Neue MB E Klasse
Ich eröffne mal den offiziellen E Klasse Läster thread ( positive Meinungen bitte nur im MB Forum 😁
mein Beitrag:
Design vorne: sehen alle aus wie 10 zyl AMG , selbst ein 200 D : Chrom, Ecken, Kanten. - riesige Lufteinlässe
Bling bling Design der fürchterlichsten Sorte
Der tradionelle MB Grill ist noch am Erträglichsten
Design hinten: da war wohl kein Designer mehr frei, eigentlich gar kein Design
Dem bling bling Vorne, entspricht hier absolutes Gähn Design
Ausnahme: die drolligen eckigen Auspuffendrohre re und li , sowas hatten früher nur die Top Modelle,
Jetzt wohl jeder 4 zyl
Design innen: Schon deutlicher besser als das Vorgänger Modell, die Analog Uhr geht aber mal gar nicht.
Die meisten Taster haben weiterhin noch nicht die Haptik von BMW oder Audi.
Bildschirmgrösse Mini
Gimmicks: so ziemlich alles wie bei BMW , Ausnahme HUD
Kann seitlich einparken, und alle möglichen Kollisions, Auffahr, Müdigkeits und sonstwas Warner
Farben: Langeweile wie bei BMW
Technik : ????? - keine Probefahrt gemacht
Gesamt:
Nicht mehr ganz den hohen Gruselfaktor wie das Vorgängermodell, wirkt aber irgendwie alles bemüht sportlich und modern ( aber eben nur bemüht ) , eigenständiges Markenimage wie früher kann ich da nicht mehr erkennen.
Beste Antwort im Thema
Hier sind ja ein paar richtig Mutige unterwegs. Besonders erstaunlich finde ich, wenn man sich ein Urteil bildet, ohne den Wagen gefahren zu haben.
Ach ja: Ich finde den aktuellen 5er gar nicht schlecht. Was mich stören würde, sind die begrenzten Platzverhältnisse und vor allem die sehr wenigen Ablagemöglichkeiten. Und natürlich die Probleme mit dem Geradeausfahren sind schon störend.
Wenn Lust hat auf einen Meinungsaustausch, kann ja mal bei den 212ern vorbeischauen.
37 Antworten
Was ich bei Mercedes, also eben auch bei der E-Klasse die Frechheit schlechthin finde, ist das Navi 😰😮
Meine Herrn, ich habe selten so einen altbackenen Schinken gesehen. Kartendarstellung sowas von lieblos und pixelig, die gesamte Menüführung einfach nur fummelig und nervig. Mercedes hat da für mich den Anschluss verpasst.
Das Heck gefällt mir nun besser als beim Vor-Mopf, das wars aber auch schon.
Von Vorn erweckt das Teil den Eindruck eines AMGs, wenn ich mir die Lufteinlässe so ansehe. Selbst mit kleinem Motor sieht der Karren so aus. Fast wie bei einem Insignia OPC, furchtbar.
Ich könnte da noch ewig so weitermachen, aber hilft ja alles nichts, davon wird die Karre nicht besser.
Da ich Stuttgarter bin, käme für mich wohl nur der andere Bengel in Frage, nötiges Kleingeld wäre Voraussetzung 😉
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was ich bei Mercedes, also eben auch bei der E-Klasse die Frechheit schlechthin finde, ist das Navi 😰😮
Meine Herrn, ich habe selten so einen altbackenen Schinken gesehen. Kartendarstellung sowas von lieblos und pixelig, die gesamte Menüführung einfach nur fummelig und nervig. Mercedes hat da für mich den Anschluss verpasst.
Absolute Zustimmung - aber das kleine Navi (Becker) kostet auch nur nen 1000er Aufpreis. Und lasst sich am PC immer auf den neuesten Stand bringen. Das Comand ist dagegen wirklich für die Leistung überteuert. Aber das kleine Navi im 5er sieht doch auch furchbar aus, oder? Sieht so verloren aus. Das Professional ist da schon ein Muss - so würde ich es zumindest ordern.
Vom Aussehen her ist das Business bei BMW nicht wirklich hübsch, wirkt wirklich etwas verloren.
Aber von der Bedienung und der Darstellung finde ich selbst das Business besser als das große von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Absolute Zustimmung - aber das kleine Navi (Becker) kostet auch nur nen 1000er Aufpreis. Und lasst sich am PC immer auf den neuesten Stand bringen. Das Comand ist dagegen wirklich für die Leistung überteuert. Aber das kleine Navi im 5er sieht doch auch furchbar aus, oder? Sieht so verloren aus. Das Professional ist da schon ein Muss - so würde ich es zumindest ordern.Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was ich bei Mercedes, also eben auch bei der E-Klasse die Frechheit schlechthin finde, ist das Navi 😰😮
Meine Herrn, ich habe selten so einen altbackenen Schinken gesehen. Kartendarstellung sowas von lieblos und pixelig, die gesamte Menüführung einfach nur fummelig und nervig. Mercedes hat da für mich den Anschluss verpasst.
Heute bei MB das "kleine" Navi gesehen, klein ist hier nur leider total übertrieben
Das "Winzige" wäre die richtige Bezeichnung 😁
Ähnliche Themen
Ich finde es gemessen am Preis teilweise unverschämt, was man im Gegenzug geboten bekommt.
Es ist mit Sicherheit eine Frage des Geschmacks und es gibt etliche Leute, die den 5er nicht mögen, ist ja auch in Ordnung.
Ich sehe es jedoch einfach so oft wenn ich mit einem Mietwagen unterwegs bin, Mercedes versagt für mich an zu vielen Stellen, an denen ich besseres von BMW gewohnt bin. Das fängt beim Design, dem Innenraum (Tacho, Navi, Bedienbarkeit) an, und hört beim Fahrgefühl auf.
Ein Mercedes bietet einfach nicht das Fahrgefühl eines BMW's, wahrscheinlich ganz bewusst so gewollt.
Lobenswert sind von mir aus die Motoren, da scheint für jeden etwas dabei zu sein, selbst die Einstiegsmotoren (hatte neulich einen C 180 CGI mit 156 PS) lassen sich recht gut bewegen, aber das war es dann auch.
Mercedes hat für mich als BMW-Fahrer (der im übrigen für alle anderen Marken offen ist) nicht die geringste Alternative zu bieten, deshalb denke ich beim Kauf eines Fahrzeugs schon gar nicht mehr an diese Marke.
Also ich finde die neue E-Klasse, wie den vfl w212 auch misslungen und auf gut deutsch gesagt, siehts zumindest optisch SCHEIßE aus. Was mich von der E-Klasse auch fern hält sind die Tasten auf dem Armaturenbrett, die sehen aus wie die vom Opel Meriva!!!
Nichts desto trotz werde ich mir aus Neugier das Auto mal aus nächster Nähe betrachten und vielleicht mal probefahren .
Eins muss man aber sagen, nach meinem (Achtung) Persönlichen Geschmack, bleibt der F10/F11 das Maß aller Dinge, hätten die Finanzen mitgespielt letzten Monat wäre es meins...
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Moin,...
Die geMoPfte E Klasse gefällt mir persönlich sehr gut und man muss anerkennen, dass die das Möglichste rausgeholt haben... wenn man bedenkt, dass MoPf bei Mercedes bisher 2 neue Farben und ne neue Leiste bedeuteten und diesmal 1,8 Milliarden in die Hand genommen worden sind, weiß man, dass die Bosse um die E Klasse Probleme wissen.. für mehr Infotainment/ Innendesign wurde das Geld übrigens nicht freigegeben.😰😰😰😰😰Die Preise für die alten Modelle 2009-2012 werden ins Bodenlose fallen, obwohl die schon jetzt 10% unter den Mitbewerbern liegen... gut für Gebrauchtwagenkäufer, viel Auto für wenig Geld !^^
...
LGOLLI
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
...
Habe MB immer mal wieder angeschaut, konnte mich aber in keiner Weise mehr dafür erwärmen. Die Qualität hat massiv nachgelassen.. (gut bei BMW teilweise auch). Das Design finde ich grauenvoll.. früher uns Sacco war es zeitlos elegant mit enormer Ausstrahlung.. heute versuchen sie immer das neuste, finden einfach ihre Linie nicht und nach 2 Jahren kann man sie nicht mehr sehen.
...
Sehr gute Beiträge! Hier würde ich mich als markentreuer Sternenfahrer veräppelt vorkommen. Das, was jetzt unter dem Deckmantel "Facelift" bei Mercedes zur E-Klasse rauskommt, nennt man im Allgemeinen übrigens (und nicht nur bei VAG) Modellwechsel. 😁 Zwar kann man Mercedes zugute halten, dass sie baureihenübergreifend ein differenzierteres Design als BMW und v.a. Audi bieten, aber das WIE ist hier für mich entscheidend. Bei der A-Klasse wird - um mal cl2000 zu zitieren - ein Design auf den Markt geworfen, das man voraussichtlich in 2 Jahren nicht mehr sehen kann (gut, ich kanns heute schon nicht mehr sehen). Effekthascherei vom Feinsten. Die Krönung der optisch völlig überzeichnete CLA, den ich mir vor drei Wochen bei der örtlichen MB-Niederlassung mal genauer angeschaut habe. Bei der B-Klasse wiederum bleibts beim Opa-Design, das gut zu MB passt und auch noch in Jahren aktuell wirkt.
Die E-Klasse wurde zu Beginn so richtig niedergeknüppelt, obwohl sie in meinen Augen designtechnisch wie eben der aktuelle A6 bei Audi und der akutelle 5er bei BMW gut zur Marke passt(e). Nur wird man bei den beiden Letztgenannten im Rahmen des Facelifts nicht allzu viel Unterschiede feststellen können. Da kommt man wieder zur These, dass Mercedes keine klare Linie hat und hier ständig nachbessern und rumexperimentieren muss. Die "neue" E-Klasse gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut, nur wirds dann beim E200 mit Avantgarde-Paket und den Riesentröten peinlich.
Edit: um noch ein gutes Wort zur E-Klasse zu verlieren. Dass die im Rahmen des Facelifts standardmäßig mit LED-Hauptscheinwerfern kommt, ist mit einem dicken *Daumen hoch* zu bewerten.
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
Was am schlimmsten ist, ist die Zehnertastatur am Radio!! Wer braucht denn so einen Blödsinn?!
Genau die finde ich richtig genial. Wenn ich schnell zu Hause anrufen will, tippe ich die Nummer schnell ein und dann wird telefoniert. Kein durchscrollen durch Favoriten oder Kontakte. Tolle Sache!
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Genau die finde ich richtig genial. Wenn ich schnell zu Hause anrufen will, tippe ich die Nummer schnell ein und dann wird telefoniert. Kein durchscrollen durch Favoriten oder Kontakte. Tolle Sache!Zitat:
Original geschrieben von s.eder
Was am schlimmsten ist, ist die Zehnertastatur am Radio!! Wer braucht denn so einen Blödsinn?!
Ich habe die Home-Nummer auf Favoritentaste Nr. 8 gespeichert. Ein Drücker genügt und es wird schon gewählt,... 😁 Scrollen oder Nummer eintippen unnötig!
gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Ich habe die Home-Nummer auf Favoritentaste Nr. 8 gespeichert. Ein Drücker genügt und es wird schon gewählt,... 😁 Scrollen oder Nummer eintippen unnötig!Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Genau die finde ich richtig genial. Wenn ich schnell zu Hause anrufen will, tippe ich die Nummer schnell ein und dann wird telefoniert. Kein durchscrollen durch Favoriten oder Kontakte. Tolle Sache!
gruß
Alex
Nein, das ist jetzt nicht Dein Ernst. Favoritentaste 8 ist doch für die Navistrecke nach Hause vorbehalten. Nach Hause telefonieren muss auf die Favoritentaste 4. D:
Aber jetzt ganz ehrlich: die E-Klasse ist von außen tatsächlich etwas ansehnlicher geworden (wobei ich mich mittlerweile an diese Design-Entgleisung gewöhnen konnte, immerhin fahren ja schon einige wenige - wirklich wenige* - Exemplare hier herum). Der Innenraum ist aber nach wie vor ein NoGo für mich. Die Art, wie der Bildschirm untergebracht wurde, ist eine einzige Katastrophe. Zusammengenommen erinnert mich dies an einen Polski Fiat 125p vom Anfang der Achtziger. Ansonsten ist der Innenraum der E-Klasse kantig und klobig, einfach ätzend.
* Tatsächlich fahren in Dortmund nach meinem Eindruck ziemlich wenige von dieser E-Klasse. Der Vorgänger war dafür wesentlich stärker verbreitet und ist immer noch häufiger anzutreffen, als das neue Auto. Sogar die noch schlimmere Design-Entgleisung, die erste 4-Augen-E-Klasse, ist hier relativ häufig. Dafür sieht man die schlimmste Design-Entgleisung aller Mercedes-Zeiten, den W140, hier so gut wie gar nicht mehr. Wie gesagt - meine persönlichen Eindrücke aus unserer Gegend.
um doch mal was positives zu sagen
Stauraum unter der Kofferraum Abdeckung ist wirklich nicht schlecht. Erstaunlich was man da unterbringt.
Mich würde mal Kofferraumvergleich zwischen E Klasse und F10 interessieren (ohne den Stauraum unter der Abdeckung)
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Ich habe die Home-Nummer auf Favoritentaste Nr. 8 gespeichert. Ein Drücker genügt und es wird schon gewählt,... 😁 Scrollen oder Nummer eintippen unnötig!Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Genau die finde ich richtig genial. Wenn ich schnell zu Hause anrufen will, tippe ich die Nummer schnell ein und dann wird telefoniert. Kein durchscrollen durch Favoriten oder Kontakte. Tolle Sache!
gruß
Alex
Das war ja nur ein Beispiel ;-) Es ist auch praktisch, wenn man einen Arbeitskollegen anrufen will. Die Nummer seiner Firma und die Durchwahl der Kollegen weiß man ja meist auswendig hat sie aber nicht im Handy gespeichert. Naja egal, ich finds praktisch 🙂
Hier sind ja ein paar richtig Mutige unterwegs. Besonders erstaunlich finde ich, wenn man sich ein Urteil bildet, ohne den Wagen gefahren zu haben.
Ach ja: Ich finde den aktuellen 5er gar nicht schlecht. Was mich stören würde, sind die begrenzten Platzverhältnisse und vor allem die sehr wenigen Ablagemöglichkeiten. Und natürlich die Probleme mit dem Geradeausfahren sind schon störend.
Wenn Lust hat auf einen Meinungsaustausch, kann ja mal bei den 212ern vorbeischauen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Hier sind ja ein paar richtig Mutige unterwegs. Besonders erstaunlich finde ich, wenn man sich ein Urteil bildet, ohne den Wagen gefahren zu haben.Ach ja: Ich finde den aktuellen 5er gar nicht schlecht. Was mich stören würde, sind die begrenzten Platzverhältnisse und vor allem die sehr wenigen Ablagemöglichkeiten. Und natürlich die Probleme mit dem Geradeausfahren sind schon störend.
Wenn Lust hat auf einen Meinungsaustausch, kann ja mal bei den 212ern vorbeischauen.
Och, da reicht sich in ein Taxi zu setzen.
Die Optik (und nur das kritisiere ich an diesem Wagen) kann man damit genau genug studieren, um sich ein persönliches Urteil zu bilden.
Bis Facelift sah der Benz so aus, als hätte man ihm zu große Reiterhose angezogen. Dadurch fiel die Bananenlinie nicht mehr so störend auf. Nun sind die Reiterhosen weg, dafür kommt die Banane gut zur Geltung.
Und der Innenraum war, ist und bleibt grottenschlecht.
Ob die Platzverhältnisse da so viel großzügiger im Vergleich zum F1x sind, weiß ich nicht. Verglichen mit F07 sind die definitiv schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Hier sind ja ein paar richtig Mutige unterwegs. Besonders erstaunlich finde ich, wenn man sich ein Urteil bildet, ohne den Wagen gefahren zu haben.Ach ja: Ich finde den aktuellen 5er gar nicht schlecht. Was mich stören würde, sind die begrenzten Platzverhältnisse und vor allem die sehr wenigen Ablagemöglichkeiten. Und natürlich die Probleme mit dem Geradeausfahren sind schon störend.
Wenn Lust hat auf einen Meinungsaustausch, kann ja mal bei den 212ern vorbeischauen.
zumindest habe ich da mal ein wenig mitgelesen.
Die Begeisterung dort hält sich aber auch sehr im Rahmen, oder täusche ich mich da ?