Neue Mercedes Me-App

Mercedes C-Klasse W205

Heute morgen habe ich die neueste Version der Mercedes Me-App (iPhone) bekommen. Geändert hat sich vor allem das Layout und die eine oder andere Funktion (Fenster schliessen) ist auch dazu gekommen.

Und ganz wichtig: Bis jetzt ist sie noch nicht abgestürzt ;-).

Mercedes Me-App (iPhone)
Auswahlmenü
Favoriten
+1
Beste Antwort im Thema

Merdeces me 2020? *tztztz*
(ich mime mal den Meckertroll)

Bei mir ist die neue me App durchgefallen.
Kein Darkmode, keine Apple Watch Unterstützung, doppelter Speicherbedarf, keine Kurzbefehle möglich
und, und, und.
Ein klarer Schritt zurück!

Das schi schi, nutzlos, kitsch Design reißt das nicht mehr raus.

Zu dem gibt es jetzt einen Updatezwang von alt auf neu App!

Mich bestärkt das in der Erkenntnis, dass App- und Onlineangebote eindeutig nicht Sache von MB (oder deren Dienstleister) sind.

Meapp-kopie
85 weitere Antworten
85 Antworten

Stimmt! War gestern noch da. Wer macht da nur die Endkontrolle?!

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 29. Juli 2020 um 13:38:40 Uhr:


Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber ich meine, dass bis vor dem gestrigen Update im Reiserechner noch der Spritverbrauch angezeigt wurde. Jetzt wird bei mir da auf jeden Fall nichts mehr angezeigt. Kann das jemand bestätigen? Android und C200 Mopf Coupe.

Gerade noch mal nachgeschaut: Zumindest in der iPhone-App ist noch alles so, wie es gestern beim Download war.

Reiserechner Verbrauchsangabe

So nun bei Android.

Screenshot_20200729_164040.jpg

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juli 2020 um 15:21:58 Uhr:


Geht erst ab Bauzeitraum 6/19 lt. Aussage von gerade eben aus Maastricht.🙄
Obwohl es hier mindestens einen gibt der auch vorher schon gebaut wurde.
Völlig undurchsichtigt und wenig transparent.

Kann ich nicht Bestätigung meiner ist aus 03/19 und es funktioniert mit den Fenstern

Ähnliche Themen

Ich kann nur den Status der Fenster sehen, sie aber nicht öffnen oder schließen, Auto ist aus 09/19.

Zitat:

@Hauser24 schrieb am 29. Juli 2020 um 17:51:38 Uhr:


Ich kann nur den Status der Fenster sehen, sie aber nicht öffnen oder schließen, Auto ist aus 09/19.

Die Frage ist:Wann gebaut?
Es ist echt kurios was MB da abgibt.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2020 um 18:53:24 Uhr:



Zitat:

@Hauser24 schrieb am 29. Juli 2020 um 17:51:38 Uhr:


Ich kann nur den Status der Fenster sehen, sie aber nicht öffnen oder schließen, Auto ist aus 09/19.

Die Frage ist:Wann gebaut?
Es ist echt kurios was MB da abgibt.

Wie gesagt bei mir geht es Erstzulassung 21.03.2019

Wo sehe ich bei meinem wann er gebaut ist?

hier Zb
Geb deine VIN einfach ein, an 5 oder 6. stelle kommt das Datum der Produktion.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2020 um 19:02:35 Uhr:


hier Zb
Geb deine VIN einfach ein, an 5 oder 6. stelle kommt das Datum der Produktion.

Meiner ist

2019-02-18

Produziert worden.

Erstzulassung 2/2020. Die neue App funktioniert sehr gut. Gut finde ich den Überwachungsmodus für Meine Gebiete, Standort und Geschwindigkeitswächter . Ärgert den Sohn :-)

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2020 um 18:53:24 Uhr:


Die Frage ist:Wann gebaut?
Es ist echt kurios was MB da abgibt.

09/19 ist das Herstellungsdatum laut mbdecoder

Merdeces me 2020? *tztztz*
(ich mime mal den Meckertroll)

Bei mir ist die neue me App durchgefallen.
Kein Darkmode, keine Apple Watch Unterstützung, doppelter Speicherbedarf, keine Kurzbefehle möglich
und, und, und.
Ein klarer Schritt zurück!

Das schi schi, nutzlos, kitsch Design reißt das nicht mehr raus.

Zu dem gibt es jetzt einen Updatezwang von alt auf neu App!

Mich bestärkt das in der Erkenntnis, dass App- und Onlineangebote eindeutig nicht Sache von MB (oder deren Dienstleister) sind.

Meapp-kopie

Ist es wirklich gewollt, dass der Spritverbrauch bei Android nicht mehr angezeigt wird?
Das finde ich sehr schade.

Mercedes-me

Zitat:

@nomed_01 schrieb am 30. Juli 2020 um 20:33:31 Uhr:


Ist es wirklich gewollt, dass der Spritverbrauch bei Android nicht mehr angezeigt wird?
Das finde ich sehr schade.

Was würde das für einen Sinn machen? Auf dem iPhone wird er nach wie vor angezeigt, und der Verbrauch ändert sich ja nicht dadurch, dass der Fahrer ein Android-Gerät statt einem iPhone hat.

Bei mir sieht das so aus auf einem Android

Deine Antwort
Ähnliche Themen