Neue Mercedes Me-App

Mercedes C-Klasse W205

Heute morgen habe ich die neueste Version der Mercedes Me-App (iPhone) bekommen. Geändert hat sich vor allem das Layout und die eine oder andere Funktion (Fenster schliessen) ist auch dazu gekommen.

Und ganz wichtig: Bis jetzt ist sie noch nicht abgestürzt ;-).

Beste Antwort im Thema

Merdeces me 2020? *tztztz*
(ich mime mal den Meckertroll)

Bei mir ist die neue me App durchgefallen.
Kein Darkmode, keine Apple Watch Unterstützung, doppelter Speicherbedarf, keine Kurzbefehle möglich
und, und, und.
Ein klarer Schritt zurück!

Das schi schi, nutzlos, kitsch Design reißt das nicht mehr raus.

Zu dem gibt es jetzt einen Updatezwang von alt auf neu App!

Mich bestärkt das in der Erkenntnis, dass App- und Onlineangebote eindeutig nicht Sache von MB (oder deren Dienstleister) sind.

Meapp-kopie
85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Sehr unprofessionell, vor allem haben wir nicht mal ein Schiebedach.

Ich hab das pano-Dach, die App zeigt es aber nicht an. In der Quersumme paßt das dann ja.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juli 2020 um 15:21:58 Uhr:


Geht erst ab Bauzeitraum 6/19 lt. Aussage von gerade eben aus Maastricht.🙄
Obwohl es hier mindestens einen gibt der auch vorher schon gebaut wurde.
Völlig undurchsichtigt und wenig transparent.

Funktion Fenster auf und zu funktioniert ab 12/2018.
Mein 01/2019 macht dies bereits für alle Fenster zusammen oder separat.

Meiner aus 11/18 macht es nicht. Hatten wir beide ja schon mal abgeklärt.
Es macht den Eindruck als wüsste sogar Mercedes nicht wann wer was macht. Vermutlich haben die HU‘s wollt durcheinander verbaut.

In der letzten Nacht habe ich nur ein paar Stunden nachdem die neue Mercedes me-App da war das erste Update bekommen. Heute Morgen kam dann noch eine E-Mail von Daimler, in der die nächste App nur für Elektrofahrzeuge und Plug in-Hybride angekündigt wurde.

Ähnliche Themen

Ich habe in den letzten 14 Tagen schon das dritte update mit iOS,

Zitat:

@mb180 schrieb am 28. Juli 2020 um 21:07:44 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juli 2020 um 15:21:58 Uhr:


Geht erst ab Bauzeitraum 6/19 lt. Aussage von gerade eben aus Maastricht.🙄
Obwohl es hier mindestens einen gibt der auch vorher schon gebaut wurde.
Völlig undurchsichtigt und wenig transparent.

Funktion Fenster auf und zu funktioniert ab 12/2018.
Mein 01/2019 macht dies bereits für alle Fenster zusammen oder separat.

Also bei mir funktioniert wie gesagt alles. Nur kann ich leider die Fenster nicht separat ansteuern. So wie ich dich verstehe, sollte es aber funktionieren. Wo ist denn bei dir der Befehle in der App zu finden?

Fenster separat (einzeln) auf und zu gibt es nicht. Zumindest nicht bei meiner C-Klasse Baujahr 6/20.

Zitat:

@normalo12 schrieb am 29. Juli 2020 um 06:52:48 Uhr:


Fenster separat (einzeln) auf und zu gibt es nicht. Zumindest nicht bei meiner C-Klasse Baujahr 6/20.

Richtig, die Fenster können nicht einzeln geöffnet werden. Beim Öffnen und Schließen werden alle Fenster angesteuert. Da die Funktion in erster Linie für das Stoßlüften im Sommer gedacht ist, macht das so auch am meisten Sinn.

Habe gerade gesehen, dass man unter Fahrzeugsuche "Aufblenden" wählen kann. Das gab es (denke ich) in der alten App noch nicht.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juli 2020 um 15:21:58 Uhr:


Geht erst ab Bauzeitraum 6/19 lt. Aussage von gerade eben aus Maastricht.🙄
Obwohl es hier mindestens einen gibt der auch vorher schon gebaut wurde.
Völlig undurchsichtigt und wenig transparent.

Meiner ist 03/19 und ich kann auch die Fenster öffnen und schließen.

Moin,

06/19
Gerade ausprobiert, Fenster gehen per App auf und zu (alle zusammen).

Mal etwas anderes:
Hat jemand schon einmal versucht ein Navi-Ziel aus der neuen App ans Fahrzeug zu senden?
Die App sagt "gesendet", aber im Auto kommt nichts an (bei POI herunterladen unter MercedesMe->Apps)
Oder mache ich etwas falsch?

LG

Bei der alten APP ging es bei mir irgendwann nicht mehr. Bei der neuen APP hat es bei mir direkt funktioniert.

Grüße

Zitat:

@c4rl0 schrieb am 29. Juli 2020 um 10:36:17 Uhr:


Moin,

06/19
Gerade ausprobiert, Fenster gehen per App auf und zu (alle zusammen).

Mal etwas anderes:
Hat jemand schon einmal versucht ein Navi-Ziel aus der neuen App ans Fahrzeug zu senden?
Die App sagt "gesendet", aber im Auto kommt nichts an (bei POI herunterladen unter MercedesMe->Apps)
Oder mache ich etwas falsch?

LG

Ja, ich schon mehrfach. Kurz nach dem Losfahren erscheint die Meldung im Display ob das gesendete Ziel übernommen werden soll. Nach auswählen von „Ja“ gehts los. Ich nutze das Comand.

Viele Grüße, Maik

Danke Euch, werde ich nachher mal ausprobieren

Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber ich meine, dass bis vor dem gestrigen Update im Reiserechner noch der Spritverbrauch angezeigt wurde. Jetzt wird bei mir da auf jeden Fall nichts mehr angezeigt. Kann das jemand bestätigen? Android und C200 Mopf Coupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen