Neue Lichtmaschine macht Geräusche beim Drehen von Hand - normal?
Hallo,
habe mir über Amazon eine neue Lichtmaschine gekauft und nach Erhalt unter die Lupe genommen. Beim Drehen von Hand gibt es aus dem Gehäuseinneren ein schlagendes Geräusch, als würde dort etwas kollidieren (siehe/höre Video im Anhang). Ist das normal?
Vielen Dank im Voraus!
20 Antworten
Darf ich fragen was das Teil gekostet hat?
Ich hatte damals eine remanufactured von Bosch / Valeo gekauft. Die war tip top, und preislich sehr attraktiv. (148 EUR für die 120A Lima) Das Altteil musste als Pfandteil zurückgeschickt werden (100EUR Pfand)
Seit ich ein nagelneues AGR-Ventil von Hella gekauft habe, das nicht funktionierte, kaufe ich von dieser Marke nichts mehr.
Für meinen AZD habe ich im Sept. 2024 eine neue 90 A Lima von Ridex für 80 Eu inkl. Versand gekauft und eingebaut. Kein Pfand oder Altteil nötig und funktioniert einwandfrei.
Ich bin damals bei meiner alten Marke geblieben und habe eine generalüberholte Bosch LiMa gekauft.
Wenn ich mich recht entsinne ca. 80 bis 90 Euro plus Rückversand der Alten.
bei amazon kannst du dir eine ersatzlieferung machen lassen, das musst du dem kundensupport schreiben. da kostet dich das zweite ersatzteil nichts und du hast zeit glaube ich 30 tage das 1. teil zurückzusenden. bau die maschine mal ein damit du fahren kannst, wenn nötig ansonsten würde ich davon abraten die LIMA drin zu lassen, eine neue LIMA sollte absolut keine geräusche machen, maximal das man die kugellager etwas matschen hört vom frischen fett.
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus schrieb am 27. Juni 2025 um 10:24:20 Uhr:
Darf ich fragen was das Teil gekostet hat?
Ich hatte damals eine remanufactured von Bosch / Valeo gekauft. Die war tip top, und preislich sehr attraktiv. (148 EUR für die 120A Lima) Das Altteil musste als Pfandteil zurückgeschickt werden (100EUR Pfand)
Die hat 134 Euronen gekostet, war das günstigste Angebot für eine neue Lima von einem namhaften Hersteller.
Bei mir ist es so, dass sich eigentlich nur der Freilauf verabschiedet, aber kaum waren die neuen Teile (Lima, Riemen, Spanner, Umlenkrolle) da, war das Brummen zu 99% weg und das Lüfterrad der Lima ließ sich im eingebauten Zustand wieder in eine Richtung drehen - als das Geräusch schlimmer war und manchmal sogar der Riemen pfiff war dies nicht möglich - eindeutig Freilauf. Eine erstaunliche Selbstheilung :). Es eilt also gerade nicht. Ist übrigens noch die erste Lima nach 437.000 km.
Und ja, vielleicht kann der Hersteller nichts dafür. Habe mich dann doch umentschieden und gebe Hella noch eine Chance, habe die gleiche Lima nochmal bei einem anderen Händler für ein paar Kröten mehr bestellt. Generalüberholte Modelle kosten gerade hübsch das gleiche aber da habe ich eher Bedenken.
Zitat:
@Antriebswelle290522 schrieb am 27. Juni 2025 um 11:55:17 Uhr:
Seit ich ein nagelneues AGR-Ventil von Hella gekauft habe, das nicht funktionierte, kaufe ich von dieser Marke nichts mehr.
Für meinen AZD habe ich im Sept. 2024 eine neue 90 A Lima von Ridex für 80 Eu inkl. Versand gekauft und eingebaut. Kein Pfand oder Altteil nötig und funktioniert einwandfrei.
Diese Einstellungen immer..."da war was kaputt, ich kaufe da nicht mehr". Stattdessen wird mit Ridex wirklich der billigste Schrott gekauft. Hut ab. Auch bei Markenherstellern geht mal was kaputt, das tauscht man um, und fertig.