs müsste das Ganze auf 0% sein da ja weder Kraftstoff verbraucht wird noch Schadstoffe ausgestoßen werden. Somit liegen die Werte ja vor, nämlich jeweils mit 0 🙂
Zumindest hoffe ich mal dass die Damen und Herren bei der Gesetzesverabschiedung so "intelligent" sind und das dann auch berücksichtigen :P
Ähnliche Themen
Ich habe heute mit dem Finanzministerium gesprochen, grundsätzlich sollen reine Elektrofahrzeuge von der NoVA befreit bleiben.
Warum allerdings hochbezahlte Juristen nicht in der Lage sind, eine eindeutige Formulierung zu finden, konnte man mir nicht erklären. Aber bis Fr. läuft die Begutachtungsfrist und es werden einige sehr deutliche Stellungnahmen beim Finanzministerium einlangen^^.
Was allerdings bleibt, die die unverschämte Erhöhung der NoVA, auch für sparsame und umweltschonende Fahrzeuge. Wie in diesem Thread schon angeführt, werden richtige Benzinfresser zum Teil billiger, moderne und treibstoffsparende Fahrzeuge teurer.
Also keine Spur von Lenkungseffekten, einfach eine Husch - Pfusch Lösung, um Geld ins Budget zu spülen. Strache muss nur den Mund Halten, dann ist er in fünf Jahren Kanzler - und ich im Ausland^^.
Liebe Grüße
hauno
im entwurf der "experten" sind sogar so haarsträubende fehler, daß von co2 ausstoß pro 100km die rede ist. zitat: "(co2 emmisionswert pro 100km - 90 gramm ) / 5)".
d.h. ein Mittelklassewagen hätte dann ca. (15.000g pro 100km - 90g) / 5 = 2.982% (gott-sei-dank mit deckel auf 30%) - d.h. jeder vw golf hat 30% Nova 😁😁😕
es ist zu hoffen, daß es die "experten" wohl nicht so gemeint haben .......
Auch eine Möglichkeit, dass wir uns zur Wehr setzen - finde ich gut!
Macht auch mit und helft, dass dieser Irrsinn nicht Realität wird
https://www.facebook.com/.../496528043796417
Zitat:
Original geschrieben von hauno
Ich habe heute mit dem Finanzministerium gesprochen, grundsätzlich sollen reine Elektrofahrzeuge von der NoVA befreit bleiben.Warum allerdings hochbezahlte Juristen nicht in der Lage sind, eine eindeutige Formulierung zu finden, konnte man mir nicht erklären. Aber bis Fr. läuft die Begutachtungsfrist und es werden einige sehr deutliche Stellungnahmen beim Finanzministerium einlangen^^.
Was allerdings bleibt, die die unverschämte Erhöhung der NoVA, auch für sparsame und umweltschonende Fahrzeuge. Wie in diesem Thread schon angeführt, werden richtige Benzinfresser zum Teil billiger, moderne und treibstoffsparende Fahrzeuge teurer.
Also keine Spur von Lenkungseffekten, einfach eine Husch - Pfusch Lösung, um Geld ins Budget zu spülen. Strache muss nur den Mund Halten, dann ist er in fünf Jahren Kanzler - und ich im Ausland^^.
Liebe Grüße
hauno
Genau das ist das was kommen wird - die aktuelle/alte Regierung ist so schlecht und so unfähig das Sie immer mehr und mehr verlieren wird. Das wäre ja eigentlich gut - ABER DAS WAS DANN KOMMT ?? Die Blau/Braunen sind nichts besser, die nemen noch mehr Weg denen sie was weg nehmen können und dann kommt noch dazu das wir in Europa komplett aufs Abstellgleis kommen - es wird uns so gehen wie den Ungarn - vernünftige Leute und Unternehmen ziehen die Konsequenzen und verlassen das Land - ich mache das dann auch. Ich werde nicht alles verkaufen aber ich werde meine Firma und meinen Wohnsitz halt wo anders hin verlegen. Das kann nicht jeder ich weiß das - ich habe Gott sei dank ein Geschäft das ich von überall aus machen kann - leider kann das nicht jeder und das wissen die da oben auch.
Und dabei geht es nicht nur um die Autosteuern - aber hier ist es ein Autoforum und deshalb fange ich mit dem anderen nicht an. Alles in allen reicht es jetzt - die Steuern sind zu hoch und wenn wir wenigstens was hätten von dem was wir zahlen - aber das versickert irgendwo und keiner weis wo, nicht einmal die Herrn Politiker - wie lange haben die nach den Wahlen gestritten wie hoch die Verschuldung ist ???? Mach das einmal als Firma wenn das Finanzamt kommt und sage - tut mir leidend Buchhaltung ist nicht richtig ich muss erst einmal nochmal schauen wie es genau ausschaut !!!! Ha einen Versuch wäre es wert.
Zitat:
Original geschrieben von hauno
Also keine Spur von Lenkungseffekten, einfach eine Husch - Pfusch Lösung, um Geld ins Budget zu spülen. Strache muss nur den Mund Halten, dann ist er in fünf Jahren Kanzler - und ich im Ausland^^.Liebe Grüße
hauno
ditto
Erfreuliche, aber natürlich unbestätigte News aus dem Finanzministerium: Angeblich soll für Kaufverträge, die bis 28.02.2014 abgeschlossen werden, die alte NoVA gelten. Wäre zwar für mich persönlich gut, die geplante Erhöhung bleibt aber eine echte Schweinerei.
Liebe Grüße
Hauno
Zitat:
Original geschrieben von hauno
Erfreuliche, aber natürlich unbestätigte News aus dem Finanzministerium: Angeblich soll für Kaufverträge, die bis 28.02.2014 abgeschlossen werden, die alte NoVA gelten. Wäre zwar für mich persönlich gut, die geplante Erhöhung bleibt aber eine echte Schweinerei.Liebe Grüße
Hauno
steht glaube ich auch im Gesetzesvorlagetext so drin " ist für Vorgänge nach dem 28.02. anzuwenden.."
Ist halt die Frage ob in dieser Vorlage das Kaufvertragsdatum oder die KFZ-Anmeldung als Vorgang bezeichnet wird.
Wäre natürlich für mich im Moment auch absolut erfreulich, aber trotzdem ist das ganze eine absolute Frechheit.
ciao
Heli
Im Entwurf der Novelle steht genau das nicht, sondern die neue NoVA wäre auf alle Neuanmeldungen (Vorgänge) nach dem 28.02.2014 anzuwenden, egal wann der Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Die Übergangsbestimmung soll für alle Kaufverträge bis zum 28.02.2014 gelten, egal wann das Fahrzeug tatsächlich angemeldet wird.
Es ist aber höchst ungewiss, ob diese Regelung tatsächlich kommt.
Liebe Grüße
Hauno
ich würde mal behaupten, daß dies ein wohlgenährtes gerücht der händler ist.
wie soll denn die finanz den tatsächlichen tag der unterschrift des kaufvertrages feststellen.
diesen tag kann ich ja selbst in einem jahr noch sehr gut rückdatieren ...
einzig klar feststellbar ist der tag der anmeldung und diesen wird die finanz auch heranziehen.
maximal kann ich mir vorstellen, daß eventuell das inkrafttreten noch 1-2 monate verzögert wird, da die gesetzgebung (inklusive national- und bundesratsbeschluss samt veröffentlichungsfristen) doch sehr knapp scheinen ... ist aber nur eine hoffnung !
gruß,
christian
Muss ich leider bestätigen, das Finanzministerium denkt nicht an eine Übergangsbestimmung, das hat mir einer der Sachbearbeiter vor kurzem mitgeteilt. War wohl wirklich nur Wunschdenken einiger Händler.
Sollte also mein X5 tatsächlich erst im März geliefert werden bleibt mir nur 7% mehr NoVA zu bezahlen oder vom Kauf zurückzutreten, wird noch spannend.
Liebe Grüße
Hauno
Zitat:
Original geschrieben von hauno
Muss ich leider bestätigen, das Finanzministerium denkt nicht an eine Übergangsbestimmung, das hat mir einer der Sachbearbeiter vor kurzem mitgeteilt. War wohl wirklich nur Wunschdenken einiger Händler.Liebe Grüße
Hauno
Hört sich eher nicht gut an, also muß ich weiter zittern, ob sich das bei mir rechtzeitig ausgeht mit der Lieferung und Anmeldung.
Ciao
Heli