neue NAVI Karte F 13 verfügbar

Ford Kuga

Hallo an Alle

Ich habe gestern meine Karte im Navi aktualisiert auf die Version F 13. Hatte das zufälig im Fiesta Forum mit bekommen und auf der Ford Seite nachgesehen. Es hat augenscheinlich auch was Neues für´s Sync gegeben.
Noch nie erlebt, dass Ganze verlief völlig problemlos und so wie beschrieben. Lediglich die ZIP Datei mußte ich 2x runterladen, da irgendeine Checksumme nicht stimmte.

Grüße rudi

41 Antworten

Es ist geschafft. 3 Std und 10 min. Ist das bei anderen autohersteller auch so zeitintensiv. Aber auch die Rückmeldedatei war diesmal mit drauf zum schluss. Wünsche allen die noch dabei sind genau so viel Glück. Man stelle sich vor man fährt diese Zeit ab und dann funktionierts nichts. Dann ist man erst mal Pappe satt. Schöne Advendszeit. Radlerhund

also bei mir dauerte es ca. 1,5 Std F13 via USB-Stick einzuspielen während der Fahrt.
Ging recht fix. F12 dauerte damals länger.
Beim Autohersteller kann es länger dauern, wenn sie dafür das Sync Autoupdate nutzen und das dann via WLAN durchziehen.
Sync ist nicht so fix, da es nur 2.4GHz WLAN unterstützt (zumindest bis zum Kuga DFK ab 2020-2023). 5GHz wäre besser und hätte höhere Transferraten aber naja.

Ob der aktuelle Kuga mit Sync 4 schneller ist, weiß ioch aber nicht. Man kann nur hoffen das da etwas mitgedacht wurde.

Ich habe von F9 direkt auf F13 mit schnellem usb stick geupdatet. Hat mit sync update auch über 3 h gedauert. So wie in der Anleitung geschrieben mit laufenden Motor ging das leider nicht.
Rätsels Lösung war, Ladegeräte an die Batterie ran, Tür auf lassen und jede stunde den on knopf am Radio drücken. Falls das Radio mal aus gegangen ist, war es nicht schlimm. Es geht automatisch weiter, wenn es wieder angedrückt wird.

Nabend in die Runde....
Ihr schreibt alle, habt es über USB eingespielt.
Denke es ist eine fertige SD Karte?!

Oder woher bekommt ihr die aktuellen Daten?

In meinem G-CMax ist noch F5 drin.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Vom Ford-Server runtergeladen, auf Stick übertragen, eingespielt.
Die Zeit von SD-Karten ist da schon länger vorbei.
Könnte sein, dass ich hier irgendwo noch eine alte F8 oder F9 rumliegen habe.

Danke für die schnelle Antwort.
Also Kauf ich bei Ford die Datei, lade sie runter und entpacke sie auf einen Stick?

Ist ein Update von f5 "einfach" auf f13 machbar?
Oder sollte man Zwischenschritte wegen Updates machen?

Da brauchst Du nichts kaufen! Einfach www.ford.de besuchen. Ganz oben rechts auf "Hilfe" klicken. Dann auf "Sync & Maps" VIN eingeben und die Datei runterladen.

Ich glaube, dein Navi ist so alt, da wird dir Ford nicht mehr viel anbieten.
Der C-max ist ja auch nicht mehr taufrisch.
Musst du wohl eine Werkstatt ragen, was es da noch gibt.

@Popeye85

was für ein Sync hast Du denn überhaupt oder welche EZ hat der C-Max.
Update via USB ist erst seit Sync3 möglich.
Sync1 und Sync2 benötigen eine SD Karte die man nicht updatet sondern einfach eine neue kaufen muss.
Daher wäre es gut zu wissen ob
Sync1 : https://sdkartenshop.de/.../
oder
Sync2 : https://sdkartenshop.de/.../

Wenn Du Sync3 hast und bei Ford nichts mehr geupdatet bekommst (denke wenn Du F5 hast wird auf dem Sync3 noch die AppVersion 2.2 drauf sein) kannst Du nur mit dem "Sync3 Updater" von Cyanlabs updaten oder Du baust Dir deinen Stick selbst zusammen mit den Dateien die man braucht (google). Das würde hier jetzt meine Zeit sprengen alles zu erklären.
Denn nach dem 2.2 kam 2.3 > 3.0 > 3.2 > 3.3 > 3.4.
Beim Programm von Cyanlabs kann man auch nur noch bis Version 3.3 zurück gehen.
Da würde ich aber sofort auf 3.4 und f13 gehen.

Wie man Cyanlabs verwendet, es einstellt etc. wird auf deren Webseite Schritt für Schritt erklärt.

Viel Erfolg

Habe es auf der Ford Seite mal gecheckt.
Ich glaube allerdings der Ford Seite keinen Millimeter weit.

Angeblich alles auf dem neuesten Stand.
Da kann ich nur lachen

Wie gesagt, habe noch F5 als Kartenversion

1000187276

Auf F13 habe ich auch aktualisiert, aber wie mit dem Sync3 Update auch, lade ich die Logdatei zur Bestätigung hoch und dann kommt kurzzeitig der grüne Haken. Der verschwindet nach kurzer Zeit wieder und ich soll das aktuelle Update der Karte herunterladen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. Februar 2025 um 19:44:46 Uhr:


Auf F13 habe ich auch aktualisiert, aber wie mit dem Sync3 Update auch, lade ich die Logdatei zur Bestätigung hoch und dann kommt kurzzeitig der grüne Haken. Der verschwindet nach kurzer Zeit wieder und ich soll das aktuelle Update der Karte herunterladen.

Das Problem gibt es seit längerem bei Ford, dass trotz aktuellem Stand und hochladen der Log-Datei immer wieder ein angebliches Maps/Navi-Update zur Verfügung stehen soll.
Dabei wird einem aber nur eine Map_49471_Update.zip angeboten, die jedoch KEIN Update ist.

Mit Map_49471_Update wird lediglich erneut der Patchstand des Systems ausgelsen und erneut eine Log-Datei erzeugt, die man wieder hochladen soll, was aber erneut zur angeblichen "Update vorhanden-" Meldung führt.

Das Ford-System nimmt die Log-Datei zwar an aber aktualisisiert scheinbar das System nicht korrekt und wirft dann diese Mini-Update-Datei wieder raus und macht den Nutzer mürbe.

Somit einfach ignorieren, denn bei Maps/Navi ist man mit F13 aktuell.

Zitat:

@inge70 schrieb am 26. Februar 2025 um 07:05:54 Uhr:


Mit Map_49471_Update wird lediglich erneut der Patchstand des Systems ausgelsen und erneut eine Log-Datei erzeugt, die man wieder hochladen soll, was aber erneut zur angeblichen "Update vorhanden-" Meldung führt.

Das Ford-System nimmt die Log-Datei zwar an aber aktualisisiert scheinbar das System nicht korrekt und wirft dann diese Mini-Update-Datei wieder raus und macht den Nutzer mürbe.

FORD und SW, das passt nicht zusammen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. Februar 2025 um 19:44:46 Uhr:


Auf F13 habe ich auch aktualisiert, aber wie mit dem Sync3 Update auch, lade ich die Logdatei zur Bestätigung hoch und dann kommt kurzzeitig der grüne Haken. Der verschwindet nach kurzer Zeit wieder und ich soll das aktuelle Update der Karte herunterladen.

Diese log-Datei, erstellt mit dem Sync3Updater kann bei bei Ford nicht hochgeladen werden.
Ich verstehe nicht, warum ihr unbedingt zeigen wollt, das es ohne Ford geht. Damit haben die erst recht kein
Interesse, was an ihrem System zu ändern.

Zitat:

@doralen schrieb am 27. Februar 2025 um 09:05:45 Uhr:


Diese log-Datei, erstellt mit dem Sync3Updater kann bei bei Ford nicht hochgeladen werden.
Ich verstehe nicht, warum ihr unbedingt zeigen wollt, das es ohne Ford geht. Damit haben die erst recht kein
Interesse, was an ihrem System zu ändern.

Bitte wie? Ich glaube du verstehst da was nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen