Neue Mercedes me 2020 App

Mercedes GLC C253

Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!

Beste Antwort im Thema

@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.

464 weitere Antworten
464 Antworten

Das sieht dann doch ganz anders aus bei mir.
Ich habe all diese Punkte gar nicht, die Du beschreibst. Bei mir sieht es so aus:

Me App

OK, blöde Fragen: 1. Angemeldet bist du aber? 2. Du bist der registrierte Hauptnutzer? 3. Du hast die App noch einmal gelöscht und neu installiert? 1+2 wirst du sicherlich mit JA beantworten!? Wenn 3 ein NEIN ist, dann unbedingt mal machen. Genauso sah es zunächst bei meinem Sohn aus. Da war es allerdings ein wenig kurios. Der ist zwar nur Mitbenutzer, aber bei ihm wurde alles zwei Tage später angezeigt, ohne dass er was gemacht hat. Es gibt wohl diverse Gründe. Ich würde die App löschen, das Smartphone neu starten und die App anschließend noch einmal installieren. Wenn dann nicht spätestens 2 Tage später die Inhalte in dem für dich vorgesehenen Umfang da sind, hilft nur Maastricht.

Zitat:

@birdzilla schrieb am 4. August 2020 um 13:33:24 Uhr:


OK, blöde Fragen: 1. Angemeldet bist du aber? 2. Du bist der registrierte Hauptnutzer? 3. Du hast die App noch einmal gelöscht und neu installiert? 1+2 wirst du sicherlich mit JA beantworten!? Wenn 3 ein NEIN ist, dann unbedingt mal machen. Genauso sah es zunächst bei meinem Sohn aus. Da war es allerdings ein wenig kurios. Der ist zwar nur Mitbenutzer, aber bei ihm wurde alles zwei Tage später angezeigt, ohne dass er was gemacht hat. Es gibt wohl diverse Gründe. Ich würde die App löschen, das Smartphone neu starten und die App anschließend noch einmal installieren. Wenn dann nicht spätestens 2 Tage später die Inhalte in dem für dich vorgesehenen Umfang da sind, hilft nur Maastricht.

1 + 2 Ja
3 Nein. Wieso soll man eine neue App nochmals löschen und wieder installieren? Im Gegenteil: Ich habe eine Meldung erhalten, dass die App und die Dienste nun aktiviert wurden.

Ich habe jetzt das Kontaktformular in der App ausgefüllt und einen Screenshot angehängt. Mal sehen, wie lange die brauchen.
Obwohl ich eigentlich jetzt schon keinen Bock mehr auf diesen Murks habe.

@holgor2000 Nun gut, musst du wissen, wie du zum Ziel kommst. War nur eine gut gemeinte Idee.

Ähnliche Themen

Ich hab die neue App auch nochmal gelöscht, weil nicht alles angezeigt wurde. Nach neuer Installation Hurra alles wurde korrekt angezeigt. Also eine Neuinstallation ist garnicht mal so dumm.

Zitat:

@birdzilla schrieb am 4. August 2020 um 14:03:03 Uhr:


@holgor2000 Nun gut, musst du wissen, wie du zum Ziel kommst. War nur eine gut gemeinte Idee.

Ich hab die neue App nun gelöscht und wieder installiert: Gleiches Resultat. Leere Seite ohne Fahrzeuginformationen 🙁
Und nun?

@holgor2000 Wie oben geschrieben: Nach dem Versuch (tut mir Leid, dass es nicht zum gewünschten Ergebnis führte), bleibt dann wohl erstmal nur Maastricht. Bin mit denen wegen der zusätzlichen ServiceApp im Austausch, weil mir dort (wie schon in der alten Me-GesamtApp) der nächste Servicetermin nicht angezeigt wird. Auch schon dreimal runter und wieder rauf aufs iPhone ohne Erfolg. Und die ServiceApp hatte sogar schon ein Update (kann auch die StoreApp gewesen sein).

@holgor2000 wenn du nicht klarkommst, ruf folgende TelefonNr an: 069 981 942070 von Mo bis Fr 8 bis 16.30 Uhr. Eine sehr nette Dame hat mir bei der Installation kompetent geholfen u die Einrichtung von Mercedes me war ein Kinderspiel. Viel besser als Maastricht!

@publius Frage: Wer steckt genau hinter der Nummer?

Mercedes me. diese Nr wurde mir bei der Abholung meines GLC in Sindelfingen gegeben.

Danke, gut zu wissen 😛

Zitat:

@publius schrieb am 4. August 2020 um 15:48:32 Uhr:


@holgor2000 wenn du nicht klarkommst, ruf folgende TelefonNr an: 069 981 942070 von Mo bis Fr 8 bis 16.30 Uhr. Eine sehr nette Dame hat mir bei der Installation kompetent geholfen u die Einrichtung von Mercedes me war ein Kinderspiel. Viel besser als Maastricht!

Ich komme klar. Einloggen hat geklappt. Aktivierung hat geklappt. Mehr Knöpfe gibts nicht.
Nur die App zeigt nichts an.
Oder anders gesagt: Ich brauche keine Hilfe bei der Installation und Einrichtung. Stattdessen müsste jemand bei Mercedes die App reparieren.

Daher habe ich die Hilfefunktion schriftlich in der App benutzt. Daraufhin kam bisher nur eine Standard-Email, dass man viel zu tun habe und man warten muss.

Alles ziemlich unbefriedigend und nicht mein Verständnis von Digitalisierung und Kundenservice. Zumal die alte App funktioniert hat, aber die wurde nun abgeklemmt, also habe ich als Kunde keine Funktion mehr.
Ich gebe dem Support nochmals 24 Stunden. Wenn dann nichts passiert, gebe ich auf und lass das einfach gut sein. Dann eben kein zufriedener Kunde, Mercedes.

@holgor2000 und weshalb rufst du nicht einfach mal an wie ich empfohlen habe? übrigens: das kleine Zauberwort wäre auch ganz nett gewesen...

Zitat:

@publius schrieb am 4. August 2020 um 16:48:00 Uhr:


@holgor2000 und weshalb rufst du nicht einfach mal an wie ich empfohlen habe? übrigens: das kleine Zauberwort wäre auch ganz nett gewesen...

+1

Zitat:

@publius schrieb am 4. August 2020 um 16:48:00 Uhr:


@holgor2000 und weshalb rufst du nicht einfach mal an wie ich empfohlen habe? übrigens: das kleine Zauberwort wäre auch ganz nett gewesen...

Weil ich den in der App angebotenen Supportkanal genutzt habe.
Ich als Kunde habe ein Problem mit dem nicht funktionierenden Produkt. Ich habe das gemacht, was der Hersteller anbietet und insgesamt mehr als eine Stunde meiner Zeit investiert.
Warum soll ich als Kunde nun noch weitere Kanäle beim Hersteller bemühen? Wieso ruft der Hersteller mich nicht an und löst seinen Fehler auf? Er hat meine Kontaktdaten und ist digital mit mir via Aapp und E-Mail verbunden!
Ich bin in diesem Forum immer wieder erstaunt, welches Verständnis manche vom Verhältnis Kunde zu Dienstleister haben. Man könnte fast meinen, dass die Rollen vertauscht wären und der Kunde dem Dienstleister irgendetwas schulde um seine defekten Produkte zum Laufen zu bringen.
Meinst Du nicht, dass nun der Hersteller an der Reihe wäre seinem zahlenden Kunden eine Lösung anzubieten?

@kartoffel911 sieht das übrigens auch wie ich:

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 3. August 2020 um 09:45:17 Uhr:



...Kein Bock meine Zeit mit komplizierter Software zu verschwenden. Die Vorklimatisierung ist ein super Feature. Aber das naechste Auto ist kein Mercedes mehr. So toll die Hardware ist, die ganze Software im Auto verhindert dass man Freude daran findet...
Deine Antwort
Ähnliche Themen