Neue Mercedes me 2020 App
Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!
Beste Antwort im Thema
@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.
464 Antworten
Was auffällt ist das die Hersteller Apps sich immer ähnlicher werden. Audi, Mercedes, Lexus, Toyota, Opel .... laut den bei MT in den Foren abgelegten Screenshots fast austauschbar.
Hängt das mit der kommenden Verpflichtung der Hersteller die Realverbräuche schon sehr bald an die zentrale EU Erfassungsstelle zu übertragen?
😁 Realverbrauch Übertragung ist beim MB Diesel nonsens, zumindest ohne SW Update - Was ich nicht einspielen lasse 😉
Muss nicht jedes Auto ab einem gewissen Bj. übertragen? Sünder zu finden ist dann ja nur ein Datenabgleich. Kennzeichen vs Daten vorhanden. Und schon sind wieder ein paar auf der Shitliste. Heisst das dann nicht Fahrzeugstilllegung?
Ich habe das Ding sofort wieder geloescht. Erstmal musste ich 15 Minuten auf die Email mit dem Sicherheitscode warten. Das war schon nervig.
Dann der erste Klick in Vorklimatisierung kaufen (das einzige sinnvolle Feature das ich bisher benutzt habe). Jump in den App Store und eine weitere Mercedes Shop App herunter laden. Das habe ich noch gemacht.
Aber bis jetzt habe ich nicht heraus gefunden was die Vorklimatisierung kostet und wie ich die gekauft bekomme.
Kein Bock meine Zeit mit komplizierter Software zu verschwenden. Die Vorklimatisierung ist ein super Feature. Aber das naechste Auto ist kein Mercedes mehr. So toll die Hardware ist, die ganze Software im Auto verhindert dass man Freude daran findet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 3. August 2020 um 09:45:17 Uhr:
...
Dann der erste Klick in Vorklimatisierung kaufen (das einzige sinnvolle Feature das ich bisher benutzt habe). Jump in den App Store und eine weitere Mercedes Shop App herunter laden. Das habe ich noch gemacht.Aber bis jetzt habe ich nicht heraus gefunden was die Vorklimatisierung kostet und wie ich die gekauft bekomme.
...
Wenn Du es bisher bereits benutzt hast, warum willst Du es dann nochmal kaufen???
Es sollte weiterhin funktionieren.
Zitat:
@MPL schrieb am 3. August 2020 um 12:18:48 Uhr:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 3. August 2020 um 09:45:17 Uhr:
...
Dann der erste Klick in Vorklimatisierung kaufen (das einzige sinnvolle Feature das ich bisher benutzt habe). Jump in den App Store und eine weitere Mercedes Shop App herunter laden. Das habe ich noch gemacht.Aber bis jetzt habe ich nicht heraus gefunden was die Vorklimatisierung kostet und wie ich die gekauft bekomme.
...
Wenn Du es bisher bereits benutzt hast, warum willst Du es dann nochmal kaufen???
Es sollte weiterhin funktionieren.
Das Feature hat nur 3 Jahre funktioniert, dann lief das Abo aus. Jetzt erwartet MB daß ich einen neuen Jahresvertrag abschließe, denn seit diesen Sommer ist die Hardware nicht mehr funktionsfähig. Den GLC werde ich aber die nächsten 1-2 Monate abgeben, brauche also keinen Jahresvertrag. Würde die Vorklimatisierung extra und, sagen wir mal nur 10 Euro kosten, würde ich sie nehmen. Die brauche ich vielleicht noch 3 Wochen lang, dann ist der Sommer bei uns vorbei. Aber 100 Euro für 3x eine App aufrufen, das mache ich nicht mit.
Ganz ehrlich, dieses Software-Gemurkse von MB geht mir mächtig auf den Keks. Ich habe keinen Bock mich mit so einem Mist auseinander zu setzen. Sollte das bei Audi, BMW, Porsche inzwischen auch so geworden sein, überlege ich mir auf ein gebrauchtes Analogauto umzusteigen. Idealerweise ein Sauger ;-)
Oder ich hole mir ein Elektrisches von Tesla. Die haben das mit der Software im Griff. Habe ich mal ausprobiert und das Auto funktioniert wie ein iPad von Apple. Schick, schnell, gut durchdacht, praktisch, viel Mehrwert und man Ärgert sich nicht. Letzteres ist die Hauptsache.
Oder schau Dir Volvo und Toyota an. Da werden noch keine Abos verkauft und die Technik funktioniert auch.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 3. August 2020 um 13:31:00 Uhr:
Oder schau Dir Volvo und Toyota an. Da werden noch keine Abos verkauft und die Technik funktioniert auch.
ist Volvo on call gemeint?
https://www.volvocars.com/de/support/downloads/volvo-on-call-app
das MyT hat eine längere (recht lange) Laufzeit, ansonsten schon auch kostenpflichtig.
sie schreiben 10 Jahre inklusive, das ist gut lang. aber ich lese daraus, dass es danach wohl nicht kostenfrei ist😉
unter dem Strich wird die Bereitstellung der Dienste eingepreist, dass andere Hersteller das aus karitativen Gründen machen ist eher unwahrscheinlich
Absolut richtig. Deswegen mag ich Abos nicht. Die Hardware ist bezahlt mit dem Wagen. Und nach 3 Jahren will mein Geschäftspartner die eingepreiste Infrastruktur nicht weiter betreiben. Ich erwarte keine Weiterentwicklung, aber schon die Erhaltung des Status. Da sind 10 Jahre schon besser als 3. Schon wegen dem Restwert/Wiederverkauf.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 3. August 2020 um 18:01:50 Uhr:
Absolut richtig. Deswegen mag ich Abos nicht. Die Hardware ist bezahlt mit dem Wagen. Und nach 3 Jahren will mein Geschäftspartner die eingepreiste Infrastruktur nicht weiter betreiben. Ich erwarte keine Weiterentwicklung, aber schon die Erhaltung des Status. Da sind 10 Jahre schon besser als 3. Schon wegen dem Restwert/Wiederverkauf.
Aber das wäre für mich kein Grund auf eine andere Marke zu wechseln. Da sind mir andere Dinge am Auto wichtiger. So setzt jeder eben halt andere Schwerpunkte...
Neue Me App installiert und angemeldet. Resultat: Komplett weißer Screen bei Fahrzeug. Keine Daten zu sehen 🙁
Mercedes kann einfach nichts digitales. Es ist und bleibt ein Trauerspiel.