neue Lautsprecher gesucht
Hallo,
fahre einen Opel Corsa C, 1.0, BJ2002, 3 türig und möchte mir neue Boxen einbauen bzw. lassen von meinem Dad, der versteht da etwas mehr von als ich ;-)
Radio ist bereits erneuert und das Pioneer DEH-4200 SD ist verbaut:
hier mal die technischen Daten:
http://www.preistrend.de/...en__t75067E0304747407764D077372027006.html
Mir geht es nicht darum das ich im Bass ersticke und das die ganze Bude nur noch knallt, sondern um Klangqualität. Subwoofer brauche ich im Prinzip keinen, nur Hochtöner und in den Vordertüren Lautsprecher.
Gehört wird Dance, Pop, Rock, Charts, also das übliche vom USB Stick/SD Karte/CD
Die Originalen "verzerren" dann doch ziemlich, wenn man etwas lauter dreht.
Nach der Onlinesuche sind mir folgende Lautsprecher ins Auge gesprungen:
http://www.powernetshop.at/.../...lasse-lautsprecher-helix-db-621.html
nur erscheint mir hier der Preis sehr günstig...ob das was taugt?
Welche Lautsprecher könnt ihr empfehlen?
Welches Material zum dämmen der Tür?
Sind neue LS Kabel nötig, wenn ja warum, oder können die Opelkabel die bereits da sind verwendet werden?
Budget setze ich mal bei 200€/250€ an.
Vorab bereits vielen Dank für eure Hilfe ;-)
30 Antworten
da kann im Grunde nicht viel schief gehen ! Nur drauf acht das du nicht zu dünn wirst ! das kann zum Kabelbrand führen ( wobei ich das bei 50watt kaum denke, da diese leistung nur bei anhaltenden kostanten kräftigen Bass ausgeworfen wird). Einfahc schauen wie alle kabel hinten rauslaufen und dann ca auch die größe nehmen!
Das Thema ist zwar schon ein wenig veraltet, aber ich stelle meine Frage einfach mal hier mit rein.
Ich habe vor kurzen einen Opel Corsa C 1.2 5 Türer BJ. 2001 bekommen.
Nun habe ich mein Radio gewechselt, da das Orginale nur ein Kasettenradio war und ich meinen Ipod nicht anschließen konnte.
mein neues Radio
Nun hatte ich neulich eine etwas längere Autofahrt und fande, dass die Standartlautsprecher nicht ganz so kräftig klingen wie andere Lautsprechersysteme von z.B. VW. Deswegen würde ich gerne die alten gegen neue Lautsprecher ersetzen.
Nun hatte ich schon gelesen, das man die Türen besser dämmen sollte damit man überhaupt einen besseren Klang erhalten kann.
Da ich ein kompletter Anfänger in diesem Thema bin, würde ich gerne von euch Vorschläge wissen, welche Lautsprecher ich mir einbauen lassen kann, damit ich einen besseren Klang und natürlich einen besseren Bass erhalte.
Und falls es jemand weiß wie viel so etwas kostet, wenn ich das in einer Werkstatt machen lasse. (also Dämmung und Lautsprechereinbau). Das einzige was ich nicht möchte, sind Lautsprecher in der Hutablage und einen Subwoofer im Kofferraum.
ich dachte so an 200-240€ für Einbau und Dämmung in der Werkstatt.
vielen Dank für eure Antworten.
Hey,
also ob du für 200-240 Euro die Dämmung + Einbau bekommst, bezweifel ich.
Ich selbst habe vor einigen Monaten mir von ACR Dämmung besorgt und das fast ganze Auto gedämmt und JA das war nicht billig, ABER es lohnt sich wirklich.Bei mir ist KEIN klappern an zb Kennzeichenhaltern oder sonstwo..........Der Klang bleibt IM Auto.
Wenn du keinen Sub im Kofferraum möchtest wäre eine Option die Reserverradmulde als Subgehäuse zu nutzen. Solltest du dies auch nicht wollen, wäre es evtl sinnvoll endweder Kickbässe(Doorboards) für die Türen zu nehmen ODER ABER SUBS für "unter den Vordersitzen"
je nach Budget würde ich Rodek nehmen für vorne.. Hinten Eyebrid... Ansonsten Radical Audio(vorne).... echt Hammer die Teile
Das Rodek System + Eyebrid liegen allerdings bei CA 310 Euro... Dafür bist du wirklich damit schonmal SEHR gut ausgestattet.
Sollte es so sein, das du auf vernünftigen Klang stehst, würde ich NICHT an Geld sparen....
LG
Was kann man eigentlich gegen das Styropor in den Türverkleidung machen?
Habe die Hertz ESK 165 drin und seitdem knistert das Styropor. Auch wenn man den arm drauf legen will. 😮
Ähnliche Themen
Habe das Styro bei mir etwas geschnitten(verkleinert) dies würde ich dir auch empfehlen.
Habe bei mir auch mittendrin die Weichen verbaut. Bisher keine Geräusche oder sonstiges gehabt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
Meine Überlegung war es mit Stoff zu beziehen. Altes Bettlaken drüber und gut ist.
Naja ob das was bringt ist fraglich. Könnte man natürlich mal ausprobieren. Wenn das Laken genug gespannt ist und das Styro dann eng anliegt könnte das funktionieren.
LG
Zitat:
Original geschrieben von gsiline
Hey,
also ob du für 200-240 Euro die Dämmung + Einbau bekommst, bezweifel ich.
Ich selbst habe vor einigen Monaten mir von ACR Dämmung besorgt und das fast ganze Auto gedämmt und JA das war nicht billig, ABER es lohnt sich wirklich.Bei mir ist KEIN klappern an zb Kennzeichenhaltern oder sonstwo.je nach Budget würde ich Rodek nehmen für vorne.. Hinten Eyebrid... Ansonsten Radical Audio(vorne).... echt Hammer die Teile
Das Rodek System + Eyebrid liegen allerdings bei CA 310 Euro... Dafür bist du wirklich damit schonmal SEHR gut ausgestattet.
Sollte es so sein, das du auf vernünftigen Klang stehst, würde ich NICHT an Geld sparen....LG
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Habe allerdings noch ein paar fragen 🙂
Hast du vielleicht einen Link von Dämmung die du benutzt hast? wie viel würde ich denn davon brauchen, wenn ich nur die Türen damit dämmen will?
310€ alleine für Lautsprecher ist ja schon ziemlich teuer, würde es denn auch reichen, nur die vorderen und hinteren Boxen durch etwas bessere Lautsprecher zu ersetzten und diese mit meinem Radio zu betreiben? möchte halt nur das der sound etwas satter klingt und die bässe mehr zum vorschein kommen. Soll aber halt auch etwas länger halten auch wenns einmal lauter wird.
LG
Also ich denke mal 2-3 Platten wirst du brauchen. Soviel hatte ich glaube ich auch dafür verwendet.
Einen Link habe ich nicht sry. Hatte zwar auf der ACR Hompage geguckt, aber ich bin mir nicht mehr sicher welche genau ich habe.
Wegen den Lautsprechern: Klar kannst bzw solltest du diese dann austauschen (VO+HI). Ich weiss jetzt natürlich nicht was du unter "Bass zum Vorschein kommen lassen" verstehst. Vielleicht wird dir der aus den Neuen Lautsprecher reichen, und wenn nicht, rüstest du einfach was nach.
LG
ich hätte auch mal ne frage.
habe einen corsa c und möchte mir nun ein neues radio und neue vordere lautsprecher kaufen.
beim preis für das radio dachte ich so ca bis 80€, da hab ich heute im laden 2 zur auswahl bekommen (kenwood kdc-3054ur und sony cdx-gt450u, die würde ich für ca 70€ bekommen). wichtig beim radio ist mir eigentlich, dass es einen usb port hat, cd player wäre auch gut, ist aber kein muss.
beim preis für die lautsprecher würde ich mal sagen, so bis 60-70€, wenn ich für das geld was gescheites kriegen kann, im laden wurden mir die Sony XSF1737SE angeboten. passen die überhaupt in ein corsa rein? die sind ja 170mm und nicht 165.
was haltet ihr von den radios bzw den lautsprechern? oder könnt ihr in dem preissegment was anderes/besseres vorschlagen?
und dann hätte ich noch ne frage. muss ich das auto oder die türen auch dämmen, auch wenn ich keinen verstärker und subwoofer habe?
Zitat:
Original geschrieben von styla07
ich hätte auch mal ne frage.
habe einen corsa c und möchte mir nun ein neues radio und neue vordere lautsprecher kaufen.
beim preis für das radio dachte ich so ca bis 80€, da hab ich heute im laden 2 zur auswahl bekommen (kenwood kdc-3054ur und sony cdx-gt450u, die würde ich für ca 70€ bekommen). wichtig beim radio ist mir eigentlich, dass es einen usb port hat, cd player wäre auch gut, ist aber kein muss.
beim preis für die lautsprecher würde ich mal sagen, so bis 60-70€, wenn ich für das geld was gescheites kriegen kann, im laden wurden mir die Sony XSF1737SE angeboten. passen die überhaupt in ein corsa rein? die sind ja 170mm und nicht 165.
was haltet ihr von den radios bzw den lautsprechern? oder könnt ihr in dem preissegment was anderes/besseres vorschlagen?
und dann hätte ich noch ne frage. muss ich das auto oder die türen auch dämmen, auch wenn ich keinen verstärker und subwoofer habe?
Also an deiner Stelle würde ich mir beim Fachhändler nen Radio in der Preisklasse (zwischen 100-150€). Denn hat man schon ne gute Basis wo man aufbauen kann. (Vielleicht irgendwann mal ne Endstufe oder Sub). Für den Anfang sind die Lautsprecher im Corsa gut. (außer sie sind kaputt). Weil du wirst glücklicher wenn man ein-zwei Euro mehr pro Komponente investiert. (Besserer Klang). Und was beim Corsa echt nen klanglicher Sprung ist , ist DÄMMEN. Habe ich erst letztens beim Kumpel gemacht, der hat mir den Wagen nen WE überlassen und denn habe ich dem nen neues Radio und Dämmung eingebaut. Der dacht ich habe ihm neue Lautsprecher und co. eingebaut^^.
Also Fazit: Neues Radio und Türen dämmen.
Zur Einbaugröße : kann ich so nix mehr zu sagen aber was ich hundert pro weis ist, dass man Adapterringe braucht.
Ich glaub die Aufnahme an der Tür sind mit 3 Schrauben. Und die "meisten Lautsprecher"" mit 4 Schrauben.
Ich hoffe ich konnte noch nen bisschen Helfen.
MFG
fette_qualle
also ich denke, meine lautsprecher sind kaputt, zumindest die rechte, weil die rechte immer so knirscht, bei bässen oder wenn ich mal en bissel lauter mache. endstufe ist doch gleich verstärker oder? weil im laden wurde mir gesagt, dass ich einen verstärker nur brauche, oder einer nur funktioniert, wenn ich einen subwoofer habe. da ich mir aber keinen subwoofer holen will, weil ich dann zu wenig platz im kofferraum habe, brauche ich ja eig keinen verstärker, oder hat der verkäufer stuss geredet?
und zur dämmung, dann auch das ganze auto direkt dämmen lassen? und was brauche ich zum dämmen und wie viel würde mich das kosten und wie funktioniert das genau, muss ich z.b. was ausbauen oder gibs da irgendwo eine anleitung dafür?
vllt sollte auch noch gesagt sein, dass ich keine richtige sound maschine ins auto packen möchte. ich möchte eigentlich nur einen klaren, sauberen klang haben und dass, wenn ich mal en bissel lauter mache, sich die boxen nicht direkt verabschieden, oder wie in meinem fall anfangen zu knirschen.
Endstufe, Verstärker ja das ist das gleiche.
Zum Thema Türen dämmen gibt es sehr viele Ansichten. Als erstes demontage der Tür-pappen gibt es eine sehr gute Anleitung bei Freak0815 (www.freak0815.de ). Dort wird genau beschrieben wo und wie was befestigt ist. Mit bischen übung brauchst du für eine Tür-pappe gute 10 minuten denn ist die ab. Wenn man diese denn ab hat, sieht man die rohe Tür mit einer Folie abgeklebt. Die vorsichtig abmachen, damit diese nachher wieder verwendet werden kann und solte. (Folie =Feuchtigkeitssperre). Nun sind die ganzen großen löcher freigelegt damit man die Außenwand dämmen kann. ( Gefahr der Handverrenkung^^) "Zwegs Dämmung komme ich gleich nochmal drauf zurück." Du beklebst denn die Außenwand mit der Dämmung. Vorsicht ist geboten, unten in der Tür sind kleine Löcher . Diese MÜSSEN offen sein und bleiben, ansonsten hast du bald einen Pool in der Tür. So nun kann man eine Schicht weiter nach innen gehen (dort wo die Folie befestigt war ). Diese kann man auch gleich mit dämmen. Danach wieder die Folie draufkleben, damit die Feuchtigkeit auch schön draußen bleibt. Um klappern noch vorzubeugen kann man die Auflageflächen der Tür-pappen mit TesaMoll oder so bekleben. (Denn geben nur noch die Lautsprecher nen Geräusch von sich).
Dämmung, ein großes Thema:
Der eine dämmt nicht der andere dämmt mit "Gold"
Ich persönlich habe eine version gefunden die schon viel kostengünstiger ist.
Viele kaufen Dämmmatten bei acr oder sonst wo, man gibt viel Geld aus hat aber auch dafür eine sehr gute Dämmung.
Ich habe dagegen viele Läden durchstöbert und bin im Baumarkt hängen geblieben. Die ganze Erfindung nennt sich nicht Dämmung sondern Regenrinnenreperraturbannd. Die Dämmung besteht aus einer Schicht Aluminium und Bitumen. Das Regenrinnenreperraturband besteht aus dem selben Material( kleiner Hacken ist das die Bitumenschicht nen tick dünner ist.
Das Ausschlaggebende ist das man für 20€ 15cm mal 10 meter bekommt. Eine Rolle reicht für eine Türseite(Innen und Außen vollflächigverkleben).
Habe damals bei mir auch innen wie außen gedämmt.
Nen kollege hat genau das selbe mit denn teuren Matten gemacht.
Fazit selbst ein Audiofutzi konnte kein unterschied finden. (Klanglich)
Und zu den Lautsprecher, was jetzt gut zum Corsa passt weis ich nicht mehr. Zu lange her ^^. Gibt bestimmt hier welche die dir diese offene Frage beantworten können. (Erfahrungstechnisch kann man auf jeden fall rodek, emphaser und focal empfehlen)
Mfg
fette_qualle
die pioneer finde ich en bissel zu teuer.
hätte dann auch noch ne frage zum einbaurahmen. hab einen 03er corsa njoy, aber welche farbe jetzt die mittelkonsole? dunkelsilber oder doch lichtsilber?