Neue Motoren mit Euro 6d-Temp
Hallo zusammen. Hat jemand zufällig schon eine Info, ab wann bei Renault die Benzin Motoren mit der neuen Euro 6-Temp bestellbar sind?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.
"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)
87 Antworten
verstehe ich nicht: Ist das nicht diese hier
https://www.adac.de/.../default.aspx
und wenn dem so wäre, dass der ADAC die Liste nicht mehr weiterpflegt, wäre es auch nicht weiter schlimm. Mit Renault dürfte wohl einer der letzten die Liste komplettiert haben. Interessant wird jetzt eine Liste mit Euro6d.
Liste wurde herausgenommen; finde aber, dass sie bislang nicht "komplett" (gewesen) ist.
Hier auf die Schnelle aus der Erinnerung, wie ungefähr der letzte Stand war, dazu noch 6c. Darf gerne ergänzt werden, deshalb doc-Format 😉
Merkwürdig, ich kann immer noch auf die Liste beim ADAC zugreifen über den Link den ich zwei Beiträge weiter oben gegeben habe. Wieso wurde die Liste herausgenommen? und wie merkt man das?
Die Liste nutzt ja nicht mehr viel, neue zuzulassende Fahrzeuge müssen mindestens >Euro 6c< erfüllen.
Ich würde nur >Euro 6d temp< akzeptieren, und das auch untertänigst in den Kaufantrag einfügen.
Es gibt ein genügendes Angebot an Fahrzeugen, die das erfüllen.
Lediglich bei Fahrzeugen aus dem RENAULT-Konzern sieht es noch mau aus, besonders wenn man eine Automatik haben möchte. Man kann es nicht genau verifizieren, aber es sieht möglicherweise so aus, als würden da auch noch >Euro 6b<-Fahrzeuge mit Sondergenehmigung vom Hof rollen, die machen halt keine präzisen Angaben, so wie die anderen Hersteller.
Ähnliche Themen
Heute im gleichen Autohaus, welches mir die Bestellbarkeit des dci150 zugesagt hatte, wurde das heute relativiert und sie wollten nicht mehr viel vom dci150 wissen. Denke auch, da stehen noch Dieselneufahrzeuge rum, die keiner haben will. Verschenken wollen sie diese aber auch nicht, also suchen sie noch einen, an dem die ganze Abgasdiskussion vorbeigegangen ist, und der bereitwillig 30T€ auf den Tisch legt. Sollte da nochmal ein Preisrutsch auf die Fahrzeug und Händler zu kommen?
Zitat:
@gjk12 schrieb am 13. September 2018 um 16:25:12 Uhr:
Heute im gleichen Autohaus, welches mir die Bestellbarkeit des dci150 zugesagt hatte, wurde das heute relativiert und sie wollten nicht mehr viel vom dci150 wissen. Denke auch, da stehen noch Dieselneufahrzeuge rum, die keiner haben will. Verschenken wollen sie diese aber auch nicht, also suchen sie noch einen, an dem die ganze Abgasdiskussion vorbeigegangen ist, und der bereitwillig 30T€ auf den Tisch legt. Sollte da nochmal ein Preisrutsch auf die Fahrzeug und Händler zu kommen?
… so isses!
Zitat:
@rewe50 schrieb am 14. September 2018 um 16:25:47 Uhr:
Zitat:
@gjk12 schrieb am 13. September 2018 um 16:25:12 Uhr:
Heute im gleichen Autohaus, welches mir die Bestellbarkeit des dci150 zugesagt hatte, wurde das heute relativiert und sie wollten nicht mehr viel vom dci150 wissen. Denke auch, da stehen noch Dieselneufahrzeuge rum, die keiner haben will. Verschenken wollen sie diese aber auch nicht, also suchen sie noch einen, an dem die ganze Abgasdiskussion vorbeigegangen ist, und der bereitwillig 30T€ auf den Tisch legt. Sollte da nochmal ein Preisrutsch auf die Fahrzeug und Händler zu kommen?… so isses!
RENAULT hat einige neue Angebote wieder aus dem Online-Konfigurator entfernt, z.B. die Automatik-Benziner mit 1330ccm und 140 bzw. 160PS beim SCENIC.
Neue Diesel mit Automatik gibt es auch keine.
Kann jemand nachvollziehen, warum der neue Diesel trotz mehr Hubraum und mehr Leistung beim Drehmoment gleich bleibt und bei den Fahrleistungen sogar schlechter geworden ist? Ich meine jetzt 1.6 DCI (130PS) zu 1.75DCI (150PS).
Bedarf jede Veränderung einer Begründung?
Hauptzielsetzung war es doch, die Zertifizierung nach EURO 6d (Temp) zu erlangen.
Und die wurde offenbar erreicht!
Also wenn ich als Kunde wieder das Fahrzeug kaufen soll und trotz besseren Daten des Motors dir Fahrleistungen schlechter werden, würde mich das schon interessieren. Wobei das damit ein weiterer Punkt ist, Renault nicht wieder zu wiederholen.
es gibt jetzt bei Scenic zumindest genau EIN Benziner und EIN Diesel. Und diese 2 sollen alle Lestungstufen abdecken von 115 bis 160 PS. Und das wird nur über Ladedruck geregelt (Schaufelgeometrie, Doppelturbo usw.)
Ich vermute(!) sie werden von vorne rein auf max. Lestung ausgelegt. D.h. du fährst mit gedrosselten 115 PS schleppst aber trotzdem die mehr-Kilos mit.
Interessant wäre Gewichtsvergleich von 110PS 1.5DCi ohne GPF und den 115PS 1.7DCi mit.
@sam66 : du sollst auch mal die Wagengewichte vergleichen. Leichter sind sie bestimmt nicht geworden.
Stimmt das, das der dci115 ein 1.7 Liter Motor ist. Dachte es wäre der 1.5 Liter.
Gibt es schon weitere Daten zu den neuen 1.75 Liter und 2.0 Liter was Bohrung, Hub und Aufladetechnik angeht?
@Angel: Der neue 1.7 DCI wiegt 22 Kg mehr als der 1.6 DCI. Dafür hat er aber deutlich mehr Leistung und auch mehr Drehmoment, die Verschlechterung kann ich mir damit auch nicht erklären.
@gjk: Aufladung ist ganz normal wie bisher einfacher Turbo.