Neue Lampen: Bosch plus 90...Ab wann?
Moin.
Weiss jemansd zufällig ab wann die neuen "Bosch plus 90" Halogen Birnen bestellbar sind?
Würde mir die Teile echt gern holen, da ich auch kein Xenon in meinem Passarati hab.
Und ich die normalen Scheinwerfer einfach auch viel zu schwach finde.
MfG: Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djnovum
Also ich hab grad die NightBreaker bei mir drinn... und ja die machen mehr Licht aber die MTec sehen viel geiler aus sag ich mal merh nach Xenon und nciht dieser gelbstich !
Deshalb werd ich die wieder austauschen =)
Was hab' ich davon, wenn es mehr nach Xenon aussieht und dabei weniger Licht auf die Strasse bringt? 🙄
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Ich habe nun seit meinen Passat-Zeiten die OSRAM NB verbaut und habe in einer Tiefgerage mal Versuche gemacht.
Man sieht deutlich, bei einem Abstand von ca 3-4 m, dass die NB sehr viel Licht gibt. Eine Whitepower oder Vision Ultra bzw die Originalbirne hat da viel weniger Licht.
In meinem BMW habe ich eine Zeitlang 80 Watt Philips Birnen verbaut. Diese Birnen fahre im Passat nicht mehr. Die Birnen werden ca 330 Grad heiss, eine OSRAM NB nur 250 Grad.Der letzte illegale Ausweg wären die Xenon Kits. Davon werde ich die Finger lassen.
Ausweg: die Scheinwerfer gut einstellen und notfalls mit Nebels zusätzlich fahren. Wobei das auch nicht unbedingt beliebt ist.
Gruss
Frank
Und bei den Passat - NSW-Funzeln auch eher sinnfrei ist.
Mal ne Frage in den Raum werfend
und zwar unterscheiden unterschieden sich die Philips vor 2 jahren nocht als R Reflektor und glaube L fuer Linsenscheinwerfer
Unterscheiden dies die Bosch Lampen auch ?
Die Osram glaub Silverstar hielten nur 8 Monate
Die Philips Extrem Power hielten 3 Jahre bis zum Verkauf des alten Passats
Da diese aber fuer R Reflektorscheinwerfer sind habe ich sie nicht in den 3C umgebaut
Oder bin ich da im Irrglauben
Es gibt da die Birnen mit den drei verschiedenen Farben, Gelb Blau und nochwas.
Die waren in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ob es die noch gibt weiß ich leider nicht.
Frank
Hallo,
also ich habe seit kurzem die Philips NightGuide für die Linsenscheinwerfer geschenkt bekommen, die bis zu 50% mehr Licht liefern können. Ich persönlich merke schon den Unterschied zu den Standardbirnen - die sind deutlich heller sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn.
Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen ;-) und
meine nächsten werden auf jedem Fall entweder die Bosch plus 90 oder die Philips X-Treme sein -
Die Standarddinger baue ich nie wieder rhein, denn vor allem die Ausleuchtung bei nasser Fahrbahn ist einfach misserabel!
Ähnliche Themen
Hey Alle,
habe mir am WE auch die Bosch plus 90 reingebaut. Fand die Beleuchtung vorher auch schon ok. Kann nicht nachvollziehen dass viele hier extrem entsetzt sind über die Halogen SW vom Passat.
Jedenfalls bei Amazon kost das Doppelpack nur 21 Euro, das wars mir trotzdem wert. Ich finde das Licht ist deutlich weisser und man erkennt schon einen Unterschied in der Lichtstärke. Drammatisch besser ist es aber nicht.
Noch ne Frage, das Fernlicht hat ja die gleichen H7 Birnen. Macht es u.U. Sinn diese Lampen auch gegen Bosch plus 90 zu tauschen oder ist das sinnfrei beim Fernlicht?
Nach rund 3,5 Monaten Wartezeit habe ich nun endlich auch die Plus90 in meinem Passat. Das Licht ist weißer, heller und leuchtet auch den Randbereich besser aus. Brauchte bei meiner BOSCH-Werkstatt nichts zu bezahlen, einmal wegen der langen Wartezeit, zum anderen gab es Probleme beim Einsetzen der Halterungen in die Lampenfassung auf der Fahrerseite. 4 MA hatten sich zunächst vergeblich bemüht die Fassung einzusetzen.
Ich plane mir auch für das Fernlicht die Plus90 zu holen, da dann beide Scheinwerfer (Abblendlicht und Fernlicht) weißes Licht haben.
Übrigens weden die neuen Lampen ca. 200 Grad heiß !
spricht denn irgendetwas dagegen sie auch fürs Fernlicht einzusetzen?
Dagegen spricht nichts - hier stellt sich nur die Frage, ob es Sinn macht.
Meiner Meinung nach, sieht man beim FL mehr als genug, wenn du die Kohle über hast, kannst du sehr gern umrüsten.
mfg
Danke für die schnelle Antwort. Hab mir grad nochmal welche bestellt 😁
Interessant: Kosten bei Amazon nur 24,98 Euro inkl. Versand, aber nur über diesen Link (Preissuchmaschine):
http://www.preissuchmaschine.de/.../haendlerlink.asp?...
ansonsten kosten sie über 35.- Euro plus Versand !!! Es steht zwar Lieferzeit 2 Monate drin, sie kamen bei mir aber innerhalb 3 Tagen an hehe. Also zuschlagen Leute. Billiger wirds nicht für das Zweier Pack.
Zitat:
Original geschrieben von kdbmarl
Übrigens weden die neuen Lampen ca. 200 Grad heiß !
Ist das zu heiß? Wie hoch darf die max. Temperatur sein?
Nich dass ich wg. den Lampen die Scheinwerfer tauschen muss!
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
ja gut man muss schon zugeben das es etwas eng ist, also man muss schon etwas geschickte arme und finger haben.... 😉 und nicht gleich aufhören wenns mal wing weh tut 😁
Hi
Redest du gerade vom Umgang mit deiner Freundin 😁
Zitat:
Original geschrieben von anis_z
Ist das zu heiß? Wie hoch darf die max. Temperatur sein?Zitat:
Original geschrieben von kdbmarl
Übrigens weden die neuen Lampen ca. 200 Grad heiß !
Nich dass ich wg. den Lampen die Scheinwerfer tauschen muss!
Da passiert gar nichts. Die Bosch sind nicht zu vergleichen mit den zB Osram Nightbreakern, wo "nur" die Brenntemperatur nach oben genommen wurde.
Bei den Bosch wurde ua. die Windung des Glücfadens (Wolfram) optimiert. Die Temperaturen "sollen" nur minimal höher zu normalen Lampen bleiben, jedoch niedriger zu den Osrams.
Dadurch soll sich die Lebensdauer nur maginal niedriger sein.
mfg
Hallo zusammen,
wäre klasse wenn jemand hochwertige Vergleichsfotos (Bosch plus 90 vs. Standardbirnen) einstellen könnte!
Achja .. ist das bei den X-treme Power Lampen auch so dass nur die Glühtemperatur des Fadens hochgesetzt wurde und dadurch die höhere Lichtleistung zustande kommt?
Vielen Dank und nen schönen Tag zusammen.
Eine Seite weiter vorn zu finden 😉
http://www.motor-talk.de/.../...osch-plus-90-ab-wann-t2472962.html?...
Weißabgleich: manuell.
Man sieht deutlich die bessere Lichtausbeute am Rand. Das zweite Bild direkt im Vergleich; LINKS die Bosch, rechts Standard.
mfg
Salve,
ich habe ein umfangreiches Screening mit verschiedenen Lampen gemacht.
Unter Anderem Philips Premium 130, Philips Night Guide 150 Linsenvariante, Philips Extreme Power 190 und Osram Night Breaker 190 ...
Fazit:
Aufgrund der Tatsache, dass es sich um Linsenscheinwerfer handelt macht es die Sache noch besonders schwer.
1)
Wir haben als 2 Wagen einen Honda Civic Bj.2009 und der hat Reflektorenscheinwerfer - OSRAM Night Breaker ist absolut unschlagbar
2)
Im Passat wirken die OSRAM Night Breaker + Philips Extreme Power 190 wie komplett diffuses Licht in alle Richtungen. Philips Night Guide 150 als Linsenvariante dagegen sind schlichtweg der Hammer. OSRAM SOLLTE SCHLEUNIGST EINE ANPASSUNG DER NIGHT BREAKER FUER LINSENSCHEINWERFER VORNEHMEN!!!
3)
Philips Premium wirken als wenn Kerzen in den Scheinwerfer stehen wuerden. Somit verschenktes Geld!
Sers