Neue Liebe

Audi 80 B4/8C

Hallo Jungs uns Madels

Ich habe eine neue Liebe entdeckt.

Seit dem Wochenende habe ich jetzt auch einen AUDI 80 2,6E V6.

Sollte nur schnell ein Auto sein, da ich meinen anderen Wagen letzte Woche bei Glatteis geschrottet habe.

Der Hammer ist......................

Erstzulassung 08.12.1992

Kilometerleistung 88.322 km (lückenlos nachgewiesen durch alle TÜV- Berichte).

Das Fahrzeug ist erste Hand, Nichtraucherfahrzeug, Garagenwagen).

Das Fahrzeug ist innen wie aussen wie aus dem Laden. (keine Kratzer, kein Stippen Rost)

(Bilder werde ich noch einstellen)

Das Fahrzeug ist eigentlich viel zu schade, um es jetzt bei diesem Sauwetter zu fahren.

Bin vorher 7er BMW gefahren, war auch nicht schlecht................aber der AUDI hat was.

Da ich noch ganz lange Spass an dem Wagen haben möchte, wäre es sehr nett, wenn mir die Profis den einen oder anderen Tipp geben könnten, worauf ich besonders achten muss.

Ach ja, ich bin der Konny, bin 46 Jahre alt und komme aus NRW.

Lieben Gruß an die Gemeinde.

der Konny

27 Antworten

Hallo jphoerth

Das ist ja mal ein Tip.............Danke

Meinst du jetzt AUDI in Ingolstadt direkt?

Wo bekomme ich denn die richtige Telefonnummer her?

Lieben Gruß

der Konny

Hallo zusammen

Ich habe doch Bilder...........hat meine bessere Hälfte mit ihrer Luckiluxuskamera gemacht.

Richtige Bilder kommen, wenn er wieder sauber ist.

Lieben Gruß

der Konny

Nabend Konny!

Schöner Wagen!!!

Habe gerade die Bilder gesehen, sehr gepflegter Zustand was man auf den Bildern erkennen kann!

Grüße aus dem Saarland!

Hallo Selbstfried

Der ist wirklich wie aus dem Laden.

Sollte nur ein Lückenbüßer werden, bis ich was richtiges gefunden habe.

Doch jetzt ist das, dass RICHTIGE, es hat einfach nur Klick gemacht.

Ebend LIEBE auf den ersten Blick.

Lieben Gruß

der Konny

Ähnliche Themen

Gelbe Blinker wieder dran, Zusatzinstrumente, Lederlenkrad besorgen und fertig. 😉
Hier der Link für das Umschlüsseln:
http://www.designs-carpage.de/umschluesseln.htm

Hallo richta

Vielen Dank für den Link.

So ein Forum wie hier habe ich noch nicht erlebt, und so schnelle Hilfe auch noch nicht.

Ich glaube ich weiss jetzt, warum ich AUDI auf einmal mag.....................AUDI-Fahrer sind halt ganz besondere Menschen.

HE HE, jedem das seine, uns das Beste.

Mal schnell nachgeschaut...........meine Ident.-Nr. ist leider nicht dabei.

Meine lautet............WAUZZZ8CZPA144829

Was kann ich damit jetzt noch machen?

Lieben Gruß

der Konny

Schöner Wagen, wirklich.
Eine Schwachstelle hat der B4 aber noch: Die Löcher in der Motorhaube, wo die Spritzwasserdüsen sitzen, rosten schon mal gerne, weil sich unter dem Gummi Wasser sammelt und die Löcher (glaube ich zumindest) nachträglich gestanzt sind und dort nicht verzinnt.

Ein klasse Wagen den du da hast! 🙂

Ich habe mit einem Audi 80 B4 allerdings mit dem 66kw/90PS Motor
von 1998 bis 2007 störungsfreie ca. 220.000km zurückgelegt! 😎

Den Motor den du bei deinem verbaut hast, habe ich im Cabrio! (siehe Signatur)
Wie schon erwähnt eine klasse Maschine!

Wie deine Neue Liebe wohl erst mit schnuckeligen Original-Alurädern aussehen wird! 😁

LG! 😎

Die Umschlüsselung (ohne Umrüstung) ist, wie aus der Fahrgestellnummer erkennbar, für den 80er wenn dann nur für modelljahre 95 möglich.
Die im Audi Schreiben enthaltenen Fahrgestellnummern beinhalten ein "S" an der Stelle des modelljahres, (vorletzter Buchstabe vor der eigentlichen nummer) das steht für 1995. Modelljahr heisst grob gesagt, dass das Auto mindestens eine EZ von Juli des Vormonats, dem Zeitpunkt des Modellwechsels im Werk, in dem Fall also 7/1994, haben muss.
Mehr zur Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer hier:

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Das ganze liegt sicherlich darin begründet, dass die Euro 2 Abgasnorm überhaupt erst 1994 verabschiedet wurde, bis das dann im Werk ankam wars schon 1996... (die ersten A4 hatten auch noch Euro 1)

Da die Euro 2 Norm vorsieht, dass identische Motoren/getriebe Kombinationen, auch verschiedener Fahrgestelle, die gleiche Euro 2 Norm haben, ist es eben möglich die (bereits im 80er vorgestellten) A4 Motoren ABC/AAH/1Z, die dann 1996 auf Euro2 positiv getestet wurden (rückwirkend) umzuschlüsseln.

[Da der NG zb nicht weiter produziert wurde entfällt diese Möglichkeit von vornherein, leider]

Zitat:

Original geschrieben von der Konny


Mal schnell nachgeschaut...........meine Ident.-Nr. ist leider nicht dabei.

Meine lautet............WAUZZZ8CZPA144829

Was kann ich damit jetzt noch machen?

Deine Fahrgestellnummer identifiziert das Fahrzeug als ein Modelljahr 1993, das nur zur Info.

Dir bleibt die (im Forum haufenweise diskutierte und erfolgreich durchgeführte) Möglichkeit den Wagen per Kaltlaufregler oder Minikat auf Euro 2 nachzurüsten, die Kosten liegen bei rund 100€. Durch die Steuerersparnis amortisiert sich das innerhalb von einem Jahr. Mehr dazu findest du in der Suchfunktion.

Willkommen im Forum, viel SPass mit dem Schätzchen. 🙂

Hallo zusammen

Euch allen noch mal herzlichen Dank für die vielen und nützlichen Tips.

Wie schon gesagt, ne klasse Runde hier.

Lieben Gruß

der Konny

Hallo zusammen

Habe da mal ne dumme Frage.

Ich habe heute mal an dem Sportschalter (Automatikgetriebe) rumgefingert, aber da tut sich nichts.

Ich möchte bei dem scheiss Eis auch nicht unbedingt voll auf's Gas latschen.

Aber müsste der nicht wenigstens runterschalten?

Sorry, für die dumme Frage, aber mich interessiert es halt.

Lieben Gruß

der Konny

Die Sporttaste sorgt dafür ,das die Gänge höher ausgedreht werden,und auch erst später ein Gangwechsel statt findet.
Mein NG 2,3 Liter schaltet normalerweise bei 50 in den vierten,was er im Sportmodus nicht macht.
So ähnlich sollte es bei dir auch sein!

Hallo Schokar

Besten Dank für die Auskunft.

Ich lasse mein Schätzchen erst mal heile, und probiere das bei gutem und trockenem Wetter noch mal aus.

Lieben Gruß

der Konny

Deine Antwort
Ähnliche Themen