Neue Modelle nur sehr schwer Umcodierbar!!!
Hallo,
ich war heut beim Freundlichen um meine RDK codieren zu lassen die ich dank eurer Hilfe nachgerüstet habe.
Was mir da passiert ist habe ich mal in einem Erfahrungsbericht in meinem Blog beschrieben:
http://www.motor-talk.de/blogs/sunnyboy171981
Ich kann jedem nur raten es sich zweimal zu überlegen ob er was in einem Auto ab Modelljahr 2008 codieren lässt.
Gruß Sunnyboy
24 Antworten
Tag zusammen,
ja die lieben Binären und Digitalen...hab ich noch nie wirklich kapiert und mir beim Techniker einen Abgebrochen.However solange es Scotty hier gibt. :-) egal....
@ Sunnyboy zu welchem Freundlichen fährst Du denn ?
Bin auch aus Essen und nur Neugierig.Hatte aber ähnliche Probleme mit dem Codieren beim Händler und bin jetzt eh nur beim Andy.
Meiner ist aus 04/2008
Gruss aus E Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
Tag zusammen,ja die lieben Binären und Digitalen...hab ich noch nie wirklich kapiert und mir beim Techniker einen Abgebrochen.However solange es Scotty hier gibt. :-) egal....
@ Sunnyboy zu welchem Freundlichen fährst Du denn ?
Bin auch aus Essen und nur Neugierig.Hatte aber ähnliche Probleme mit dem Codieren beim Händler und bin jetzt eh nur beim Andy.
Meiner ist aus 04/2008
Gruss aus E Thorsten
Bestimmt der von der Altendorferstr.😁
Grüsse aus Essen
Korby
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von horchamol
... sofern die Funktion bereits bekannt ist ...
Das ist doch der Punkt. Wenn nichts dokumentiert ist, stochert man im Nebel. Egal, ob lange oder kurze Codierung.
Das ist richtig, aber ändert nichts daran, dass es unabhängig ist ob HEX oder dezimal. Da ich leider erst seit kurzem im "Programmiergeschäft" (nein ich verdiene nichts damit) bin, kann ich nicht sagen wie es früher war. Ich glaube aber, dass es auch hier ein wenig gedauert hat bis einelnze Codierungen bekannt waren.
Komponentenschutz. Hm, wird sicherlich auch wieder nur eine Frage der Zeit sein, bis es Tools und Hacks gibt. Mal sehen wie lange es bei Premiere noch dauern wird....
Greetz
Ich denke nicht das es der Komponentenschutz so einfach zu umgehen sein wird- würde es gehen, hätte man jetzt schon die Möglichkeit, schließlich gibt es das nicht erst seit gestern.
Ab dann wirds auch für FREIE Werkstätten schwer werden in der Elektronik Bauteile auszutauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich denke nicht das es der Komponentenschutz so einfach zu umgehen sein wird- würde es gehen, hätte man jetzt schon die Möglichkeit, schließlich gibt es das nicht erst seit gestern.Ab dann wirds auch für FREIE Werkstätten schwer werden in der Elektronik Bauteile auszutauschen.
Das kann doch dann aber auch nicht im Sinne von AUDI sein
Ihren eigenen Werkstätten das Leben zusätzlich zu erschweren, oder ?
Die eigenen SERVICE PARTNER haben die Geräte (VAS) mit Online anbindung ans Werk !
Darum geht es ja, der Kunden soll an AUDI gebunden werden
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die eigenen SERVICE PARTNER haben die Geräte (VAS) mit Online anbindung ans Werk !Darum geht es ja, der Kunden soll an AUDI gebunden werden
Aber auch dafür wird es wieder findige Computer Spezies geben
die den Code der Online Anbindung knacken oder irgendwie
umgehen können...😁
abwarten, wie gesagt den Komponentenschutz gibt es schon sein ~ min 2004 (A6 4F) A8 etc.
und bisher gib es da noch nicht wirklich was funktionierends.
Aber aus der Richtung Osten wird da sicherlich früher oder später auch was kommen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
abwarten, wie gesagt den Komponentenschutz gibt es schon sein ~ min 2004 (A6 4F) A8 etc.
und bisher gib es da noch nicht wirklich was funktionierends.Aber aus der Richtung Osten wird da sicherlich früher oder später auch was kommen!
Hoffentlich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
@ Sunnyboy zu welchem Freundlichen fährst Du denn ?Bin auch aus Essen und nur Neugierig.Hatte aber ähnliche Probleme mit dem Codieren beim Händler und bin jetzt eh nur beim Andy.
Ich war beim Audi Zentrum Bochum, weil ich in Essen nie mit den Leutz klar gekommen bin.